Seite 1 von 1

35 bis 40 Meter Lightstripe - Wie mach ichs richtig?

Verfasst: So 21. Jan 2018, 01:12
von Dany28
Hiho,

stehe gerade vor der Renovierung unseres Wohn/Esszimmers. Dort gibt es eine abgehangene Decke die am Rand mit Lightstripes versorgt werden soll. Da ich auch knappe 40 Meter komme (22m in einem und 18m im anderen) versuche ich hier natürlich ein wenig zu sparen.

Mein Wunsch wäre es mit maximal zwei "Lampen" hinzukommen (für jeden Raum eine).

Eine Überlegung war den Original Controller zu nutzen und dann mit Verstärkern und zusätzlichen Netzteilen zu arbeiten und völlig fremde Stripes anzulöten.

Die andere wäre die Originalen zu nutzen, aber dann alle zehn Meter eine Basis zu setzen, was aber vier oder fünf "Lampen" ausmachen würde und verdammt ins Geld gehen würde.

Dritte Möglichkeit wäre das Vorschaltgerät von Dresden, wobei mich dabei stört, dass Weiß und Farbe als zwei Lampen erscheinen.

Habt ihr vielleicht noch weitere Ideen?

lg

Dany

Re: 35 bis 40 Meter Lightstripe - Wie mach ichs richtig?

Verfasst: So 21. Jan 2018, 19:44
von southparkler
Schaltbare Steckdose mit einem X-beliebigen Led Strip. Nachteil ist nur das er momentan nicht direkt als Licht in der App erkannt wird und sich nicht mit Licht an/aus schalten lässt.
Schlafzimmerlicht etc. als Name oder einbinden in eine Gruppe geht aber ohne Probleme.

Re: 35 bis 40 Meter Lightstripe - Wie mach ichs richtig?

Verfasst: So 21. Jan 2018, 20:49
von robin.h
Wenn du schon ne HuenBridge hast,mkannst du den Osram Plug nehmen... der wird als Licht erkannt... und dann wie @southparkler schon sagte: nen günstigen LED Stripe als Meterware einziehen...
kannst du halt nur nicht dimmen.

Re: 35 bis 40 Meter Lightstripe - Wie mach ichs richtig?

Verfasst: So 21. Jan 2018, 22:11
von Dany28
Dimmen und Farben schalten wollte ich schon, von daher schon vernünftig! ;-)