Seite 1 von 2
Alexa soll Hue + Qivicon/Homematic steuern - howto gewünscht
Verfasst: Di 20. Dez 2016, 10:04
von Michael-Harz
Hallo,
ich habe mir seit Alexa raus kam einige Komponenten gekauft. Es ist ein kleiner Testlauf bis der Umzug ins große Haus ansteht. (da natürlich mit Vorbereitungen in allen Ebenen).
Ich habe 3x Echo, Qivicon Homebase mit Telekom Litzenz, Philips Hue mit 2er Base, 3 Lampen Hue und einige Zwischenstecker von Homematic.
Situationen habe ich mal testweise erstellt. Allerdings ist es sehr mühsam immer den komplett richtigen Text aufzusagen. Alexa sag Magenta Smart home bla bla bla.
Es gibt ja eine Erleichterung dafür namens Yonomi, richtig? Kapiere aber nicht wie ich das da einstellen soll. Vielleicht hat jemand mal einen kleine Anleitung für diesen Dienst. Habe ich auf dem Handy als app.
Wie kann ich meine Zwischenstecker am besten steuern? Sollte ich die Hue App in alexa aktivieren? Wie macht ihr das? Soll natürlich möglichst einfach sein. Meine Freundin kann sich den Text eh nicht merken
Grüße
Re: Alexa soll Hue + Qivicon/Homematic steuern - howto gewünscht
Verfasst: Di 20. Dez 2016, 13:12
von peda
gibt einen mehrseitenlangen yonomi thread
Re: Alexa soll Hue + Qivicon/Homematic steuern - howto gewünscht
Verfasst: Mi 21. Dez 2016, 08:50
von Frank62
peda hat geschrieben:gibt einen mehrseitenlangen yonomi thread
den die Suche hier dann nicht findet.....
Information
Die folgenden Wörter deiner Suchanfrage wurden ignoriert, da sie zu häufig vorkommen: yonomi.
Du musst mindestens ein Wort angeben, nach dem gesucht werden soll. Jedes Wort muss aus mindestens 3 Zeichen bestehen und darf ohne Platzhalter nicht mehr als 14 Zeichen haben.
Ich bin gerade an dem selben Thema dran (Vor erst nur 1 Thermostat) im Wohnzimmer. Wenn das dann brauchbar läuft gehts weiter mit Lichtschalter.
Nur wenn ich da erst ellenlange Befehl aufsagen muss um 2 grad wärmer oder kälter haben zu wollen, ist es der Falsche weg.
Re: Alexa soll Hue + Qivicon/Homematic steuern - howto gewünscht
Verfasst: Do 22. Dez 2016, 06:59
von Schrödi3011
Ich steuere meinen Telekom Zwischenstecker über den Harmony Hub in Verbindung mit Yonomi. Da entfällt dann die lange Anrede.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Re: Alexa soll Hue + Qivicon/Homematic steuern - howto gewünscht
Verfasst: Do 22. Dez 2016, 10:34
von Ben
Aber dann muss es doch eine Aktivität sein, oder?
Und da hätte ich das Problem, dass immer nur eine aktiv sein darf.
Re: Alexa soll Hue + Qivicon/Homematic steuern - howto gewünscht
Verfasst: Do 22. Dez 2016, 16:24
von Frank62
Schrödi3011 hat geschrieben:Ich steuere meinen Telekom Zwischenstecker über den Harmony Hub in Verbindung mit Yonomi.
Und das ohne Qivicon?
Welcher Zwischenstecker ist es denn genau? (am besten mit Link Bitte)
Re: Alexa soll Hue + Qivicon/Homematic steuern - howto gewünscht
Verfasst: Do 22. Dez 2016, 16:35
von Schrödi3011
Suche ich nachher raus.
https://community.qivicon.de/articles/n ... ch-steuern
Dann über Yonomi mit Alexa steuern.
Das ist mein Zwischenstecker
https://www.amazon.de/Deutsche-Telekom- ... B00ZSFQKYM
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
! | Nachricht von: Ben |
Beiträge zusammengefügt |
Re: Alexa soll Hue + Qivicon/Homematic steuern - howto gewünscht
Verfasst: Fr 23. Dez 2016, 07:50
von AlienElement
Bin auch gerade am Überlegen, mir das SmartHome-Paket von der Telekom mit Vertrag zu holen. Nur bin ich mir beim Vorhandensein des logitech Hubs und bei Nutzung der Yonomi-App nicht sicher, welche Vortele mir das System bringt. Wie nutzt er denn das SmartHome konkret bei euch zuhause?
Re: Alexa soll Hue + Qivicon/Homematic steuern - howto gewünscht
Verfasst: Fr 23. Dez 2016, 10:10
von Schrödi3011
Also ganz ehrlich?
Ich habe mir das Starterpaket der Telekom letztes Jahr geholt. Inhalt war ein Zwischenstecker, ein Bewegungsmelder und die Base 1.
Bezahle dafür 2 Jahre 10 Euro pro Monat und danach 5.
Das System funktioniert tadellos, aber ich habe bisher nicht erweitert, da die weiteren Komponenten zu teuer sind.
Ich habe meine Heizung optimal eingestellt und ein Heizungsventil verbaut, welches automatisch abriegelt, wenn gelüftet wird. Von Temperaturabsenkungen in Abwesenheit halte ich nicht viel, da sehr viel Energie gebraucht wird, um die Wohnung wieder aufzuheizen. Wenn man eine gedämmte Wohnung hat und die Türen und Fenster verschließt, wenn man das Haus verlässt, wird nicht viel Energie benötigt um die Temperatur zu halten.
Die Alarmfunktionen möchte ich auch nicht nutzen, da es sowieso zu spät ist, bis ich reagieren kann und Fehlalarme einen paranoid werden lassen.
Werde daher wohl nach den zwei Jahren kündigen, vor Allem, da jetzt eine neue Base herausgebracht wurde, die ich mir mittelfristig kaufen müsste.
Ich werde mich auf Lichtinstallationen mit Hue und TP-Link Zwischensteckern beschränken, eine IP-Kamera installieren und auf den Rest verzichten. Kostet so schon genug Geld.
Re: Alexa soll Hue + Qivicon/Homematic steuern - howto gewünscht
Verfasst: Fr 23. Dez 2016, 10:24
von Frank62
Schrödi3011 hat geschrieben:Also ganz ehrlich?
Ich habe mir das Starterpaket der Telekom letztes Jahr geholt. Inhalt war ein Zwischenstecker, ein Bewegungsmelder und die Base 1.
Bezahle dafür 2 Jahre 10 Euro pro Monat und danach 5.
Mittlerweile kann man es Monatlich buchen (4,95 €)
und kündigen Die HomeBase mit Stick hab ich gebraucht über Amazon gekauft.