Seite 3 von 10
Re: Alexa-Newbie sucht EINFACHE Lösung zum Dimmen/Schalten existierender Lampen, wie wäre es mit Broadlink?
Verfasst: Mo 30. Jan 2017, 15:40
von fkuebler
WOW... Erstmal meinen allerbesten Dank für den ausführlichen Ausbildungsversuch für eine schwäbische Hausfrau...
E.F. hat geschrieben:fkuebler hat geschrieben:
Bei Broadlink habe ich angefragt, ob sie eine IOS Version planen.
Die gibts ja ("E-Control"). Läuft bei mir auf iPhone und iPad.
Ich hatte die nach einer IOS Version für das Plugin gefragt, aber jetzt weiss ich ja von dir, dass das die falschen Adressaten sind.
Danke, bei Originally US habe ich jetzt angefragt.
Teil zwei - die Verbindung zu Alexa - fehlt ja bei mir auch noch/wieder.
Ich plane nun statt des RM Plugins eine Ansteuerung mittels http requests über einen Raspberry Pi (heute bestellt, brauche ich sowieso für künftige Automations-Aufgaben) und die HA-Bridge. Allerdings braucht es dafür immer noch ein Plugin, das die http requests an das Broadlink Teil sendet, und zwar
dieses hier (
Homepage). Das sollte aber auf dem Fire TV laufen (sowohl Stick als auch Box) und kostet auch keine 6 €. Außerdem ein deutschsprachiger Entwickler...
Jetzt gehts aber schon Richtung VHS
In der Tat... In meinem täglichen Morgengebet (ja, wir schwäbischen Hausfrauen...) bitte ich jeden Tag: "...und führe mich nicht in Versuchung..."
Für eine "Ansteuerung mittels http requests über einen Raspberry Pi mit HA-Bridge" (Schreck lass nach...) gilt das definitiv...
Ob ich mir ein Handy mit Android 4 zulege, einfach nur um eine Alexa-Bridge zu bekommen, das lässt mich auch ziemlich zögern... So ganz billig dürfte das ja auch nicht sein, und zusätzlich halt noch die Einarbeitung in eine Materie, die ich sonst definitiv nicht brauchen würde.
Auf jeden Fall aber nochmal Danke für die Unterstützung!
EDIT: gerade kam die Antwort von Originally US (ziemlich schnell):
"We will have iOS version in the future. However, it will not come so quickly.
We estimated it will take about 1 year to develop."
Sieht wohl schlecht aus für meine Alexa-Haussteuerungs-Ambitionen...
Re: Alexa-Newbie sucht EINFACHE Lösung zum Dimmen/Schalten existierender Lampen, wie wäre es mit Broadlink?
Verfasst: Mo 30. Jan 2017, 16:26
von E.F.
Falls Dir YONOMI etwas sagt: da geht auch das Gerücht, dass eine direkte Ansteuerung des Broadlink RM pro in Planung ist. Das wäre natürlich dann eine ganz einfache Lösung, da es hier einen ALEXA Skill gibt.
Re: Alexa-Newbie sucht EINFACHE Lösung zum Dimmen/Schalten existierender Lampen, wie wäre es mit Broadlink?
Verfasst: Mo 30. Jan 2017, 16:35
von fkuebler
E.F. hat geschrieben:Falls Dir YONOMI etwas sagt: da geht auch das Gerücht, dass eine direkte Ansteuerung des Broadlink RM pro in Planung ist. Das wäre natürlich dann eine ganz einfache Lösung, da es hier einen ALEXA Skill gibt.
Danke. Könntest du freundlicherweise mal kurz
bei denen auf dieser Seite nachgucken? Oder kanntest du das schon, und es sagt nur, dass man mit Alexa die Yonomi App ansteuern kann, aber noch nicht den Broadlink RM Pro?
Ich habe vorsorglich mal eine Anfrage an die Yonomi-Leute geschickt.
Re: Alexa-Newbie sucht EINFACHE Lösung zum Dimmen/Schalten existierender Lampen, wie wäre es mit Broadlink?
Verfasst: Mo 30. Jan 2017, 16:40
von E.F.
fkuebler hat geschrieben:... und es sagt nur, dass man mit Alexa die Yonomi App ansteuern kann, aber noch nicht den Broadlink RM Pro?
Das sagt es...
Yonomi funktioniert prima mit Alexa, nutzen hier einige, ich auch.
Re: Alexa-Newbie sucht EINFACHE Lösung zum Dimmen/Schalten existierender Lampen, wie wäre es mit Broadlink?
Verfasst: Mo 30. Jan 2017, 17:07
von Polyamid
Das "Gerücht" kommt übrigens über mich. Ihm liegt eine aussage vom Yonomi Support zugrunde, dass man dort plant den den Broadlink zu unterstützen. Sicher ist daran aber erstmal noch nix. Sie sagten halt, dass sie es auf der To Do List nach oben rücken werden, wenn sich Anfragen dazu häufen.
Fakt ist schonmal, dass Broadlink eine Cloud hat, in der Backups der App Einstellungen abgelegt werden können. Ob Yonomi sich damit irgendwann koppeln kann muss sicher erst noch untersucht werden. Und ob man damit dann das Bridge Plugin umgehen kann was ja immer im Hintergrund laufen muss für Alexa ist auch noch mal ein anderes Thema.
Dennoch ist der Broadlink für die Aufgaben auch jetzt schon genial.
Re: Alexa-Newbie sucht EINFACHE Lösung zum Dimmen/Schalten existierender Lampen, wie wäre es mit Broadlink?
