Seite 18 von 27

Re: Alexa automatisiert "Fernsteuern"

Verfasst: Do 18. Jan 2018, 16:32
von TomAC
Hi,

vielen Dank für das Teilen des Skriptes. Ich nutze es seit Anfang Dezember, hauptsächlich um Sprachfeedbacks meines Smart-Home-System in Form von MP3s aus der Amazon-Music-Library abzuspielen. Gestern musste ich leider feststellen, dass Amazon diesen Dienst (eigene Library-Tracks) eingestellt hat. Man kann nun leider keine neuen MP3s hochladen und die vorhandenen nur noch ein Jahr abspielen - danach werden sie gelöscht.

Vermutlich stirbt damit diese Funktion, oder gibt es eine andere Möglichkeit MP3s über einen Echo abzuspielen?

Viele Grüße

Tom

Re: Alexa automatisiert "Fernsteuern"

Verfasst: Do 18. Jan 2018, 17:34
von dizzy85
Wenn du bis 15.01.18 24.99 euro entrichtet hättest könntest du das auch weiter nutzen....

Re: Alexa automatisiert "Fernsteuern"

Verfasst: Mo 29. Jan 2018, 15:42
von Matthy
Bei mir klappt der Login seit heute auch nicht mehr. Wenn ich die Ausgaben in einer Datei abfange, scheint eine Captcha-Abfrage zu kommen. Wenn ich mich über den "normalen" Browser einlogge, kommt aber kein Captcha. Hat jemand einen Tipp wie man da vorgehen kann? Oder ist das Skript damit definitv nicht mehr nutzbar?

Re: Alexa automatisiert "Fernsteuern"

Verfasst: Mo 29. Jan 2018, 15:46
von adn77
Ich habe gestern noch einen erweiterten UserAgent String eingeführt - damit klappte es bei mir erstmal wieder (die letzte Version ist die 0.8c).

Alex

Re: Alexa automatisiert "Fernsteuern"

Verfasst: Mo 29. Jan 2018, 20:53
von Matthy
Perfekt! Damit klappt es bei mir auch wieder! Vielen Dank!
Ich hatte heute zwar die letzte Version von github geladen, aber die scheint älter zu sein.

Re: Alexa automatisiert "Fernsteuern"

Verfasst: Di 30. Jan 2018, 12:26
von adn77
Matthy hat geschrieben: Mo 29. Jan 2018, 20:53 Ich hatte heute zwar die letzte Version von github geladen, aber die scheint älter zu sein.
https://github.com/adn77/alexa-remote-c ... automation

Ansonsten steht die aktuelle Version mit allen Hintergründen immer auf meinem Blog:
http://blog.loetzimmer.de/2017/10/amazo ... -echo.html

Alex

Re: Alexa automatisiert "Fernsteuern"

Verfasst: Mi 31. Jan 2018, 10:05
von PeterB
Danke jetzt funktioniert es bei mir auch wider.......

Andere Frage hat es hier schon mal jemand geschafft Alexa per Bluetotth mit einem Raspberry zu verbinden, und dann musik vom Raspi zur Alexa zu spielen?

Ich bekomme Immer eine Fehlermeldung am Pi wenn Ich eine BT Verbindung aufbauen möchte, Wenn Ich bei der Alexa auf Verbinden gehe möchte der Pi einen Pincode haben....

LG

Re: Alexa automatisiert "Fernsteuern"

Verfasst: Mi 31. Jan 2018, 17:12
von Matthy
PeterB hat geschrieben: Mi 31. Jan 2018, 10:05 Andere Frage hat es hier schon mal jemand geschafft Alexa per Bluetotth mit einem Raspberry zu verbinden, und dann musik vom Raspi zur Alexa zu spielen?
Ich meine der Echo kann immer nur Bluetooth-Empfänger oder -Sender sein. Aber nicht beides zugleich.

Re: Alexa automatisiert "Fernsteuern"

Verfasst: Mi 31. Jan 2018, 18:47
von PeterB
Muss eh nicht beides zugleich sein mir genügt wenn Alexa der BT Lautsprecher ist.

Re: Alexa automatisiert "Fernsteuern"

Verfasst: Mi 31. Jan 2018, 18:55
von adn77
Die Herausforderung ist einmal den Trusted Verbindungsstatus hinzubekommen, da man auf dem Raspi ja wahrscheinlich auch kein grafisches Frontend hat. Ich glaube, ich bin nach der Anleitung von Kofler gegangen: https://kofler.info/bluetooth-konfigura ... etoothctl/

Wenn man in Pulseaudio jetzt noch das "module-switch-on-connect" einbaut, sollte er auch automatisch verbinden.

Alex