Seite 5 von 13

Re: Alexa und FHEM

Verfasst: So 27. Nov 2016, 02:00
von coolerkerl
Hast du die portfreigabe im Router gesetzt? Port 3000?

Gesendet von meinem Power mit Tapatalk

Re: Alexa und FHEM

Verfasst: So 27. Nov 2016, 02:11
von coolerkerl
@Spesso. Ich verstehe Deine Frage nicht im geringsten. Kannst du das näher erläutern. Und Skills schreiben kann ich nicht.

Gesendet von meinem Power mit Tapatalk

Re: Alexa und FHEM

Verfasst: So 27. Nov 2016, 08:17
von Coolzero1982
AlienElement hat geschrieben:Danke euch. Ich hatte gravierende Fehler gemacht, die ich inzwischen zum Teil zumindest ausgebessert habe. Nun habe ich ein Autentifizierungsproblem:

[11/26/2016, 11:34:00 PM] using /home/pi/.alexa/config.json
[11/26/2016, 11:34:00 PM] ---
[11/26/2016, 11:34:00 PM] this alexa-fhem 0.1.3
[11/26/2016, 11:34:00 PM] Trying NAT-UPNP ...
[11/26/2016, 11:34:01 PM] Fetching FHEM devices...
[11/26/2016, 11:34:01 PM] [FHEM] Checking devices and attributes...
[11/26/2016, 11:34:01 PM] [FHEM] executing: http://192.168.178.34:8083/fhem?cmd=%7B ... )%7D&XHR=1
[11/26/2016, 11:34:01 PM] [FHEM] executing: http://192.168.178.34:8083/fhem?cmd=jso ... lexa&XHR=1
[11/26/2016, 11:34:01 PM] [FHEM] starting longpoll: http://192.168.178.34:8083/fhem.pl?XHR= ... 0199641135
[11/26/2016, 11:34:01 PM] [FHEM] Fetching FHEM devices...
[11/26/2016, 11:34:01 PM] [FHEM] fetching: http://192.168.178.34:8083/fhem?cmd=jso ... lexa&XHR=1
[11/26/2016, 11:34:01 PM] Server listening on: https://:::3000
[11/26/2016, 11:34:01 PM] [FHEM] There was a problem connecting to FHEM (http://192.168.178.34:8083/fhem?cmd=%7B ... )%7D&XHR=1).
[11/26/2016, 11:34:01 PM] [FHEM] 401: Authorization Required
[11/26/2016, 11:34:01 PM] [FHEM] There was a problem connecting to FHEM (http://192.168.178.34:8083/fhem?cmd=jso ... lexa&XHR=1).
[11/26/2016, 11:34:01 PM] [FHEM] 401: Authorization Required
[11/26/2016, 11:34:01 PM] [FHEM] longpoll ended, reconnect in: 200msec
[11/26/2016, 11:34:01 PM] [FHEM] There was a problem connecting to FHEM
[11/26/2016, 11:34:01 PM] [FHEM] 401: Authorization Required
[11/26/2016, 11:34:01 PM] Current external IP address: 87.179.44.101
[11/26/2016, 11:34:01 PM] [FHEM] starting longpoll: http://192.168.178.34:8083/fhem.pl?XHR= ... 0199641497
[11/26/2016, 11:34:01 PM] [FHEM] longpoll ended, reconnect in: 700msec

usw

Passwort und Username für FHEM sind definitiv korrekt. Die config.json habe ich nach dem Beispiel von coolerkerl angepasst und auch validiert, d.h. es sollte so passen:

{
"alexa": {
"name": "Alexa",
"keyFile": "./key.pem",
"certFile": "./cert.pem",
"oauthClientID": "amzn1.application-oa2-client.7a2ddbfbed7d481c9839fa8b$39fa8bf8ca8c82"
},

"connections": [{
"name": "FHEM",
"server": "192.168.178.34",
"port": "8083",
"ssl": false,
"auth": {
"user": "hierSTEHTmeinFHEMusername",
"pass": "hierSTEHTmeinFHEMpasswort"
},
"filter": "room=alexa"
}]
}

Nutzt du kein ssl bei Port 8083?
Nutzt du basAuth? Auf allen WebIF's?
Versuch sonst mal 8084, ob da was anderes kommt?