Verfasst: Mo 30. Jan 2017, 17:11
von fkuebler
E.F. hat geschrieben:Yonomi funktioniert prima mit Alexa, nutzen hier einige, ich auch.
Das erlaubt mir - hoffentlich - eine Frage:
Ich habe Yonomi installiert und auch als Alexa Skill verbunden, aber wenn ich in der Yonomi App nach Devices suche, dann findet er meinen Harmony Hub nicht. Wenn ich in der App durch die Liste der bekannten Devices gehe, dann taucht da zwar auch der Harmony Hub auf, aber wenn ich den anklicke, dann springt die Yonomi App nur auf ein Announcement Statement für die Harmony.
Mache ich irgendetwas falsch?
Re: Alexa-Newbie sucht EINFACHE Lösung zum Dimmen/Schalten existierender Lampen, wie wäre es mit Broadlink?
Verfasst: Mo 30. Jan 2017, 17:12
von lessandro
E.F. hat geschrieben:
Ich plane nun statt des RM Plugins eine Ansteuerung mittels http requests über einen Raspberry Pi (heute bestellt, brauche ich sowieso für künftige Automations-Aufgaben) und die HA-Bridge. Allerdings braucht es dafür immer noch ein Plugin, das die http requests an das Broadlink Teil sendet, und zwar
dieses hier (
Homepage). Das sollte aber auf dem Fire TV laufen (sowohl Stick als auch Box) und kostet auch keine 6 €. Außerdem ein deutschsprachiger Entwickler...
Jetzt gehts aber schon Richtung VHS

(Ist bei mir auch so, ich beschäftige mich erst seit fünf, sechs Wochen mit der Thematik).
So wie fkuebler schreibt, ist der raspberry dann doch zu viel für ihn.
Ich kenne das RM jetzt nicht, aber wenn Du sagst es würde mittels http-request gehn, könnte es dann via IFTTT funktionieren?
Da kann man über den Maker Channel doch auch http-requests absenden. Oder übersehe ich da was?
Wäre dann wenigstens ohne VHS machbar.

Re: Alexa-Newbie sucht EINFACHE Lösung zum Dimmen/Schalten existierender Lampen, wie wäre es mit Broadlink?
Verfasst: Mo 30. Jan 2017, 17:14
von fkuebler
Polyamid hat geschrieben:Das "Gerücht" kommt übrigens über mich. Ihm liegt eine aussage vom Yonomi Support zugrunde, dass man dort plant den den Broadlink zu unterstützen. Sicher ist daran aber erstmal noch nix. Sie sagten halt, dass sie es auf der To Do List nach oben rücken werden, wenn sich Anfragen dazu häufen.
Ja, ich habe auf meine Anfrage hin die zwar freundliche, aber leider sehr unverbindlich-nichtssagende Antwort bekommen:
"Broadlink devices are definitely on our list to integrate with in the future and we hope to offer support for them soon.
We can't quite commit to when we may be able to deliver that integration, but your feedback helps us prioritize what we work on so we certainly appreciate it.
In the meantime, here is our list of currently supported devices."
Re: Alexa-Newbie sucht EINFACHE Lösung zum Dimmen/Schalten existierender Lampen, wie wäre es mit Broadlink?
Verfasst: Mo 30. Jan 2017, 17:25
von fkuebler
Als ein zwischenzeitliches Knowhow-Dankeschön für die Hardcore-Aktivisten hier eine Antwort der RM-Plugin-Leute zum Thema der Nicht-Unterstützung von Amazon:
"Hi Falk Kübler,
RM Plugin app was designed to work only when it is installed directly from Google Play Store. This is to prevent any form of piracy or virus infection when installed from 3rd party sources.
Side-loading from APK file will result in 7-days trial, which will eventually expire.
We have tried to submit our app to Amazon AppStore to get it officially supported by Amazon devices, however we were faced with legal challenges from Amazon team. Therefore, we will stop our attempt to get it on Amazon AppStore.
We would advise you to purchase another Android device with Google PlayStore for this purpose.
Since Amazon device are not officially supported by RM Plugin.
We are unable to advice you on any problems arise when you use it on such devices."
Darf ich in der gebotenen Bescheidenheit an meine obige Frage erinnern, wie ich einen Harmony Hub in der Yonomi App einbinde?
Re: Alexa-Newbie sucht EINFACHE Lösung zum Dimmen/Schalten existierender Lampen, wie wäre es mit Broadlink?
Verfasst: Mo 30. Jan 2017, 17:35
von fkuebler
fkuebler hat geschrieben:Darf ich in der gebotenen Bescheidenheit an meine obige Frage erinnern, wie ich einen Harmony Hub in der Yonomi App einbinde?
Mittlerweile bin ich irgendwie in der Yonomi App auf eine Verbindungsseite zu einem Harmony Account gekommen und habe Email/Passwort eingegeben.
Das endet allerdings in einer Seite der Yonomi App, auf der nur steht "Logi - Authorize Yonomi to use your Logi account". Nicht zum Eingeben, kein Button, gar nichts...
EDIT I:
Doch, nach einer Minute geht es da weiter, Yonomi fragt wieder nach den Account-Daten, ich gebe die ein, und es bleibt bei der Schleife...
EDIT II:
Dieses Mal habe ich meinen Harmony Usernamen und das Passwort eingegeben, aber Yonomi nimmt das nicht und fragt nach meiner Email-Adresse.
Schon ziemlich hart für 'ne schwäbische Hausfrau...
EDIT III:
Das Problem scheint auf der Harmony-Webseite zu liegen, die Yonomi verwendet. Mit der scheint irgendetwas nicht in Ordnung zu sein.
Not for the faint of heart...