Seite 1 von 1

Amazon Echo neben Mikrowelle

Verfasst: Do 13. Jul 2017, 08:27
von Dalero
Hallo,

Ich hab mit Google diese Seite gefunden da ich nach "Amazon Echo neben Mikrowelle" gesucht habe.

Meine Frage lautet: Kann ich die Alexa neben oder auf der Mikrowelle platzieren ohne Einschränkungen?

MFG

Re: Amazon Echo neben Mikrowelle

Verfasst: Do 13. Jul 2017, 22:01
von Ben
Eigentlich sollten Mikrowellen so gut abgeschirmt sein, dass es ein Gerät in der unmittelbaren Nähe nicht stört.

Ich habe deinen Beitrag aber mal in ein eigenes Thema verschoben. Vielleicht findet sich dann noch ein Experte, der dazu etwas sagen kann. :slightly_smiling_face:
 ! Nachricht von: Ben
in eigenes Thema ausgelagert und nach Echo Allgemein verschoben

Re: Amazon Echo neben Mikrowelle

Verfasst: Do 13. Jul 2017, 22:09
von hartmut.krüger
1. Gebe ich Ben mal Recht. Eigentlich ist nichts im Haushalt so gut abgeschirmt wie eine Microwelle.
2. Trotz Alledem wäre ich skeptisch. Ein Netzteil, welches so eine Leistung wie eine Microwelle händelt, kann schon zu Störungen führen. Vor Allem, wenn man einen externen Zusatzlautsprecher nutzt. Wie es bei Bluetooth ist, kein Plan.

Fazit: Lass einen Abstand von ca. 20 cm

Re: Amazon Echo neben Mikrowelle

Verfasst: Fr 14. Jul 2017, 08:50
von Dalero
Danke!

Ich hab Alexa jetzt doch einen besseren Platz gegeben!

Re: Amazon Echo neben Mikrowelle

Verfasst: Fr 14. Jul 2017, 09:19
von lessandro
Also wenn man seine Mikrowelle jetzt nicht gerade aus China importiert und auf das CE verzichtet, wie unser Herr Krüger das gerne bei Elektrokomponenten macht, dann sollte es kein Problem geben.
Denn in dem Fall halten beide Geräte die EMV-Richtlinie und die dazugehörigen EN bzw. DIN-Normen ein, was sowohl die Störaussendung als auch die Störfestigkeit betrifft.

Re: Amazon Echo neben Mikrowelle

Verfasst: Fr 14. Jul 2017, 09:56
von hartmut.krüger
lessandro hat geschrieben: Fr 14. Jul 2017, 09:19 Also wenn man seine Mikrowelle jetzt nicht gerade aus China importiert und auf das CE verzichtet, wie unser Herr Krüger das gerne bei Elektrokomponenten macht......
Lese ich da eine gewisse Kritik heraus? :) (Nein, ich nehme den Kommentar nicht übel)

Ich weiss nicht, was an Ware aus China so schlecht sein soll. Gut, man muss so manches Mal kleine Abstriche in der Verarbeitung machen, aber wenn man darüber hinweg sehen kann, hat man selten Probleme.
Viele schwören auf Made in Europa. Ist ja auch gut so, aber schaut man sich die verbauten Komponenten an, hat man auch asiatische Ware.
Welcher TV, welches Handy, welche Küchenmaschine (auch Microwellen) sind rein in Europa produziert? Die Wenigsten.

Ich habe mich neulich im SATURN (hätte auch Mediamarkt sein können (Schleichwerbung vermeiden :relaxed: )) nach Smart Home Komponenten erkundigt. Lapidare Auskunft von Seiten des (Fach)Verkäufers. "Haben wir größtenteils aus dem Sortiment genommen, da es nicht angenommen wurde. Sie können sich unsere Restbestände ansehen. Überwachungskameras und Rauchmelder haben wir noch da."

Auf die explizite Nachfrage, warum die Kaufakzeptanz so niedrig ist kam von ihm klipp und klar: "Schauen sie sich einfach die Preise der EU Ware an."
Mehr sage ich dazu nicht. Ausser, dass man genau hinschauen sollte was man bei wem kauft. Sollte Installationsmaterial im 1-€-Laden angeboten werden, würde selbst ich die Finger von lassen.

Re: Amazon Echo neben Mikrowelle

Verfasst: Fr 14. Jul 2017, 11:27
von lessandro
Kritik kann man da schon herauslesen, ja.

Hängt natürlich auch immer damit zusammen, worum es genau geht.

Ich würde nicht behaupten, dass chinesische Produkte zwangsläufig schlechter sind, als Europäische.

Aber wenn man schon Schwachstellen in der Verarbeitung findet, wie schaut das dann erst bei Sicherheitsfunktionen aus?

Da ist ein Sonoff-Schalter vielleicht noch harmlos, aber bei einer Mikrowelle möchte ich mich darauf verlassen können, dass sie sofort ausgeht, wenn ich sie aufmache.

Und dann ist mir ein Gerät welches die höheren europäischen Sicherheitsstandards (vermutlich) einhält lieber, als ein Gerät, welches (schon von der Planung her) nur die chinesischen Sicherheitsstandards einhält.

Und wenn ein chinesiches Gerät die europäischen Standards einhält, dann ist das für mich sicherheitstechnisch erst einmal genauso Ok, wie ein deutsches Gerät.

Bei vergleichbarer Leistung und vergleichbarem Preis würde ich allerdings trotzdem das deutsche bzw. europäische Gerät nehmen.

Re: Amazon Echo neben Mikrowelle

Verfasst: Fr 14. Jul 2017, 11:35
von hartmut.krüger
lessandro hat geschrieben: Fr 14. Jul 2017, 11:27
Und wenn ein chinesiches Gerät die europäischen Standards einhält, dann ist das für mich sicherheitstechnisch erst einmal genauso Ok, wie ein deutsches Gerät.

Bei vergleichbarer Leistung und vergleichbarem Preis würde ich allerdings trotzdem das deutsche bzw. europäische Gerät nehmen.
Das wollte ich damit gesagt haben. Sind Preis und Leistung in einem vergleichbaren Verhältnis, würde ich auch nicht nach China blicken.

Und ja..... bei einem Gerät wie einer Microwelle, die also auch ein gewisses Gefahrenpotential beinhalten kann, ist mir eine CE-Kennzeichnung schon wichtiger als ein Preis.

Was ich mit der Verarbeitung meinte, ist, dass Kanten nicht so qualitativ gebrochen sind, dass was vielleicht etwas schief ist, dass es Farbunterschiede gibt etc. Also optische Verarbeitungsmängel.
Stelle ich technische Verarbeitungsmängel fest, geht alles postwendend zurück.

Re: Amazon Echo neben Mikrowelle

Verfasst: Mo 7. Aug 2017, 13:18
von fredmeyer
Um zurück zur eigentlichen Frage zu kommen: Bei uns ist (trotz Marken-Mikrowelle) der WLAN-Empfang in der Küche immer dann signifikant schlechter oder sogar unmöglich, wenn die Mikrowelle läuft. Ein Netzwerkradio in der Küche habe ich deshalb schon von WLAN auf Ethernet umgestellt.
Der Echo hat dann eben in der Zeit auch keine Internetverbindung. Kaputt gehen sollte allerdings nichts wegen zu geringem Abstand zur Mikrowelle...

Re: Amazon Echo neben Mikrowelle

Verfasst: Mo 7. Aug 2017, 15:11
von Acid113
Also meine echo dot steht auch auf der mikrowelle und funktioniert auch, wenn die mikrowelle in betrieb ist