Seite 1 von 2
Alexa in Zweitwohnung
Verfasst: Sa 4. Jul 2020, 10:57
von Platinboy
Hallo zusammen,
Ich habe beruflich bedingt zwei Wohnungen. Aktuell besitze ich in einer Wohnung einen Echo Dot (3. Gen.), der problemlos funktioniert.
Ich steuere diesen und einige Steckdosen über mein Iphone.
Ich würde jetzt gerne in meiner Zweitwohnung auch einen Echo Dot installieren
Mit einem zweiten Handy wäre das natürlich kein Problem,
Ich will aber nicht am Wochenende wenn ich in meine Zweitwohnung fahre das Handy wechseln müssen.
Da ich allein lebe, werde ich definitiv niemals alle zwei Alexas gleichzeitig nutzen, da ich schließlich niemals gleichzeitig an beiden Standorten gleichzeitig sein kann.
Jetzt meine Frage: wie kann ich mit nur einem Ihone, die Alexas in beiden Wohnungen steuern, ohne dass sich beide gegenseitig beeinflussen?
Geht das?
Re: Alexa in Zweitwohnung
Verfasst: So 5. Jul 2020, 08:47
von Omni
Zunächst einmal: die Echos steuerst Du sicher nicht, sondern die Steckdosen etc.
Das ist aber wohl auch die Antwort. Was unterscheidet es ob ich zwei Zimmer oder zwei Wohnungen habe? Oder verstehe ich hier grundsätzlich Dein Problem nicht?
Re: Alexa in Zweitwohnung
Verfasst: So 5. Jul 2020, 10:39
von oldhein
Ich denke das ist die richtige Antwort.
Es macht keinen Unterschied ob der zweite Echo in einem anderen Zimmer oder in einer anderen Wohnung steht. Wenn er in deinem Amazon Account angemeldet ist verhält er sich eben wie zweites Gerät. Du brauchst auch kein zweites Handy oder extra Account dazu.
Re: Alexa in Zweitwohnung
Verfasst: So 5. Jul 2020, 23:02
von Platinboy
Erst mal vielen Dank für Eure Antworten
Ich kenn mich mit dem Alexa System leider noch nicht wirklich aus
Sehe ich das richtig, dass es nicht zwingend notwendig ist alle Alexa Geräte (bei mir zwei Echo Dots) mit dem gleichen Router bzw. den gleichen Netzwerknamen zu verbinden?
Da ich zwei verschiedene Wohungen habe, habe ich natürlich zwei verschiedene Router und auch zwei verschiedene Netzwerknamen.
Re: Alexa in Zweitwohnung
Verfasst: Mo 6. Jul 2020, 08:39
von paoplo
Ist völlig egal mit welchem Router die echos verbunden werden. Kannst auch dein Handy als Bridge nutzen notflalls für unterwegs.......Z.b. im auto
Re: Alexa in Zweitwohnung
Verfasst: Mo 6. Jul 2020, 19:06
von oldhein
Platinboy hat geschrieben: ↑So 5. Jul 2020, 23:02
Sehe ich das richtig, dass es nicht zwingend notwendig ist alle Alexa Geräte (bei mir zwei Echo Dots) mit dem gleichen Router bzw. den gleichen Netzwerknamen zu verbinden?
Genau so ist es. Ich habe einen Dot der verbindet sich zu Hause mit dem Router und unterwegs mit dem Hotspot vom Handy das geht automatisch. Da brauchst nichts umstellen oder so.
Re: Alexa in Zweitwohnung
Verfasst: Mo 6. Jul 2020, 19:11
von MichaG
Du musst nur aufpassen, dass du die Räume sauber benennst und Steckdosen und Echos den passenden Wohnungen zuordnest. Sonst geht bei "Licht an" in der einen Wohnung das in der anderen an

Re: Alexa in Zweitwohnung
Verfasst: Mo 6. Jul 2020, 22:57
von Platinboy
Das war genau das was ich eben befürchtet habe.
Aber das scheint ja nicht wirklich ein Problem zusein, wenn man alles richtig benennt
Vielen Dank an alle
Re: Alexa in Zweitwohnung
Verfasst: Di 7. Jul 2020, 09:35
von MichaG
Nein, kein Problem, funktioniert jetzt ja auch schon mit verschiedenen Zimmern über "Gruppen". Wenn ich im Wohnzimmer sage "Licht an" passiert das nur im Wohnzimmer, im Schlafzimmer dann eben genau dort.
Re: Alexa in Zweitwohnung
Verfasst: Di 7. Jul 2020, 16:02
von AlexaFan
Aber dann bitte nicht beschweren, wenn die Polizei die aktuell unbewohnte Wohnung stürmt, weil dort so laut Musik gespielt wird ...
In so einem Fall würde ich bei jedem Wohnungswechsel die Geräte sicherheitshalber stromlos machen.