Seite 10 von 10

Re: Alexa-Newbie sucht EINFACHE Lösung zum Dimmen/Schalten existierender Lampen, wie wäre es mit Broadlink?

Verfasst: Mo 20. Feb 2017, 17:06
von DrLoop
ja, aber dazu müsste ja ein FHEM-Server 24/7 laufen? ;)

Re: Alexa-Newbie sucht EINFACHE Lösung zum Dimmen/Schalten existierender Lampen, wie wäre es mit Broadlink?

Verfasst: Mo 20. Feb 2017, 17:07
von E.F.
DrLoop hat geschrieben: Mo 20. Feb 2017, 17:06 ja, aber dazu müsste ja ein FHEM-Server 24/7 laufen? ;)
Muss er und tut er :grin:

Re: Alexa-Newbie sucht EINFACHE Lösung zum Dimmen/Schalten existierender Lampen, wie wäre es mit Broadlink?

Verfasst: Mo 20. Feb 2017, 17:14
von DrLoop
Muss er und tut er :grin:
So muss es sein ;) Bei mir isses zwar nicht FHEM, aber 2 Instanzen openHAB...
Und nur eine davon "stromsparend" auf nem RasPi (Testumgebung), die Hauptinstanz läuft auf einem HP-Server ;)
Glaube die Gateways und Komponenten, die wegen Alexa neu dazu gekommen sind machen den Kohl auch nicht mehr fett...

Wäre ja schon ein mittelgroßes Drama, wenn ich Sohnemanns MineCraft-Server runterfahren würde :D

Re: Alexa-Newbie sucht EINFACHE Lösung zum Dimmen/Schalten existierender Lampen, wie wäre es mit Broadlink?

Verfasst: Do 23. Feb 2017, 22:42
von Eigen
Hi DrLoop ....

Ich habe auch OpenHAB 2 auf Raspberry pi und elektrische Rollläden.... was brauche ich damit ich es mit openHAB steuern kann ?? Danke


Mit freundlichen Grüßen

Re: Alexa-Newbie sucht EINFACHE Lösung zum Dimmen/Schalten existierender Lampen, wie wäre es mit Broadlink?

Verfasst: Fr 29. Dez 2017, 10:05
von Tobias Claren
Hallo.

Es gibt 1-Kanal-("Gang")-Licht-Schalter für €7,80 (Glasplatte, Touch...), aber Ich fand noch keine entsprechenden Dimmer.
Gibt es die noch nicht in günstig?

Re: Alexa-Newbie sucht EINFACHE Lösung zum Dimmen/Schalten existierender Lampen, wie wäre es mit Broadlink?

Verfasst: Fr 5. Jan 2018, 20:41
von Wormi1
das fehlt mir auch,

eine günstige Lösung zum dimmen, habe lauter Intenso Steckdosen und Aktoren mit Broadlink Pro und Raspberry mit IO Brocker,
kann man da nix machen?, ein IP-Dimmer kostet ja so ca. 60€ aufwärts

Re: Alexa-Newbie sucht EINFACHE Lösung zum Dimmen/Schalten existierender Lampen, wie wäre es mit Broadlink?

Verfasst: Di 19. Nov 2019, 00:14
von Christian1234567
Womit dimmt man einen Trafo bzw. gibt einen 12V Trafo mit eingebauter Alexasteuerung? Induktionen zu dimmen ist ja nicht ganz so unkritisch!?

Re: Alexa-Newbie sucht EINFACHE Lösung zum Dimmen/Schalten existierender Lampen, wie wäre es mit Broadlink?

Verfasst: Di 19. Nov 2019, 00:29
von hartmut.krüger
Christian1234567 hat geschrieben: Di 19. Nov 2019, 00:14 Induktionen zu dimmen ist ja nicht ganz so unkritisch!?
naja...... kritisch...... :-D irgendwann fehlt die Induktionsbereitstellung und Ende Gelände......

Re: Alexa-Newbie sucht EINFACHE Lösung zum Dimmen/Schalten existierender Lampen, wie wäre es mit Broadlink?

Verfasst: Di 19. Nov 2019, 18:13
von Christian1234567
ich habe eine IKEA-Kronleuchter mit max. 8x10Watt halogen und habe mir jetzt LED dimmbar mit mehr lumen besorgt. Der Mertendimmer ist leider kaputt und soll 60eur kosten und nervt dazu mit schlechter Erreichbarkeit. Ideal wäre ein Trafo der klein und Alexa-fähig ist. Gibt es sowas nicht bzw. ist sowas nutzbar und gibt es den ev. sogar als Wechselschalter um es mal etwas kniffigler zu machen?

https://www.amazon.de/TOOGOO-Dimmer-Con ... 9479326478
Christian1234567 hat geschrieben: Di 19. Nov 2019, 18:13 ich habe eine IKEA-Kronleuchter mit max. 8x10Watt halogen und habe mir jetzt LED dimmbar mit mehr lumen besorgt. Der Mertendimmer ist leider kaputt und soll 60eur kosten und nervt dazu mit schlechter Erreichbarkeit. Ideal wäre ein Trafo der klein und Alexa-fähig ist. Gibt es sowas nicht bzw. ist sowas nutzbar und gibt es den ev. sogar als Wechselschalter um es mal etwas kniffigler zu machen?

https://www.amazon.de/TOOGOO-Dimmer-Con ... 9479326478
...also der Trafo ist wohl ein elektronischer mit 0,3A und Lamda 0,97 Phasenanschnitt. Welche Alexa-Dimmer ist nutzbar? Richtig viel Platz ist in der Lampenkappe nicht mehr, daher bleicht wohl nur ein Trafotausch oder die Platzierung in der Unterputzdose die ich noch vergrößern könnte. Vielen Dank.
Gruß Chris