Seite 2 von 2

Re: Alexa bestätigt mit OK, macht aber nichts

Verfasst: Fr 27. Jul 2018, 21:30
von hartmut.krüger
StaatsfeindX hat geschrieben: Fr 27. Jul 2018, 21:20
So 21 Uhr und der Spaß beginnt, Alexa bestätigt zwar den befehl mit OK aber geschaltet wird mit einer Verzögerung von ca. 30 Sekunden. Mal gucken was so in den nächsten Stunden passiert.
21:30 Uhr..... eWeLink läuft sauber

Re: Alexa bestätigt mit OK, macht aber nichts

Verfasst: Fr 27. Jul 2018, 22:41
von Ofo
Ventilator über smart Life spinnt

Re: Alexa bestätigt mit OK, macht aber nichts

Verfasst: Sa 28. Jul 2018, 00:20
von StaatsfeindX
So zurück vom Mondfinsternis gucken, nun läuft wieder alles. ich hoffe mal das es jetzt auch wieder so bleibt und das Chaos beendet ist.

Re: Alexa bestätigt mit OK, macht aber nichts

Verfasst: Sa 28. Jul 2018, 07:55
von paoplo
jetzt hat´s mich auch erwischt. nur- ich habe zig Wemo Devices lokal im Netz, ohne Cloud Zugang. Spreche ich die Teile über Browser an reagieren sie sofort. Über Alexa gar nicht, oder aber auch, wie oben beschrieben, 10 - 20 min spärer.
Das ist doch Käse was Amazon da wieder veranstaltet. Mein Bauchgefühl- seit dem letzten Firmwareupdate sind die Teile sowieso irgendwie "träger"
Man muss sie bei dem leisesten Hintergrundgeräusch (ist noch schlimmer geworden) förmlich anschreien a. bis sie reagieren b. verstehen sie oft nur noch Bahnhof, oder sagen ok und tun nichts- obwohl im Verlauf der richtige Befehl protokolliert wird.
Also Zuverlässigkeit ist etwas anderes. Und mittlerweile macht´s keinen Spass eine Heimmautomatisierung damit zu steuern.

Re: Alexa bestätigt mit OK, macht aber nichts

Verfasst: Mo 6. Aug 2018, 17:48
von emjay
Das Problem ist ganz einfach, daß der Befehl nur einmal rausgeht und das "OK" nur als Bestätigung dafür kommt. Ist der Befehl nicht beim Empfänger angekommen, dann ist das halt Pech.
Ich habe das umgekehrte Problem wenn ich meine Osram Lightify Steckdosen ein- bzw. ausschalte. Über Echo funktioniert es eigentlich immer. Wenn ich es von Auswärts über die Osram App probiere, dann stehen die Chancen 50:50 daß es funktioniert. Ganz oft gibt mir die App ne Rückmeldung in Form eines Symbols, welches auf on oder off steht und kurz darauf ist der Zustand dann doch wieder, wie vor dem Befehl. Ich muß dann nochmals schalten.
Das ganze läuft absolut unzuverlässig.