Seite 2 von 4

Re: Alexa hört immer schlechter und setzt Befehle falsch um

Verfasst: Mi 15. Jul 2020, 16:55
von AlexaFan
Vielleicht sollten wir mal eine Sammelklage initiieren ...

Re: Alexa hört immer schlechter und setzt Befehle falsch um

Verfasst: Mi 15. Jul 2020, 21:18
von oldhein
Ist es mal wieder soweit? Alle paar Monate beschwert sich jemand, dass Alexa schlecht hört und alle stürzen sich auf Amazon.
Es könnten auch andere, veränderte Umweltgeräusche verantwortlich sein oder die Wohnung würde anders gestaltet etc.
Nehmt doch mal andere Sprachassistenten und vergleicht mit denen. Oder nehmt das sündhaft teure Apfel Homekit, ob man damit besser bedient ist weiß ich nicht. Und wer mir jetzt noch daher kommt und sagt "In der Werbung wird aber dies und jenes versprochen" muss sich auch die Frage gefallen lassen "Verklagt Ich auch die Reinigungsmittel Firma?" nur einmal wischen und alles ist streifenfrei sauber. Dann sind da noch Anbieter die mit 100 Prozent Alexa kompatibel werben obwohl sie wissen, dass ihr neues Produkt das nicht kann und wer ist Schuld? Genau, Amazon mit der verdammten Alexa die nichts kann.

Re: Alexa hört immer schlechter und setzt Befehle falsch um

Verfasst: Mi 15. Jul 2020, 21:32
von hartmut.krüger
oldhein hat geschrieben: Mi 15. Jul 2020, 21:18
Es könnten auch andere, veränderte Umweltgeräusche verantwortlich sein oder die Wohnung würde anders gestaltet etc.
Seit 3 Jahren stehen die selben Geräte am selben Ort. Man muss sie fast schon anschreien. Routinen werden seit 2 Wochen falsch ausgeführt. Über die App laufen sie tadellos.
oldhein hat geschrieben: Mi 15. Jul 2020, 21:18 Genau, Amazon mit der verdammten Alexa die nichts kann.
Darum genau geht es. Es wird rumgebastelt an funktionierendem.
Dass es so ist:
Ich habe es getestet. Ein Echo auf Werkszustand gesetzt. Lief wieder super....... kurze Zeit später: rödelnder blauer Ring, also Update, und plöpp...... ich brauche wieder das Megaphon.

Re: Alexa hört immer schlechter und setzt Befehle falsch um

Verfasst: Mi 15. Jul 2020, 23:05
von AlexaFan
Man müßte mal die Adresse des Updateservers ermitteln, dann könnte man diese blockieren.

Übrigens wurde VW erfolgreich verklagt, obwohl sie keine Käufer getäuscht* und beim Kauf Funktionierendes nicht schlechter gemacht haben.

* Die einzige Täuschung (bei allen Autoherstellern) besteht in der zu niedrigen Verbrauchsangabe, aber deswegen wurden sie ja nicht verurteilt.

Re: Alexa hört immer schlechter und setzt Befehle falsch um

Verfasst: Do 16. Jul 2020, 06:08
von bambaataa
hartmut.krüger hat geschrieben: Mi 15. Jul 2020, 16:43 Und genau darauf setzen die ja *denk*
Ist leider in vielen Bereichen das Problem....

Zum eigentlichen Thema, seit ein paar Tagen läuft es bei mir wieder besser gefühlt. Aber so langsam glaub ich das ist Tagesabhängig und Alexa ist eben auch jeden Tag anders drauf. Womöglich ein Gimmick... (Ironie)

Re: Alexa hört immer schlechter und setzt Befehle falsch um

Verfasst: Do 16. Jul 2020, 10:59
von Skino
Könnte das mit den Servern von Alex zusammenhängen? Sind ja doch einige Plapperbälle im Umlauf weltweit. Würde auch den "Rhythmus" erklären. Server voll -> Alexa tot. Neue Server dazugeschaltet -> Alexa putzmunter bis auch die neuen Server wieder zulaufen.

Re: Alexa hört immer schlechter und setzt Befehle falsch um

Verfasst: Do 16. Jul 2020, 10:59
von Winni
Es ist einfach zum Mäuse melken :grimacing: gerade wieder aus 50 cm schreien müssen wie ein Jochgeier. Amazon soll endlich aufhören neue Sachen zu machen die die Welt nicht braucht und statt dessen die Sachen vernünftig zu Ende entwickeln die sie angefangen haben.

Re: Alexa hört immer schlechter und setzt Befehle falsch um

Verfasst: Do 16. Jul 2020, 12:25
von Volkerchen
oldhein hat geschrieben: Mi 15. Jul 2020, 21:18Alle paar Monate beschwert sich jemand, dass Alexa schlecht hört und alle stürzen sich auf Amazon.
Es könnten auch andere, veränderte Umweltgeräusche verantwortlich sein oder die Wohnung würde anders gestaltet etc.
Hältst Du es ernsthaft für wahrscheinlich, dass die Vielzahl an Nutzern, die sich hier und an anderen Stellen im Netz über mehr oder weniger identische Probleme beschweren, in den letzten Monaten das Nuscheln angefangen haben oder Ihre Echos neuerdings unter einer Wand aus Kissen begraben haben oder vielleicht ihre Dosen nur noch bei offenem Fenster neben einer vielbefahrenen Autobahn nutzen?

Sicher können in einem _Einzelfall_ auch mal Dinge eine Rolle spielen, für die Amazon nicht verantwortlich ist. Aber wenn ein Fehler so massiv und schlagartig bei einer so großen Zahl von Geräten auftritt, braucht man nicht lange nach dem Schuldigen zu suchen.
oldhein hat geschrieben: Mi 15. Jul 2020, 21:18Nehmt doch mal andere Sprachassistenten und vergleicht mit denen.
Was nützt das? Wenn ich im Restaurant versalzenes Essen vorgesetzt bekomme, hilft es mir erst einmal nichts, wenn ich höre, dass im Restaurant gegenüber auch nichts Schmackhaftes serviert wird. Insbesondere dann nicht, wenn das Essen dort früher deutlich besser war. Ich erwarte dann, dass der Koch seinen Fehler korrigiert!

Erst wenn die Frage im Raum steht, ob man demnächst vielleicht anderswo speist, mag sich ein Vergleich anbieten.

ciao
volker

Re: Alexa hört immer schlechter und setzt Befehle falsch um

Verfasst: Do 16. Jul 2020, 12:45
von oldhein
AlexaFan hat geschrieben: Mi 15. Jul 2020, 23:05 Man müßte mal die Adresse des Updateservers ermitteln, dann könnte man diese blockieren.
Genau das ist der Punkt, das hat auch noch niemand getestet. Liegt nach —gefühlter— Verbesserung/Verschlechterung auch eine neue Versionsnummer vor oder ist die geblieben. Hier ist dann auch der Hebel wo man ansetzen muss. Wenn alle User sagen, dass unter FW_xx die Sache besser ist als unter FW_yy kann man auch dem Support helfen das Problem zu lösen.
Gut, dass ist jetzt nicht unsere Aufgabe und Amazon rollt eine neue Version nie gleich für alle aus aber sind wir mal ehrlich, wir wissen auch alle, dass wir bei Software immer die Betatedter sind.

Re: Alexa hört immer schlechter und setzt Befehle falsch um

Verfasst: Do 16. Jul 2020, 15:51
von Higlander
Ich stelle mir gerade meinen Echo Flex 20 cm von der Wand vor, ohne Strom. ;)