Seite 3 von 13

Re: Alexa und FHEM

Verfasst: Do 24. Nov 2016, 15:51
von coolerkerl
Hääh? . Hast du mal versucht in der Alexa App nach neuen Geräten gesucht? Da tauchen sie doch auf wenn alles stimmt. . Dann einfach Alexa, schalte Stehlampe im Wohnzimmer ein. Ach und vorher die Attribute und evtl. Alias Devices benennen in FHEM. . steht im Wiki

Gesendet von meinem Power mit Tapatalk

Re: Alexa und FHEM

Verfasst: Do 24. Nov 2016, 15:57
von coolerkerl
Ich habe Philips überlesen! Verhält es sich dort anders? Die kannst du doch auch ohne FHEM schalten.

Gesendet von meinem Power mit Tapatalk

Re: Alexa und FHEM

Verfasst: Do 24. Nov 2016, 16:28
von AlienElement
coolerkerl hat geschrieben:Ich habe Philips überlesen! Verhält es sich dort anders? Die kannst du doch auch ohne FHEM schalten.

Gesendet von meinem Power mit Tapatalk
Ja, ich kann meine Philips Hue Devices an- und ausschalten, aber die Szenen funktionieren nicht. Daher die Einbindung in FHEM.

Ich seh schon, ich muss mich da die kommenden Tage noch mehr einlesen (Attribute und Alias Devices denke ich). Hab nun auch meinen Harmony Hub in FHEM integriert und die activities übernommen.

Re: Alexa und FHEM

Verfasst: Do 24. Nov 2016, 17:34
von coolerkerl
Also ich hab keine Hue. Tauchen denn die Szenen als eigene Devices in der Alexa App auf? Oder in FHEM? Die Geräte die ich über Alexa schalte benötigen das GenericDeviceType "Switch" in FHEM. Damit Sie von Alexa gefunden werden. Das DeviceAlias ist nur für den eindeutigen Namen. Schalte "Blau" ein z.B.

Gesendet von meinem Power mit Tapatalk

Re: Alexa und FHEM

Verfasst: Do 24. Nov 2016, 23:35
von AlienElement
coolerkerl hat geschrieben:Also ich hab keine Hue. Tauchen denn die Szenen als eigene Devices in der Alexa App auf? Oder in FHEM? Die Geräte die ich über Alexa schalte benötigen das GenericDeviceType "Switch" in FHEM. Damit Sie von Alexa gefunden werden. Das DeviceAlias ist nur für den eindeutigen Namen. Schalte "Blau" ein z.B.

Gesendet von meinem Power mit Tapatalk
Die Lampen sind in FHEM integriert und können damit auch geschaltet werden. Die Szenen sind noch nicht in FHEM.

Ich werde mich am Wochenende daran machen. Ich glaube diese Seite dürfte mit weiter helfen (?): http://www.fhemwiki.de/wiki/Homebridge_einrichten

Re: Alexa und FHEM

Verfasst: Sa 26. Nov 2016, 09:08
von Coolzero1982
AlienElement hat geschrieben:Hab jetzt meine Philips Devices in FHEM hinzugefügt. Hat alles geklappt und sie lassen sich auch einwandfrei am Browser bedienen. Nur weiß ich nun nicht weiter. Wie bringe ich Alexa die Sprachbegriffe bei?
Hi, wenn du den Echo in Fhem schon integriert hast so wie es Andrea vorgesehen hat, dann musst du deine Philipps Devices dem Raum Alexa zuweisen und anschließend in der Alexa App nochmal nach devices suchen lassen, dann sollten sie erscheinen.

Du solltest dir aber wahrscheinlich überlegen in Fhem den Devices ein "Alias" zu geben, da man dadurch bessere Namen zur Sprachsteierung findet


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Alexa und FHEM

Verfasst: Sa 26. Nov 2016, 12:17
von AlienElement
Coolzero1982 hat geschrieben:
AlienElement hat geschrieben:Hab jetzt meine Philips Devices in FHEM hinzugefügt. Hat alles geklappt und sie lassen sich auch einwandfrei am Browser bedienen. Nur weiß ich nun nicht weiter. Wie bringe ich Alexa die Sprachbegriffe bei?
Hi, wenn du den Echo in Fhem schon integriert hast so wie es Andrea vorgesehen hat, dann musst du deine Philipps Devices dem Raum Alexa zuweisen und anschließend in der Alexa App nochmal nach devices suchen lassen, dann sollten sie erscheinen.

Du solltest dir aber wahrscheinlich überlegen in Fhem den Devices ein "Alias" zu geben, da man dadurch bessere Namen zur Sprachsteierung findet


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Danke für die Hinweise. Alias-Namen hatte ich schon vergeben. Die Devices habe ich nun auch noch dem Raum Alexa zugeordnet, nur findet Alexa die Devices über FHEM nicht.

Re: Alexa und FHEM

Verfasst: Sa 26. Nov 2016, 12:33
von coolerkerl
Hast du auch die GenericDeviceType vergeben und Switch ausgewählt?

Gesendet von meinem Power mit Tapatalk

Re: Alexa und FHEM

Verfasst: Sa 26. Nov 2016, 16:17
von AlienElement
coolerkerl hat geschrieben:Hast du auch die GenericDeviceType vergeben und Switch ausgewählt?

Gesendet von meinem Power mit Tapatalk
Hab ich inzwischen gemacht, aber dennoch findet Alex nichts über FHEM. Muss ich noch webcmd und/oder setlist als Attribut setzen?

Re: Alexa und FHEM

Verfasst: Sa 26. Nov 2016, 16:21
von AlienElement
Bei mir sieht es so aus (Beispiel eines Hue Lightstrips):

Bild


http://www.bilder-upload.eu/show.php?fi ... 173082.png