Seite 2 von 3
Re: Alexa kann keine HMIP Geräte mehr ansteuern.
Verfasst: So 26. Nov 2017, 11:06
von TheSCC
deswegen benutze ich Homematic ohne IP, da muss nichts über die Cloud angelernt werden. Nur Cloudmatic wird benötigt, diese hatten bisher ( halbes Jahr) noch nie einen Ausfall.
Re: Alexa kann keine HMIP Geräte mehr ansteuern.
Verfasst: So 26. Nov 2017, 11:16
von robin.h
Naja... Das kann ja trotzdem nicht sein... In den EULAS sprechen sie ja von 99,9 % Server-Uptime...
Re: Alexa kann keine HMIP Geräte mehr ansteuern.
Verfasst: So 26. Nov 2017, 11:22
von Paolo
Zur Zeit hat eq-3 massive Serverprobleme - noch schlimmer sind aber die massiven Kommunikations- bzw. Serviceprobleme.
IMHO hat sich eq-3 mit der HmIP viel zuweit aus dem Fenster gelehnt und kann die beworbene Leistung nicht erbringen. Einige User sind inzwischen so frustriert, dass sie mit dem Problem inzwischen an die Öffentlichkeit - sprich Computerzeitschriften etc - gegangen sind.
Egal - warte noch bis morgen dann bin ich mir sicher, dass du die Geräte einbinden kannst. Einmal eingerichtet brauch die programmgesteuerte Heizung keinen Internetzugriff. Dass das ganze natürlich funktionieren sollte und sich eq-3 gerade selber ins Knie schiesst, steht ausser Frage.
Re: Alexa kann keine HMIP Geräte mehr ansteuern.
Verfasst: So 26. Nov 2017, 12:09
von robin.h
Für die Heizungen nutz ich eh Tado (meiner Meinung die beste Lösung in Sachen Smart Home Heizungssteuerung)...
Homematic IP war eher zur Überwachung und für Feuermelder da...bzw. sollte dafür gedacht sein.
Wenn das bei der Heizung passieren würde, wären die Dinger nach dem zweiten Ausfall auf dem Rückweg
By the way... Seit ner Stunde ist nicht mal mehr deren Forum zu erreichen
Re: Alexa kann keine HMIP Geräte mehr ansteuern.
Verfasst: So 26. Nov 2017, 12:49
von Paolo
Naja - ob Tado nun gravierende Vorteile hat, wage ich arg anzuzweifeln. Wenn man sich das Thema Kosten und Zuverlässigkeit mal anschaut, spricht das nicht gerade für das System. Aber zumindest sehen die Thermostate schick aus....
Re: Alexa kann keine HMIP Geräte mehr ansteuern.
Verfasst: So 26. Nov 2017, 13:37
von robin.h
Hab Tado zwar erst ein paar Monate in Betrieb, aber bisher nicht einen Ausfall...
Und die Abwesenheitserkennung, sowie die "intelligente" Heizfunktion scheinen tadellos zu funktionieren...
Ob man tatsächlich 30% einspart... Hmmm... Keine Ahnung, aber das System läuft absolut rund
Re: Alexa kann keine HMIP Geräte mehr ansteuern.
Verfasst: So 26. Nov 2017, 14:13
von Paolo
...das macht HmIP auch - für über ein Drittel weniger im Preis....
Nicht desto trotz ist für die Konfiguration der Serverausfall ein absoluter Mangel.
Aber arbeiten müssen alle Anbieter noch an Zuverlässigkeit und Stabilität. Die negativen Foreneinträge zu HmIP und die >30% schlechten Amazonbewertungen bei TADO sprechen da eine deutliche Sprache.
Re: Alexa kann keine HMIP Geräte mehr ansteuern.
Verfasst: Mo 27. Nov 2017, 17:05
von MikeyFFB
Re: Alexa kann keine HMIP Geräte mehr ansteuern.
Verfasst: Di 28. Nov 2017, 18:28
von MikeyFFB
Hier gibt`s ne neue Statusmeldung:
https://www.facebook.com/notes/homemati ... 427695740/
Das wird schon noch..
Schönen Abend
Mikey
Re: Alexa kann keine HMIP Geräte mehr ansteuern.
Verfasst: Mi 29. Nov 2017, 20:46
von MikeyFFB
Und zu guter letzt was erfreuliches:
https://www.facebook.com/homematicip
es geht wieder. Nebst einer guten und ehrlichen Erklärung der Firma zu den Ausfällen. So was hat eq-3 noch nie gemacht. Da wurde der öffentliche Druck, u.a. durch einen Artikel auf heise.de, anscheinend doch zu groß.
Grüße
Mikey