Seite 1 von 1
Alexa Licht aus spezifizieren
Verfasst: So 26. Jul 2020, 22:17
von EchoJan
Hallo,
Ich steh gerade auf dem Schlauch. Ich habe eine Gruppe erstellt, die Wohnzimmer heißt und denen ich den EchoDot und den Echo zugeordnet habe. Im Wohnzimmer habe ich eine indirekte und eine direkte Beleuchtung. Wenn ich jetzt "Alexa Licht an" sage, möchte ich das die indirekte Beleuchtung angeht. Wenn ich sage "Spots an" soll die direkte Beleuchtung (Spots) angehen. Ich habe nun die indirekte Beleuchtung in "Licht" umbenannt und dann funktioniert das ganze.
Wie kann ich denn jetzt steuern, dass, wenn ich " Alexa Licht aus" sage, sowohl Spots als auch die indirekte Beleuchtung ausgehen und nicht nur die indirekte Beleuchtung?
Habe das ganze mit einer Routine probiert. Und das geht auch (Sprachbefehl " licht aus" schaltet beides aus). Aber würde da dann nicht, wenn ich z.b im schlafzimmer "licht aus" sage, im Wohzimmer das Licht ausgehen?
Bin gerade verwirrt und hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß
Re: Alexa Licht aus spezifizieren
Verfasst: Mo 27. Jul 2020, 07:56
von lessandro
Ja, das wäre so wie Du beschrieben hast.
Ohne Routine sollte es allerdings gehen, wenn Du den Echo und die Spots in einer Gruppe hast, dass mit "Licht aus" alles ausgeht.
Das funktioniert aber nicht, da Du jetzt den allgemeinen Begriff "Licht" überlagert hast mit dem Namen eines Gerätes (sollte man nie tun).
Wenn Deine indirekte Beleuchtung anders heisst, meinetwegen "indirekt", und alles in einer Gruppe hast, dann sollte mit Indirekt An/Aus nur die indirekte Beleuchtung schalten, mit Spot An/Aus nur die Spots und mit Licht An/Aus immer beides.
Die ersten Beiden Befehle funktionieren von allenEchois, der letzte nur von denen in der Gruppe.
Du kannst aber von Echos aus anderen Gruppen sagen: Schalte im Wohnzimmer das Licht An/Aus, das sollte auch gehen.
Zumindest sofern Du durch Umbenennung deiner indirekten Beleuchtung die Überlagerung des Lichtbegriffes wieder wegkriegst, das funktioniert nicht immer sauber.
Re: Alexa Licht aus spezifizieren
Verfasst: Mo 27. Jul 2020, 12:00
von EchoJan
Ok danke! Aber wie gewünscht scheint das ganze nicht möglich zu sein oder? Also "Licht an" ---> indirekte Beleuchtung geht an, "Spots an" ---> Spots gehen an, "Licht aus" ---> beide gehen aus?
Gruß
Re: Alexa Licht aus spezifizieren
Verfasst: Mo 27. Jul 2020, 13:02
von lessandro
Im Prinzip schon, nur nicht mit dem Satz "Licht an", da musst Du was anderes nehmen.
Re: Alexa Licht aus spezifizieren
Verfasst: Mo 27. Jul 2020, 13:29
von EchoJan
Ok, dankeschön!
Gruß
Re: Alexa Licht aus spezifizieren
Verfasst: Mo 27. Jul 2020, 19:34
von Acid113
Mit den Bordmitteln geht's nicht.
Wenn man zusätzlich noch ne HA Bridge laufen hat, ist man da sehr viel freier.
Da kann man ein Gerät erstellen und beim ein-, ausschalten oder dimmen jeweils andere Abläufe hinterlegen.
Wie das konkret funktioniert findest du sicher im Forum oder auf anderen seiten.
Du brauchst nen raspberry und schon geht's los.
Danach kannst du ziemlich viel individuell gestalten und musst dich nicht so einschränken
Re: Alexa Licht aus spezifizieren
Verfasst: Di 28. Jul 2020, 07:59
von RoulettePilot
EchoJan hat geschrieben: ↑Mo 27. Jul 2020, 12:00
Also "Licht an" ---> indirekte Beleuchtung geht an, "Spots an" ---> Spots gehen an, "Licht aus" ---> beide gehen aus?
Ich habe es eben getestet, und festgestellt, das Routinen(namen) vor anderen Dingen Vorrang haben
Heißt deine Indirekte Beleuchtung z.B. Stehlampe" und dein Spot Spots machst du
eine Routine ..
Stimme "Licht an" (beide Wörter)
-> Stehlampe einschalten
Beim Spot musst du nichts machen, klappt ja auch so.
und für Licht aus machst du wieder eine Routine
Stimme: "Licht aus" (auch hier beide Wörter)
-> Stehlampe ausschalten
-> Spot ausschalten,
Aber du raubst dir damit den Vorteil, das du bei "Licht an" (und entsprechender Einstellung) nicht mehr das Licht des entsprechenden Raumes angeht.
Re: Alexa Licht aus spezifizieren
Verfasst: Di 28. Jul 2020, 08:49
von Volkerchen
Das führt vor allem dazu, dass dann auch beim Befehl "Licht an" in einem anderen Raum erst einmal vermeintlich nichts passiert - bis man dann feststellt, dass im Nachbarraum die Stehlampe angeschaltet wurde.
Ich halte es aus grundsätzlichen Erwägungen für keine vernünftige Lösung, so vorzugehen. Von Amazon festgelegte Befehle wie "Licht an" sollte man nicht ohne Not per Routine überschreiben. Spätestens nach vier Wochen und der 87. Routine hat man nämlich den Überblick verloren und wundert sich, warum die debile Dose so merkwürdig reagiert. Speziell bei derart unintuitiven Eingriffen...
ciao
volker