Seite 1 von 2

All-in-one Bridge

Verfasst: Mo 23. Jan 2017, 15:50
von Powerdope
Hallo,
mal eine frage. Gibt es sowas wie eine all-in-one Bridge?? Möchte nicht jedes mal eine neue Bridge kaufen für Hue, tado, Netatmo usw.
Ich hab gehört das soll mit dem Raspberry funktionieren aber das ist mit zu kompliziert da ich keine Kenntnisse in Programmieren hab.

Habe bei Google das System von Samsung (Smartthings) gefunden aber das ist in DE noch nicht erhältlich.

Hab leider in der Suche nichts hilfreiches gefunden.

Mfg

Re: All-in-one Bridge

Verfasst: Fr 27. Jan 2017, 11:07
von Matthias
Hallo,

evtl. meinst du habridge? https://github.com/bwssytems/ha-bridge
Programmieren musst du dafür nicht, nur einiges konfigurieren, aber das wird wohl immer nötig sein wenn man verschiedene Systeme koppeln will.

Re: All-in-one Bridge

Verfasst: Fr 27. Jan 2017, 11:38
von Polymorph
Brauche aber dann trotz der habridge noch die verschieden Bridgen der Hersteller, oder?

Das hört sich mal interessant an.

http://www.logitech.com/en-us/product/h ... b-extender

Re: All-in-one Bridge

Verfasst: Fr 27. Jan 2017, 11:49
von holger.wolf
Polymorph hat geschrieben:Brauche aber dann trotz der habridge noch die verschieden Bridgen der Hersteller, oder?

Das hört sich mal interessant an.

http://www.logitech.com/en-us/product/h ... b-extender
Aber hier noch nicht verfügbar :-(

Was möchtest du denn ansteuern?
Für IR Empfänger brauchst du noch einen Hub (zBsp Harmony Hub). Viele andere System gehen direkt. Alles was man über IP ansprechen kann.

Gruß
Holger

Re: All-in-one Bridge

Verfasst: Fr 27. Jan 2017, 12:02
von Polymorph
Bis jetzt noch nix konkretes bin noch in der Planungsphase.
Wollte die habridge auf mein Synology NAS installieren und dann meinen Harmony Hub einbinden.

Wie ich jetzt schon herausgefunden habe brauche ich für das Phillips Hue trotzdem den Hersteller Bridge.
Bin noch nach einem System auf der Suche um meine vorhanden Lichtschalter ansprechen zu können.
Also entweder mechanisch oder mit habridge ansprechen. Am Besten per Wlan oder Dect von der Fritzbox

Re: All-in-one Bridge

Verfasst: Mo 30. Jan 2017, 14:36
von WitchHunter
Ich muss hier auch noch mal nachhaken, wenn ich mir Habridge auf einen Raspberry installiere, emuliert der dann einfach z.B. die Hue Bridge oder brauch ich die trotzdem? (wobei sich dann für mich der Sinn der Raspberry Installation irgendwie nicht erschließen würde, Ausnahme IR Geräte, ist klar, dass da noch die Harmony Bridge benötigt wird.)

Re: All-in-one Bridge

Verfasst: Mo 30. Jan 2017, 15:23
von Polymorph
Du benötigst die Hue Bridge trotzdem.
Mit der HaBridge kannst du viele andere Sachen steuern und diverse Geräte einbinden.
Du kannst z.B. Fernseher starten und dann Programme per Sprache schalten ......)

Re: All-in-one Bridge

Verfasst: Mo 30. Jan 2017, 15:32
von WitchHunter
Danke Polymorph, dann warte ich mal ob es bald wieder ein Angebot gibt, dachte mit Habridge hätte man die eierlegende Wollmilchsau ^^

Re: All-in-one Bridge

Verfasst: Mo 30. Jan 2017, 15:55
von Polymorph
Ich warte immer noch auf den Harmony Home Hub Extender und hoffe das wird die eierlegende Wollmilchsau ^^

Re: All-in-one Bridge

Verfasst: Mo 30. Jan 2017, 16:16
von WitchHunter
Hab das Ding mal gegoogelt, sieht interessant aus, gibts einen Termin für Deutschland?