Seite 1 von 1
Alexa vs Samsung tv
Verfasst: Sa 22. Jun 2019, 15:59
von gerd.kreikenbaum
Hallo zusammen,ich bin blutiger Anfänger was Alexa betrifft! Ein paar Sachen habe ich schon raus gefunden,aber meine beiden Tvs von Samsung machen mir das Leben schwer! Ich habe ein paar skills mir schon runter geladen aber nichts passiert.
Wenn ich sage Alexa TV/Fernsehen an,sagt sie im,aber Bild bleibt schwarz!!!!
Könnt ihr mir vielleicht weiter helfen,das wäre Klasse
Viele liebe Grüße
euer Gerdii
Re: Alexa vs Samsung tv
Verfasst: Sa 22. Jun 2019, 16:27
von hartmut.krüger
Hast Du mal die Smart Remote App und den Smart Remote Skill installiert und aktiviert?
Re: Alexa vs Samsung tv
Verfasst: Sa 22. Jun 2019, 16:38
von hapoppe
Also bei mir funktioniert das über den Umweg mit dem Broadlink und dem "ihc for EU-Skill" sehr gut.
Schau mal hier im Forum, da gibt es jede Menge Tipps:
KLICK
Re: Alexa vs Samsung tv
Verfasst: Sa 22. Jun 2019, 16:45
von hartmut.krüger
hapoppe hat geschrieben: ↑Sa 22. Jun 2019, 16:38
Also bei mir funktioniert das über den Umweg mit dem Broadlink und dem "ihc for EU-Skill" sehr gut.
Ich muss leider auch dem Umweg über Broadlink gehen, allerdings mit dem RM PlugIn, das ihc überzeugt mich gar nicht.
Der Hersteller meines TV hat ne App, die tadellos funktioniert und seit kurzem auch den zugehörigen Skill. Der allerdings tut nichts. Mein TV ist erst 3 Monate jung, aber der Skill will den nicht.
Trotz mehrfacher Anfragen beim Skill- und App-Ersteller, sowie beim Hersteller, habe ich bis heute keine Kompatibilitätsliste oder auch zumindest nur eine Rückmeldung bekommen.
Re: Alexa vs Samsung tv
Verfasst: So 23. Jun 2019, 12:56
von hapoppe
hartmut.krüger hat geschrieben: ↑Sa 22. Jun 2019, 16:45
Ich muss leider auch dem Umweg über Broadlink gehen, allerdings mit dem RM PlugIn, das ihc überzeugt mich gar nicht.
Ich weiß, dass wir hier unterschiedlicher Meinungen sind, allerdings gibt es bei mir nur Probleme über den Broadlink selber, d.h.
der ist hin und wieder mal offline (dazu kommt übrigens vom Broadling-Support auch eine E-Mail). Meistens nachts und er
repariert sich selber, falls nicht hilt am Broadlink kurz den Stecker ziehen und alles läuft wieder.
Ursachen/Auslöser konnte ich bisher noch keine eingrenzen.

Re: Alexa vs Samsung tv
Verfasst: So 23. Jun 2019, 14:13
von hartmut.krüger
Unterschiedlicher Meinung kann und darf man doch sein. Immerhin kommt man so auch ein Stück weit weiter. Geht ja schon, dass man für das PlugIn immer ein Gerät online haben muss, was eben so Mancher nicht möchte oder nicht kann.
Dann geht es ja weiter..... Einer erstellt Gruppen, ein Anderer lieber Szenen.....
allerdings gibt es bei mir nur Probleme über den Broadlink selber, d.h. der ist hin und wieder mal offline
Eben das hatte ich beim ihc for EU permanent und das hat mich massiv gestört. Dazu kam, ist aber keine Schuld des App Erstellers, dass meine "uralt" Pioneer Anlage nicht anlernbar war/ist.
Bein PlugIn klappt es zuverlässig und ich wüsste jetzt nicht genau, wann meine Broadlink ausgefallen wären. Dieses Jahr definitiv noch nicht.