Aktivierungssatz zum Starten des Fernsehers optimieren
Verfasst: Sa 26. Jan 2019, 23:50
Hallo zusammen!
Ich habe ein Skill entwickelt, der über meinen Raspberry Pi per HDMI-CEC meinen Fernseher startet. Den Skill habe ich "Control TV" genannt und als Utterances habe ich "starte den fernseher" und "schalte den fernseher an". Wenn ich es jetzt über die developer console teste, muss ich erst "starte control tv" eingeben und danach dann "starte den fernseher". Wenn ich nur "starte den fernseher" eingebe, sagt Alexa, dass das Gerät nicht gefunden wurde. Vermutlich wird dann ein direkt mit Alexa verknüpftes Smart-Home Gerät gesucht. Ich hätte das aber jetzt gerne mit nur einem Satz gelöst. Also am besten einfach nur "Alexa, starte den Fernseher". Kann mir dazu jemand Tipps geben, wie ich das am besten lösen kann? Also es geht mir einfach nur darum den Satz zu verkürzen bzw. nur einen Satz sagen zu müssen. Eine Alternative zum generellen Vorgehen über Raspberry Pi und HDMI-CEC brauche ich erstmal nicht.
Vielen dank schon mal!
Ich habe ein Skill entwickelt, der über meinen Raspberry Pi per HDMI-CEC meinen Fernseher startet. Den Skill habe ich "Control TV" genannt und als Utterances habe ich "starte den fernseher" und "schalte den fernseher an". Wenn ich es jetzt über die developer console teste, muss ich erst "starte control tv" eingeben und danach dann "starte den fernseher". Wenn ich nur "starte den fernseher" eingebe, sagt Alexa, dass das Gerät nicht gefunden wurde. Vermutlich wird dann ein direkt mit Alexa verknüpftes Smart-Home Gerät gesucht. Ich hätte das aber jetzt gerne mit nur einem Satz gelöst. Also am besten einfach nur "Alexa, starte den Fernseher". Kann mir dazu jemand Tipps geben, wie ich das am besten lösen kann? Also es geht mir einfach nur darum den Satz zu verkürzen bzw. nur einen Satz sagen zu müssen. Eine Alternative zum generellen Vorgehen über Raspberry Pi und HDMI-CEC brauche ich erstmal nicht.
Vielen dank schon mal!