Seite 2 von 3

Re: Alexa meets HomeMatic

Verfasst: Fr 10. Feb 2017, 10:55
von scavenger
Ich nutze auch ioBroker und bin sehr zufrieden damit.

Re: Alexa meets HomeMatic

Verfasst: Fr 10. Feb 2017, 11:56
von adx
Paolo hat geschrieben:
adx hat geschrieben:Der Cloud Dienst kostet 20€-40€ im Jahr, was ist der Mehrwert?
Bei der Homatic IP kostet der "Cloud-Dienst" extra? Hast du eine Quelle für diese Aussage?
Dachte wir reden von "CloudMatic für HomeMatic" und nicht von "HomeMatic IP", das sind zwei verschiedene Sachen.
CloudMatic ist ein Anbieter für einen Cloud-Dienst für HomeMatic (ohne "IP").

Re: Alexa meets HomeMatic

Verfasst: Fr 10. Feb 2017, 12:43
von bernd.danner
ioBroker und Co. sind halt nur "Bastellösungen", bei CloudMatic steht eine Firma dahinter.
Der Skill muss ja auch "gepflegt" werden, gerade bei SmartHome-Systemen wie Homematic ist das wichtig.
Es kommen ja immer wieder neue Geräte dazu.

Re: Alexa meets HomeMatic

Verfasst: Fr 10. Feb 2017, 13:00
von adx
bernd.danner hat geschrieben:ioBroker und Co. sind halt nur "Bastellösungen", bei CloudMatic steht eine Firma dahinter.
Der Skill muss ja auch "gepflegt" werden, gerade bei SmartHome-Systemen wie Homematic ist das wichtig.
Es kommen ja immer wieder neue Geräte dazu.
ioBroker ist weit über die Bastellösung hinaus, den gibt's schon etwas länger und habe ihn auch schon vor Alexa genutzt, die Echo Anbindung ist da ein super Bonus. Aber vielleicht sollten wir über den ioBroker in einem anderen Thread diskutieren. :-)

Re: Alexa meets HomeMatic

Verfasst: Fr 10. Feb 2017, 13:00
von Matthias
Ich kenne den Entwicklungsverlauf von CloudMatic nicht, aber ich kenne ihn von ioBroker und auch von dem Produkt aus dem ioBroker hervorging und kann sagen das ioBroker sehr aktiv gepflegt wird und sogar OpenSource ist. Das hat den Vorteil sollte der Entwickler es mal nicht mehr pflegen, kann jemand anders die Entwicklung fortführen.

Re: Alexa meets HomeMatic

Verfasst: Fr 10. Feb 2017, 13:45
von Paolo
adx hat geschrieben: Dachte wir reden von "CloudMatic für HomeMatic" und nicht von "HomeMatic IP", das sind zwei verschiedene Sachen.
CloudMatic ist ein Anbieter für einen Cloud-Dienst für HomeMatic (ohne "IP").
Da hast du natürlich Recht - ich hab da was durcheinander gebracht

Re: Alexa meets HomeMatic

Verfasst: Fr 10. Feb 2017, 13:49
von Roi Danton

Re: Alexa meets HomeMatic

Verfasst: Fr 10. Feb 2017, 14:02
von bernd.danner
Für Alexa würde auch der "CloudMatic connect"-Tarif reichen für 22,95 € /Jahr.
Das läuft dann auch über VPN.
http://www.meine-homematic.de

Re: Alexa meets HomeMatic

Verfasst: Mo 13. Feb 2017, 15:52
von eMpTy
Matthias hat geschrieben:Ich kenne den Entwicklungsverlauf von CloudMatic nicht,
Cloudmatic nutze ich in der Version connect schon seit zwei Jahren um meine homematic-Geräte von unterwegs zu kontrollieren und steuern.
Ist quasi so eine Art kostenpflichtiger VPN-Dienst speziell für Homematic.
adx hat geschrieben:ioBroker ist weit über die Bastellösung hinaus, den gibt's schon etwas länger und habe ihn auch schon vor Alexa genutzt, die Echo Anbindung ist da ein super Bonus. Aber vielleicht sollten wir über den ioBroker in einem anderen Thread diskutieren. :-)
Also für mich ist ioBroker immer noch eine Bastellösung, ich habe am vergangenen Wochenende etliche Stunden damit verbracht meine Homematic-Komponenten über Alexa bedienbar zu machen. Stellenweise ist die cloud-Instanz total undurchsichtig und buggy. Ich habe diese und die beiden HM-Instanzen mehrfach de-/installiert bis sie nach Änderungen in den Einstellungen der CCU2 alles korrekt übernommen hat. Licht kann ich jetzt mit Alexa steuern auch wenn ich stellenweise die Antwort bekomme, das die Geräte nicht oder mehrfach vorhanden sind. Und von 5 Rollos funktionieren 2,5 (eins geht immer nur halb runter) und die Anbindung der Heizung ist immer noch Fehlanzeige.
Nächstes Wochenende geht es vielleicht weiter.

Und über die Unzulänglichkeiten der ioBroker-VIS oder der Dokumentation für z.B. UPnP sollten wir an anderer Stelle sprechen, sonst bekomme ich wieder Attacken.

Re: Alexa meets HomeMatic

Verfasst: Mi 15. Feb 2017, 08:02
von ssj3rd
Mal eine Frage :

Ich wollte mir demnächst Homematic IP zulegen, ist dieses nun über Alexa steuerbar ? Finde da keinen passenden Skill zu ?

Edit:
Sieht noch nicht so aus:
https://www.technikkram.net/2017/02/spr ... echo-alexa


Dann warte ich noch mit der Anschaffung, ich habs ja nicht eilig