Seite 1 von 2

alexa dot plus tv

Verfasst: So 9. Mai 2021, 17:26
von somboku
Hallo,

ich habe vor mir ein alexa Dot gen 4. und ein LG TV.
am Fernseher ist auch Alexa, und ueber die fernbedienung kann man mit ihr
kommunizieren.
Nun moechte mein kumpel die Alexa dot das machen lassen. (geht das ueberhaupt?)
Ich habe mal hingebracht - da die Alexa Dot den Fernseher sieht) dass ich den Fernseher
ausschalten kann ueber eine routine. aber weiter hupf ich nicht. koennts ihr mir da weiterhelfen?
Das waere super..... bittte nicht lachen jetzt: ich habe ihm die Alexa Dot empfohlen. :/ ich vollgummi.
und jetzt steck ich da :)

danke vorraus

Re: alexa dot plus tv

Verfasst: So 9. Mai 2021, 21:27
von hartmut.krüger
somboku hat geschrieben: So 9. Mai 2021, 17:26
Nun moechte mein kumpel die Alexa dot das machen lassen. (geht das ueberhaupt?)
Ich habe mal hingebracht - da die Alexa Dot den Fernseher sieht) dass ich den Fernseher
ausschalten kann ueber eine routine. aber weiter hupf ich nicht. koennts ihr mir da weiterhelfen?
Das waere super..... bittte nicht lachen jetzt: ich habe ihm die Alexa Dot empfohlen. :/ ich vollgummi.
und jetzt steck ich da :)

danke vorraus
Wenn der TV von Deinem Kumpel keine Alexa integriert hat, brauchst Du eine Verbindung zwischen dem Dot und dem TV.

Broadlink oder Logitech wäre da angebracht.

Re: alexa dot plus tv

Verfasst: Mo 10. Mai 2021, 08:28
von lessandro
Der Fernseher braucht keine integrierte Alexa, sondern "nur" einen Alexa-Skill.

Und wenn er den fernseher schon ausschalten kann, dann geht ja zumindest schon mal etwas.

Re: alexa dot plus tv

Verfasst: Mo 10. Mai 2021, 10:38
von somboku
Hartmut Danke, der Fernseher hat eine integrierte Alexa.
"Broadlink oder Logitech wäre da angebracht." das waere was genau? ein skill?

@lesandro. tjo.. und wie weiter? beim einschalten sagt er das der tv es nicht unterstützt

Re: alexa dot plus tv

Verfasst: Mo 10. Mai 2021, 14:04
von Haiko
Das Einschalten geht bei meinem Hisense Fernseher (mit Alexa) auch nicht. In den Beispielsätzen des Skills taucht "einschalten" auch garnicht auf.
Das macht ja irgendwie auch Sinn. Wenn der Fernseher ausgeschaltet ist, kann die integrierte Alexa auch nicht erreicht werden. Ansonsten müsste ja die Software und die Internetverbindung permanent aktiv sein.

Die von Hartmut vorgeschlagenen Broadlink und Logitech (Harmony) sind externe Geräte, die die Infrarotfernbedienung des TV simulieren bzw. ersetzen können.

Re: alexa dot plus tv

Verfasst: Mo 10. Mai 2021, 14:17
von somboku
puhhh danke.
meine lampen lassen sich ja auch einschalten obwohl aus.


also war das quasi ein fehlkauf, und ich kann mit der dot nur ausschalten und nichtmal kanalwechseln?
verdammt. - dass ich mein grosswisserisches maul aufreissen muss. - jetzt stehe ich schoen da :)

Re: alexa dot plus tv

Verfasst: Mo 10. Mai 2021, 14:58
von hartmut.krüger
somboku hat geschrieben: Mo 10. Mai 2021, 14:17
meine lampen lassen sich ja auch einschalten obwohl aus.
Bei Denen liegt ja auch permanent Spannung an.
somboku hat geschrieben: Mo 10. Mai 2021, 14:17 ich kann mit der dot nur ausschalten und nichtmal kanalwechseln?
Du kannst, zum Einschalten einen Broadlink nutzen und dann per Alexa im TV die Funktionen dann nutzen. Alternativ kannst Du mit dem Broadlink auch den TV wie mit der Fernbedienung schalten und auch alle anderen Geräte im Raum, die eine IR Fernbedienung haben, schalten (Stereoanlage etc).

Re: alexa dot plus tv

Verfasst: Mo 10. Mai 2021, 15:29
von lessandro
hartmut.krüger hat geschrieben: Mo 10. Mai 2021, 14:58
somboku hat geschrieben: Mo 10. Mai 2021, 14:17
meine lampen lassen sich ja auch einschalten obwohl aus.
Bei Denen liegt ja auch permanent Spannung an.

Am Fernseher auch (im Standby), sonst würde er auch nicht auf Deinen Broadlink reagieren. :')


Hat also andere Gründe, warum es nicht geht.
Ich vermute das LAN oder WLAN ist im Standby-Modus des Fernsehgerätes nicht aktiv. Deshalb kann er nicht drauf reagieren.

Re: alexa dot plus tv

Verfasst: Mo 10. Mai 2021, 15:46
von hartmut.krüger
lessandro hat geschrieben: Mo 10. Mai 2021, 15:29

Am Fernseher auch (im Standby), sonst würde er auch nicht auf Deinen Broadlink reagieren. :')


Hat also andere Gründe, warum es nicht geht.
Ich vermute das LAN oder WLAN ist im Standby-Modus des Fernsehgerätes nicht aktiv. Deshalb kann er nicht drauf reagieren.
Sorry, ich war etwas doll unkonret. :slightly_smiling_face:

Im Standby ist das Netzteil aktiv, aber es wird das Mainboard des TV nicht versorgt. Somit ist auch die Alexa im TV faul und inaktiv. Ich vermute auch, dass im Standby die Lan und/oder W-Lan Module somit auch inaktiv sind.

Ich habe einen Kabelreceiver der das selbe Phänomen hat. Leider......

Ich schalte ihn ein per Broadlink ein und bediene ihn dann über die integrierte Alexa und entsprechende App und den Skill.

Re: alexa dot plus tv

Verfasst: Mo 10. Mai 2021, 18:41
von Haiko
Bei den Alexa Skills habe ich den LG ThinQ Skill gefunden. Hast du den denn schon ausprobiert? In der Skill Beschreibung steht auch wie genau der Fernseher verbunden wird.
Zumindest steht dort auch, dass Fernseher ein- und ausgeschaltet werden können. Umschalten müsste dann auch gehen.
Bleibt die Frage ob der konkrete Fernseher unterstützt wird.