Hast du den Port 3000 auch in iptablets freigegeben? Das hat mir am Anfang ein paar Probleme gemacht.




Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Alexa und FHEM

Verfasst: So 27. Nov 2016, 09:52
von AlienElement
Vorab schon einmal danke für euer Engagement.

1. Port-Freigabe habe ich erteilt:
Screenshot Fritz.Box

2. ssl auf true brachte keine Änderung

3. Port 8084 brachte keine Änderung

4. habe versuchsweise mit ufw alle Ports freigegeben, die Fehlermeldung bleibt die selbe

5. habe meinen fhem usernamen und Passwort neu gesetzt (um sicher zu gehen, dass ich mir nichts falsches notiert hatte), der 401-Authentification-Fehler kommt immer noch.

Bin schön langsam am verzweifeln. Arbeite mich gerade durch das FHEM-Forum, mal sehen, ob ich da auf die Lösung stoße.

Re: Alexa und FHEM

Verfasst: So 27. Nov 2016, 10:31
von coolerkerl
Letzte frage! Hast du dir ein Certifakat erstellt. . Und in den entsprechenden Ordner verschoben. Nur noch mal als Gedankenstütze..

Gesendet von meinem Power mit Tapatalk

Re: Alexa und FHEM

Verfasst: So 27. Nov 2016, 10:37
von Coolzero1982
Andere frage hast du ssl bzw. BasAuth in Fhem für irgendeinen Webport aktiviert? Oder bei irgendeinem garnicht? Wenn du z.b. Auf das Fhem Web If mittels Port 8084 oder 85 ohne ssl und ohne basAuth zugreifen kannst dann Versuch das auch mal so in der config.json so einzutragen, sprich ohne ssl und "auth" wenn es dann immer noch nicht klappt (und der normale Zugriff aufs WebIf klappt über die gleichen Ports dann liegt der Fehler woanders) welche json Version nutzt du, da gibt es zum Teil alte versionen die nicht mehr funktionieren, auch das solltest du mal prüfen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Alexa und FHEM

Verfasst: So 27. Nov 2016, 10:57
von AlienElement
Inzwischen kann ich auf FHEM gar nicht mehr zugreifen, keine Ahnung, was ich da verstellt habe...

Re: Alexa und FHEM

Verfasst: So 27. Nov 2016, 11:21
von Coolzero1982
Das wird das Hauptproblem sein.
Worauf läuft Fhem bei dir? Läuft der Fhem Dienst denn noch?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Alexa und FHEM

Verfasst: So 27. Nov 2016, 12:08
von coolerkerl
Ein Neustart vom Raspi kann da Wunder wirken, sollte es dann immer noch nicht laufen zurück zum Backup

Gesendet von meinem Power mit Tapatalk

Re: Alexa und FHEM

Verfasst: So 27. Nov 2016, 12:09
von AlienElement
Coolzero1982 hat geschrieben:Das wird das Hauptproblem sein.
Worauf läuft Fhem bei dir? Läuft der Fhem Dienst denn noch?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hab nun einfach FHEM wieder neu installiert. Läuft also wieder.

./bin/alexa funktioniert auch, ebenso wie die Authentifizierung. Meine Hue Lightstrips werden inzwischen gefunden und richtig als switch interpretiert. In der Alexa-App tauchen dennoch keine Geräte über die FHEM-Skill auf. Im Raspberry wird mir - neben der Meldung, dass 4 Geräte gefunden wurden - noch das angezeigt:

[11/27/2016, 12:05:17 PM] [FHEM] no alexa device found. please define it.