Seite 3 von 4
Re: Akku für den Echo
Verfasst: Mo 13. Feb 2017, 11:31
von flathack
Ich halte einen Akku mit 3400 mah Kapazität für viel zu gering dimensioniert! Die angegebene Zeit von 6 Stunden oder 8-12 Stunden Standby Zeit für unrealistisch.
3200 mah hat gerade mal mein Handy. Kann also nur Schrott sein.
https://www.amazon.de/gp/product/B01LYK ... BVT3NL080Z
der hier hat z. B. 9000 mah, für den Preis absolut OK.
Re: Akku für den Echo
Verfasst: Mo 13. Feb 2017, 18:24
von Vanadiel
schorsch36 hat geschrieben:Moin moin Freunde,
ich habe den
Smatree AE9000 nun 4 Wochen und habe von Anfang an folgendes Problem.
Der Echo steckt auf dem Akku und der ist mit dem original Netzteil verbunden.Wenn ich jetzt das Netzteil vom Akku trenne um den Echo mit ins Schlafzimmer zu nehmen habe ich ein permanentes schnelles leises Klopfen wenn ich das Ohr an den Echo halte.
Hier
Klopfen mal mit dem Handy aufgenommen.ist original deutlicher.
Im Bett wenn der Echo auf dem Nachtschrank steht hört man es deutlich. Das Klopfen geht nur weg wenn ich den Echo neu starte oder den Akku mit dem original Netzteil verbinde. Sinn des Akkus ist aber der unterbrechungsfreie Betrieb, sonst kann ich ja gleich von Steckdose zu Steckdose wandern.
Das Problem wurde auch schon auf Amazon
Klick angesprochen.
Also habe ich Ersatz angefordert und habe das gleiche Problem mit dem neuen Echo.
Nun meine Bitte, könntet ihr mal das Netzkabel vom Akku abziehen und mit dem Ohr am Echo hören ob er ein schnelles leises Klopfen von sich gibt und hier mal kurz rückmelden.
DANKE
Ja. Das leise klopfen hab ich auch. Hab aber im Schlafzimmer einen Dot am Kabel, daher brauch ich den Akku dort nicht.
Re: Akku für den Echo
Verfasst: Mo 13. Feb 2017, 18:39
von TI_Andreas
Die 3.400 mAh beziehen sich auf den Akku für den Dot (dort hatte ich das auch geschrieben). Scheinbar haben die Admins hier zwei Threads vermischt.
Re: Akku für den Echo
Verfasst: Mo 13. Feb 2017, 20:54
von Ben
TI_Andreas hat geschrieben:Die 3.400 mAh beziehen sich auf den Akku für den Dot (dort hatte ich das auch geschrieben). Scheinbar haben die Admins hier zwei Threads vermischt.
Bitte was? Flathack hat sich auf deinen folgenden Beitrag bezogen:
Dieser hat so extrem wenig mAh und ist für den ECHO!
Wüsste also nicht, welche Threads wir hier vermischt habe sollen.
Denn schließlich bezieht sich alles auf den Echo, nichts auf den Echo Dot.

Re: Akku für den Echo
Verfasst: Mi 15. Feb 2017, 18:11
von d.caligula
Moin,
Ich habe ebenfalls den "smatree ae9000" und soweit war ich die erste Woche auch zufrieden. Allerdings verliert er nun im Akku Modus das WLAN Signal, andere Geräte funktionieren an den gleichen stellen super und auch letzte Woche hat er an den selben stellen noch genauso funktioniert.
Stecke ich ihn dann wieder an den Strom bekommt er auch relativ schnell wieder ein WLAN Signal. Hat jemand da bereits Erfahrungen?
Re: Akku für den Echo
Verfasst: Mi 15. Feb 2017, 19:10
von TI_Andreas
Ich stelle mal klar:
Smaatree hat im Akku für den kleinen Dot 1 x 3.400 mAh verbaut. Ist wenig, reicht aber für gut 8 Stunden Standby hin.
Dieser andere Hersteller hat in seinem Akku für den großen Echo 5.000 mAh (2 x 2.500 mAh) verbaut, wobei in der Produktbeschreibung gesagt wird, dass 2 x 3.400 mAh für 8-12 Stunden Standby reichen sollen.
Ich zweifle hier das Gerät für den großen Echo an, da 5.000 mAh bei 3,5 Watt im Standby meiner Meinung nach nicht für 8-12 Stunden reichen sollten.
Re: Akku für den Echo
Verfasst: Do 16. Feb 2017, 16:50
von zool
Der 9000 maH Akku von Smatree ist gut hat aber auch ein leises Klopfen bei mir . Halten tut er auf die Kraft 4-5h maximal. Davon sind ca. 3 Stunden Musik hören mit Lautstärke 2-3 , der Rest Standby. Die LED-Anzeige haut überhaupt nicht hin. Zeigt immer vollen Ladezustand an. Abschalten kann man den Akku auch nur wenn der Echo nicht in ihm steckt. Verarbeitung ist wirklich gut. Ich kann ihn eigentlich nur empfehlen, die Werte beziehen sich auf meinem Erfahrungsstand.
Re: Akku für den Echo
Verfasst: Do 16. Feb 2017, 17:47
von Kugel56
Ich kann meinen Akku abschalten. Versuch mal mit Doppelklick auf den Ausschalter. Bei mir haut die LED auch nicht richtig hin.
Gruß Kugel
Re: Akku für den Echo
Verfasst: Do 16. Feb 2017, 18:23
von zool
Ja stimmt.Funktioniert[emoji3]Danke für den Tipp
Re: Akku für den Echo
Verfasst: Di 28. Feb 2017, 16:59
von Woody_Nds
Moin Zusammen,
Habe seit letztem Samstag auch einen Echo Dot. Da ich den erst mal zum testen mobil benutzen möchte, bevor ich mir für die verschiedenen Zimmer welche nachkaufen werde, habe ich einfach eine ganz normale Powerbank und keinen Netzstecker verwendet. Funktioniert mit mehreren getesteten Powerbanks bisher wunderbar. Da der Dot kaum Strom verbraucht, kommt man auch mit einer Ladung recht lange aus. Denke, wenn es einem egal ist, dass die "normale" Powerbank nicht passgenau unter dem Dot verschwindet, sondern zum Beispiel daneben liegt, muss man nicht so viel Geld dafür ausgeben.
Grüßle
Der Woody