Seite 4 von 10

Re: Alexa-Newbie sucht EINFACHE Lösung zum Dimmen/Schalten existierender Lampen, wie wäre es mit Broadlink?

Verfasst: Mo 30. Jan 2017, 18:29
von E.F.
Also heute Nachmittag haben wir doch festgestellt, wie schnell der Yonomi Support antwortet, auch wenn's die Standard-Antwort war (ich hatte dort auch wg. des RM pro nachgefragt :-) ).

Daher solltest Du Dich nicht scheuen, wegen des Harmony Problems mal kurz anzufragen...

@lessandro
die Plugin Bridge braucht man wohl weiterhin - sie übersetzt die http requests in die Befehle, die der RM pro versteht. So steht es auf der Homepage, die ich weiter oben verlinkt hatte. Die requests kann man dann entweder über die Home Automation oder über sowas wie IFTTT hinschicken. Ich will mir das jetzt alles direkt inhouse zusammenbasteln, und Zugriffe von außen möglichst vermeiden. IFTT hat mir auch derzeit zuviele Ausfälle, gerade mit den "Maker"-Geschichten, mit denen ich in anderen Bereichen schon länger arbeite,

Re: Alexa-Newbie sucht EINFACHE Lösung zum Dimmen/Schalten existierender Lampen, wie wäre es mit Broadlink?

Verfasst: Mo 30. Jan 2017, 19:17
von barber
BROADLINK EINRICHTEN

So jetzt hab ich heute Morgen hier von der Broadlink gelesen und mir gleich einen besorgt über Kleinanzeigen.App geladen und auch die zweite dazu nötige.War erstaunt wie leicht Ich alles programmieren ließ.Tv an,Tv aus funzt ohne Probleme.Aber hat auch schon jemand lauter,leiser,Programm hoch und runter damit hinbekommen?Abgesehen davon nach einer Weile reagiert das Teil nicht mehr.Ich weiß noch nicht warum

Re: Alexa-Newbie sucht EINFACHE Lösung zum Dimmen/Schalten existierender Lampen, wie wäre es mit Broadlink?

Verfasst: Mo 30. Jan 2017, 19:22
von fkuebler
E.F. hat geschrieben:Daher solltest Du Dich nicht scheuen, wegen des Harmony Problems mal kurz anzufragen...
Ja, das habe ich getan, und sie haben fast sofort geantwortet. Schon sehr anerkennenswert und erstaunlich für eine kostenlose App...

Nach end- und pausenlosem Rumgemurkse habe ich es mittlerweile auch geschafft, eine Harmony-Aktion über Alexa zu starten.

Ein kleiner Schritt für die Menschheit, aber ein riesengrosser für den Herrn Kübler... O:-)

Re: Alexa-Newbie sucht EINFACHE Lösung zum Dimmen/Schalten existierender Lampen, wie wäre es mit Broadlink?

Verfasst: Mo 30. Jan 2017, 19:23
von fkuebler
barber hat geschrieben:BROADLINK EINRICHTEN
War erstaunt wie leicht Ich alles programmieren ließ.
Ich nehme an, du hast das mit dem RM Plugin unter Android gemacht, oder?

Re: Alexa-Newbie sucht EINFACHE Lösung zum Dimmen/Schalten existierender Lampen, wie wäre es mit Broadlink?

Verfasst: Mo 30. Jan 2017, 19:38
von barber
Ja genau.War so in einem Vidcho beschrieben.Aber der bietet mir nur Anweisungen für an und aus an.Unter Macro kann ich mehr anlernen aber die erkennt Alexa irgendwie nicht

Re: Alexa-Newbie sucht EINFACHE Lösung zum Dimmen/Schalten existierender Lampen, wie wäre es mit Broadlink?

Verfasst: Mo 30. Jan 2017, 22:23
von fkuebler
Wenn ich mir die Situation ohne Euphemismus ansehe, dann habe ich derzeit wohl keine realistische Chance, die Steuerung meiner Schalter/Dimmer über Alexa hinzukriegen. Ich habe deshalb meine Bestellung des Broadlink RM Pro wieder storniert.

Aber wie es aussieht, habe ich wenigstens hier eine fruchtbare Diskussion in Gang zu kriegen geholfen... :grinning:

Re: Alexa-Newbie sucht EINFACHE Lösung zum Dimmen/Schalten existierender Lampen, wie wäre es mit Broadlink?

Verfasst: Mo 30. Jan 2017, 22:58
von barber
Warum hast Du die Bestellung storniert.Zu dem Preis kann man das Teil doch kaufen und probieren was geht und was nicht.Ich denke die Situation saß alle Komponenten über das gleiche SmartHome System laufen wird niemand hinbekommen.
Als ich meinen heute abgeholt habe hat mir der Verkäufer gesagt er hat den Pro gekauft weil der im Gegensatz zu dem Mini nicht nur Infrarot Befehle senden kann sondern auch Funk.
Also mehr Möglichkeiten zum probieren.Hätte mich schon interessiert.

Re: Alexa-Newbie sucht EINFACHE Lösung zum Dimmen/Schalten existierender Lampen, wie wäre es mit Broadlink?

Verfasst: Mo 30. Jan 2017, 23:28
von Polyamid
Hat mittlerweile jemand versucht das RM Pro Tasker Plugin auf dem FireTV zu installieren und zu betreiben?

Re: Alexa-Newbie sucht EINFACHE Lösung zum Dimmen/Schalten existierender Lampen, wie wäre es mit Broadlink?

Verfasst: Mo 30. Jan 2017, 23:56
von E.F.
Ich mache dann mal mit meinen Erfahrungen im anderen Thread weiter.

Re: Alexa-Newbie sucht EINFACHE Lösung zum Dimmen/Schalten existierender Lampen, wie wäre es mit Broadlink?

Verfasst: Di 31. Jan 2017, 07:24
von fkuebler
barber hat geschrieben:Warum hast Du die Bestellung storniert. Zu dem Preis kann man das Teil doch kaufen und probieren was geht und was nicht.
Ich hatte es doch klar gesagt: ich glaube zu wissen, was nicht geht. Den Broadlink hatte ich nur bestellt, um per Alexa-Kommando einfache Schaltungen über 433 MHz zu machen. Dafür braucht man das RM Plugin, und das gibts nicht für iPhone.

Den Broadlink über eine App zu steuern, das ist für mich nutzlos.

Und irgendwelche komplizierten Versuche machen würde bedeuten, kleinem Geld grossen Ärger hinterherzuwerfen.
Polyamid hat geschrieben:Hat mittlerweile jemand versucht das RM Pro Tasker Plugin auf dem FireTV zu installieren und zu betreiben?
E.F. hatte das versucht, und es hat ihn (der ja kein Feigling zu sein scheint) wieder vertrieben. Und der RM Pro Entwickler (Originally US) sagt, dass sie Amazon wegen irgendwelcher Policy Issues nicht unterstützen können.