Seite 1 von 1

Alexa - Radioschaltung

Verfasst: So 9. Dez 2018, 15:08
von Sebpenone
Hallo, ich weis nicht ob ich hier ganz richtig bin , dass Thema ist für mich noch Neuland .

Mein Anliegen ist das ich meine Radio Analogtechnik im Badezimmer ersetzen will .

Momentan habe ich ein FM Empfänger mit Aktiv LS an der Beleuchtung hängen .

Wenn man das Licht im Bad anmacht dudelt die Musik los ... herrlich so muss das . 8)

Bei den Modernen Geräten ist das schwieriger , meine Vision ist das dass ich via Licht oder Spannungssensor an Alexa herantrete und damit eine Streaming Lautsprecher an und aus schalte .

Hat das schon einer? oder hat da einer Ideen?

Wie kann ich das realisieren ?

mfG Sebpenone

Re: Alexa - Radioschaltung

Verfasst: So 16. Dez 2018, 12:23
von Sebpenone
... einer ne Idee?? Oder mag keiner Musik aufn Klo?

Re: Alexa - Radioschaltung

Verfasst: So 16. Dez 2018, 16:28
von kukihn
Einfach nen Dot ins Bad stellen..."Alexa spiele xyz" sagen und gut. man kann das ja auch mit einem Echo Button aktivieren.
So habe ich das jedenfalls gelöst. Ein Druck auf den Button am Bett schaltet bei mir das Licht an und startet in Küche und Bad meinen Sender SWR3.

Re: Alexa - Radioschaltung

Verfasst: So 16. Dez 2018, 18:05
von RoulettePilot
kukihn hat geschrieben: So 16. Dez 2018, 16:28 Einfach nen Dot ins Bad stellen..."Alexa spiele xyz" sagen und gut.....
oder man macht eine kleine Routine: z.B. "Mucke" :D
..dort lässt man die Musik starten und z.B,. nach 5 min wieder automatisch beenden :-)

Re: Alexa - Radioschaltung

Verfasst: Di 18. Dez 2018, 07:02
von Sebpenone
Ne ich will ja morgens nichts sagen müssen , Tür auf und Musik an so solls sein !

Re: Alexa - Radioschaltung

Verfasst: Di 18. Dez 2018, 07:10
von kukihn
Wer so schweigsam (hier im schwäbischen sagt man auch maulfaul) ist sollte sich keine geschwätzige Alexa ins Haus holen :grin:
Oder nen Echo Button zulegen.

Re: Alexa - Radioschaltung

Verfasst: Do 20. Dez 2018, 11:20
von quiietsch
Ich habs für mich so gelöst:
Der Lichtschalter schaltet zusätzlich eine der Steckdosen im Bad. Die Dose versorgt beim Einschalten einen kleinen Verstärker der 30€-Klasse mit Strom. Daran sind zwei passive Lautsprecher angestöpselt, die fest in der Decke verbaut sind.
Der Dot ist per Klinke mit dem Verstärker verbunden, die Stromversorgung kommt jedoch von einer anderen, nicht geschalteten Steckdose. Der Dot ist somit jedoch immer an und spielt -unhörbar- 24/7 Musik, ich nehm den erhöhten Stromverbrauch halt in Kauf. Aber erst beim Betätigen des Lichtschalters wird dann der Verstärker zugeschaltet.
Am Einschaltknopf des Verstärkers musste ich eine kleine Drahtbrücke einlöten, da er sonst beim Ausschalten des Lichts seinen Schaltzustand vergass.
Als Verstärker hab ich den verwendet, weil günstig und ohne Einschaltknacken: nobsound ns10g.
Einziger kleiner Wermutstropfen: Bei jedem Einschalten sagt er den jeweiligen Betriebsmodus an, also "bluetooth" oder "aux mode". Das konnte ich ihm nicht abgewöhnen.

Alternativ und auch schon getestet: Gleiche Infrastruktur, jedoch statt Alexa kommt ein altes Smartphone zum Einsatz.
Der Lichtsensor vom Phone lässt sich mit der kostenlosen App Macrodroid hervorragend zum Steuern der Lautstärke verwenden. Also: Licht an- Lichtsensor reagiert- Macrodroid setzt Lautstärke auf 100%- Musik läuft. Licht aus- Macrodroid setzt Lautstärke auf 0.
Optional dazu eine Remote-App wie z.B. Remodroid drauf, um von aussen zugreifen zu können. Allerdings benötigen beide Apps Root-Zugriff...

Re: Alexa - Radioschaltung

Verfasst: Do 20. Dez 2018, 15:22
von kukihn
Interessante Lösung, wenn auch etwas aufwändig.
Mein Vorschlag wäre weiterhin nen Dot3 für die Musik (weiß nicht ob Tunein kostenfrei geht, wir haben ein Abo), zur Aktivierung ein Echo Button (liegt bei mir z.B. auf dem Nachttisch sowie eine Steckdose (Amazon oder Osram Plug) fürs Licht.
Dann eine Routine die bei Betätigung das Licht anschaltet und die Musikwiedergabe startet.
Eine 2. Routine die per Sprache (bis dahin sollte man soweit wach sein *g*) beides wieder ausschaltet.....

Läuft so problemlos bei mir daheim

Re: Alexa - Radioschaltung

Verfasst: Mo 31. Dez 2018, 16:11
von Sebpenone
Muss einfacher gehen ! Das doch ne Marktlücke

Re: Alexa - Radioschaltung

Verfasst: Di 1. Jan 2019, 11:40
von marc.oberheide
Sebpenone hat geschrieben: Mo 31. Dez 2018, 16:11 Muss einfacher gehen ! Das doch ne Marktlücke
Glaube nicht, in der "Marklücke" sitzen die Hersteller schon seit den 70'er Jahren
Sowas https://www.ebay.de/itm/182439940876?ul ... noapp=true gibt es in allen Preisklassen, von alles Schalter Herstellern, mit allen möglichen Funktionen an jeder Ecke. Damit lassen sich bistimmt tolle Sachen mit und ohne Alexa machen. Per Timer, per Licht an, per Sprache....