Alexa versteht nun Siri (Homebridge) - 2 Welten verbunden
Verfasst: So 18. Mär 2018, 21:04
Hallo an alle,
ich weiß nicht, ob es hier im Forum bekannt ist, dass man das Apple HomeKit nun auch über Alexa steuern kann.
Genau genommen nicht direkt HomeKit sondern Homebridge, über das Plug-In "homebridge-alexa".
Weitere Infos darüber und zur Installation unter: "https://www.npmjs.com/package/homebridge-alexa"
Bisher habe ich hierzu die HA-Bridge bzw. io.Broker verwendet. Aber bei beiden ist eine Anbindung von "NICHT-alexafähigen Geräten meist recht umständlich, gerade bei LEDs (Farbsteuerung, Dämmung usw.) -> z.B. bei den MiLight/EasyBulbs.
Es können viele Geräte, die unter Homebridge in Siri/HK eingebunden werden nun direkt mit Alexa betrieben werden (Skill) und sind dort mit allen Funktionen, wie unter Apple, verfügbar. Dies erfolgt auf eine geniale, einfache und sauber Weise und ist auch noch verdammt schnell.
Bedingung ist eine laufende Homebridge. Hier wird dann das Plug-In installiert, dann erfolgt auf einer speziellen Seite die Freischaltung und es muss unter Alexa ein neuer Skill installiert werden (Homebridge). Das wars schon, Nun können viele Plug-Ins von Homebridge angesprochen werden. Man muss Alexa nur noch "neue Geräte suchen lassen" und voilà - die Geräte sind da!
ich weiß nicht, ob es hier im Forum bekannt ist, dass man das Apple HomeKit nun auch über Alexa steuern kann.
Genau genommen nicht direkt HomeKit sondern Homebridge, über das Plug-In "homebridge-alexa".
Weitere Infos darüber und zur Installation unter: "https://www.npmjs.com/package/homebridge-alexa"
Bisher habe ich hierzu die HA-Bridge bzw. io.Broker verwendet. Aber bei beiden ist eine Anbindung von "NICHT-alexafähigen Geräten meist recht umständlich, gerade bei LEDs (Farbsteuerung, Dämmung usw.) -> z.B. bei den MiLight/EasyBulbs.
Es können viele Geräte, die unter Homebridge in Siri/HK eingebunden werden nun direkt mit Alexa betrieben werden (Skill) und sind dort mit allen Funktionen, wie unter Apple, verfügbar. Dies erfolgt auf eine geniale, einfache und sauber Weise und ist auch noch verdammt schnell.
Bedingung ist eine laufende Homebridge. Hier wird dann das Plug-In installiert, dann erfolgt auf einer speziellen Seite die Freischaltung und es muss unter Alexa ein neuer Skill installiert werden (Homebridge). Das wars schon, Nun können viele Plug-Ins von Homebridge angesprochen werden. Man muss Alexa nur noch "neue Geräte suchen lassen" und voilà - die Geräte sind da!