Seite 1 von 1
Alexa vs Google Home
Verfasst: So 6. Nov 2016, 02:31
von sakura13
Hmm scheint so das Google in manchen Sachen besser ist -.-
https://www.youtube.com/watch?v=XLbU0DvbrKI
Re: Alexa vs Google Home
Verfasst: So 6. Nov 2016, 13:58
von Mr.Fisch
Naja, in dem Demo war IMHO die Steuerung von Google Home Geräten natürlich bei Google besser. Großer Pluspunkt bei Google Home ist allerdings die Chromecast Unterstützung. Insgesamt hat Amazon (noch) die Nase vorne und hat durch den Entwicklungsvorsprung erheblich mehr Skills zu Fremdprodukten zu bieten.
Meine persönliche Einschätzung (auf Grundlage "Bauchgefühl"

): Der Break-Even der Gerätekompatibilität ist in ca. 2 Jahren erreicht - in Deutschland >3 Jahren. Auf lange Sicht wird Google das Rennen machen.... so lange möchte ich aber nicht mehr warten

Re: Alexa vs Google Home
Verfasst: So 6. Nov 2016, 14:15
von Andy
@Mr. Fisch
Absolute Zustimmung!
Ich würde sogar noch soweit gehen und behaupten das Apple hier, wenn Sie kommen, extrem aufholen werden.
Re: Alexa vs Google Home
Verfasst: So 6. Nov 2016, 14:19
von Ben
Da es sich nicht wirklich um News handelt, habe ich das ganze mal nach "Echo Allgemein" verschoben.
! | Nachricht von: Ben |
Nach "Echo Allgemein" verschoben |
Re: Alexa vs Google Home
Verfasst: Mo 7. Nov 2016, 08:43
von sakura13
Also appel sry pack ich nicht an, ich hab kein Bock mich an eine Marke zu binden, dann muss man hinterher iphone haben, macs die regelmässig abstürzten da bleib ich lieber bei meinem PC mit Linux, itunes etc. Ne lass mal.....
Re: Alexa vs Google Home
Verfasst: Mo 7. Nov 2016, 11:10
von QBizzl
Google könnte verkaufstechnisch einen Vorteil haben da sie mit Youtube werben können. Aber Amazon sollte dran bleiben und versuchen einen Weg zu finden auch per Sprache streams auf dem Stick zu starten. Aber mit youtube auf fire stick wird das nicht funktionieren. Dazu kommt die kürzliche Einigung mit der GEMA. Das heißt youtube red account und schon kann ich endlose youtube playlisten anhören und auch noch ohne Bild. Interessant wird auch wie gut Amazon die Bing suche einbinden kann. Weil normale Fragen wie Öffnungszeiten und der gleichen sollte Echo schon können. Dann wäre noch die Einbindung des Smartphones. Es wäre natürlich easy wenn man bei google einfach sagt schicke mir die und die Route auf mein Handy und starte Navigation.
Aber ich glaube auch das wir uns damit erst mitte oder ende nächsten Jahren beschäftigen müssen. Ich vermute vorher kommt Google Home nicht bei uns raus. Vielleicht kommt sogar Microsoft mit Cortana schneller um die Ecke. Die haben schon lange einen deutschen Assistenten am laufen und mit Bing den vielleicht größten Konkurrenten von google am start. Dazu haben sie Cortana auf jedem Win PC und haben Outlook Hotmail und Office. Ich glaube da steckt viel Potenzial.
Re: Alexa vs Google Home
Verfasst: Mo 7. Nov 2016, 11:26
von Andy
sakura13 hat geschrieben:Also appel sry pack ich nicht an, ich hab kein Bock mich an eine Marke zu binden, dann muss man hinterher iphone haben, macs die regelmässig abstürzten da bleib ich lieber bei meinem PC mit Linux, itunes etc. Ne lass mal.....
Ansichtssache. Also mein Mac ist noch nicht einmal abgestürzt und das Teil ist von 2012!
Jedem das seine
Sollte von Apple was kommen und es entsprechend gut funktionieren, dann werde ich zuschlagen.
Re: Alexa vs Google Home
Verfasst: Mo 7. Nov 2016, 21:46
von sakura13
Naja haben das Teil auch an der Grenze der belastbarkeit mit Photoshop filter etc mit Bildateien von mehreren GB etc. gebracht. Also unter 128gb ram geht bei mir mitlerweile nix mehr ^^ sonst heisst es zu wenig Arbeitsspeicher beim öffnen der Datei
Re: Alexa vs Google Home
Verfasst: Di 8. Nov 2016, 20:20
von cerb
Bei Google dauert es mir bisher zu lange bis die sich auch mal auf den Markt außerhalb der US kümmern während man sich bei Apple zu sehr bindet.
Persönlich hoffe ich in diesem Gebiet ja mal auf Samsung, da sie mit SmartThings bereits eine sehr offene Plattform haben. Wenn nun deren neuer Assistent auf der Basis von
Viv auch nur halbwegs so gut erweiterbar sein sollte wie es in dem Vortrag dargestellt wurde und mit SmartThings gekoppelt wird halte ich es für ziemlich vielversprechend. Sofern sie denn auch eine entsprechende Unit ala Echo / Google Home bringen und es nicht nur in ihre SmartPhones integrieren.
Re: Alexa vs Google Home
Verfasst: Do 10. Nov 2016, 04:45
von sakura13
Siri war ja ursprünglich für Android entwicklet und wurde von Apple aufgekauft, nun hat Samsung den spies umgedreht und hat den Entwickler von Siri aufgekauft. Da bin ich echt mal gespannt, was dabei rauskommt

nur hoffentlich trifft dieser Spruch nicht auf uns zu: Viele Köche verderben den Brei....