Seite 1 von 1

433 MHZ Funksteckdosen schalten

Verfasst: Di 14. Mär 2017, 12:53
von unkown
Hab das hier gefunden... 433 MHZ Funksteckdosen mit Alexa steuern. Kostet keine 5 Euro...
Muss sagen gute und günstige Alternative zu WLAN Steckdosen. Klappt ohne Probleme.

https://www.youtube.com/watch?v=48RW4JHMXUA

Re: 433 MHZ Funksteckdosen schalten

Verfasst: Di 14. Mär 2017, 18:03
von 4-Real
Es muss ja jeder selber wissen, mir selbst wäre die ganze frickelei zu viel Arbeit :D
Hab mir ein dreier Set mit Dip funksteckdosen geholt. Hat auch nur 15 Euro gekostet, 433mhz Sender 2 Euro, und schalte sie lediglich über meinen Raspberry mit Raspberry-remote. Läuft fast aufs gleiche hinaus aber ist mir definitiv lieber gewesen :-) natürlich lieben viele auch das rumfrickeln daher für Bastler auf jeden Fall eine super Alternative.

Re: 433 MHZ Funksteckdosen schalten

Verfasst: Di 14. Mär 2017, 18:22
von rabbe
Ich sehe da ehrlich gesagt keinen großen Unterschied zum Raspigefrickel. ;) Der Unterschied ist lediglich, dass du diesen schon hattest bzw. es eben auch auf diese Weise funktioniert. Ich benutze diesbezüglich einen Harmony Hub in Verbindung mit einem IR/RF-Wandler (mehr oder weniger aus historischen Gründen ;)).

Re: 433 MHZ Funksteckdosen schalten

Verfasst: Di 14. Mär 2017, 20:39
von unkown
4-Real hat geschrieben: Di 14. Mär 2017, 18:03 Es muss ja jeder selber wissen, mir selbst wäre die ganze frickelei zu viel Arbeit :D
Hält sich bei dem Projekt tatsächlich in Grenzen... Sind 3 Kabel :-)

Re: 433 MHZ Funksteckdosen schalten

Verfasst: Mi 15. Mär 2017, 07:10
von WaJoWi
Wer gerne bastelt kann sich ja auch einmal Pimatic ansehen. Ein Raspberry Pi mit einem Arduino und einem Sende- / Empfangsmodul erschließt tolle Möglichkeiten. Da lässt sich das ganze Haus automatisieren. Natürlich auch in Verbindung mit einem Echo (Dot). Anleitungen findet man dazu im Netz.

Re: 433 MHZ Funksteckdosen schalten

Verfasst: Mi 15. Mär 2017, 08:37
von schletti
@WaJoWi
Kannst du eine Anleitung empfehlen? Möglichst aktuell.

Gesendet von meinem PLK-L01 mit Tapatalk


Re: 433 MHZ Funksteckdosen schalten

Verfasst: Do 16. Mär 2017, 07:19
von WaJoWi
Man kann ganz gut folgenden Anleitungen folgen:

Offizielle Pimatic-Installationsanleitung

Deutsche Anleitung (inkl Hardware), aber nicht mehr ganz aktuell. Unbedingt auch die Kommentare am Ende des Artikels lesen!

Damit habe ich mich ganz gut zurechtgefunden.

Es gibt aber genug Tipps und Tricks im Netz - einfach Tante Google fragen wenn man nicht mehr weiter weiß...

Re: 433 MHZ Funksteckdosen schalten

Verfasst: So 19. Mär 2017, 15:32
von unkown
Für die Leute die eher keinen Spaß am löten haben, eine Variante für alle 433 MHZ Geräte ohne Lötkolben.
https://youtu.be/9KPloCNosIk

Re: 433 MHZ Funksteckdosen schalten

Verfasst: So 19. Mär 2017, 16:29
von Master77
Danke für den Tipp. Danach habe ich gesucht. Werde mir das ganze mal genauer ansehen.

Gesendet von meinem HUAWEI NXT-L29 mit Tapatalk


Re: 433 MHZ Funksteckdosen schalten

Verfasst: So 19. Mär 2017, 20:15
von Ben
Es sich am Ende doch um einen Zwischenstecker handelt, habe ich das Thema in den entsprechenden Bereich verschoben.
 ! Nachricht von: Ben
nach Schalter und Zwischenstecker verschoben