Seite 1 von 1
Amazon Fire TV Cube: Fire TV mit Echo Funktionen im Würfelformat vorgestellt
Verfasst: Do 7. Jun 2018, 20:32
von Ben
Amazon hat heute in den USA den neuen Fire TV Cube ins Sortiment aufgenommen. Dieser eckige Fire TV soll die Funktionen des Fire TVs mit denen des Echos kombinieren. Der Fire TV Cube unterstützt auch wie der zuletzt vorgestellte Fire TV die Wiedergabe von 4K Material und HDR. Zudem können zusätzlich die Alexa-Funktionen benutzt werden. So lässt sich der Fernseher durch die Spracheingabe steuern. Dies war allerdings auch schon mit dem normalen Fire TV möglich. Was bisher jedoch nicht möglich war, ist das steuern von externen Geräten wie z.B. dem AV-Receiver. Dies ermöglicht der Amazon Fire TV Cube aber nun über eine integrierte Infrarot-Schnittstelle.
Re: Amazon Fire TV Cube: Fire TV mit Echo Funktionen im Würfelformat vorgestellt
Verfasst: Fr 8. Jun 2018, 08:18
von Der_Dedl
Und schon wieder kein integrierter Ethernet Port, obwohl genug Platz am Gerät wäre.
Dafür liefern sie dann den Adpater gleich mit... Hauptsache mehr Kabelsalat erzeugen....
Mir ist auch noch nicht ganz klar, ob das Gerät überhaupt noch einen eigenen Lautsprecher hat, oder ob es den Ton nur noch über HDMI ausgibt. Darum ist die Zwischenüberschrift "Kleiner
Lautsprecher mit 8 Mikrofonen" auch mit Vorsicht zu genießen
Ich hatte mich echt schon auf das Gerät gefreut, aber ich glaube, so wird das wieder nichts.
Gruß
Der Dedl
PS: OK, integrierter LS ist wohl vorhanden, habs gerade gefunden: "Built-in speaker for voice feedback—even when the TV is off"
Dann ist es wohl doch noch eine Überlegung wert, erspart einem das lästige "abklinken" wenn das Gerät noch an einem Verstärker hängt, der aber nicht immer eingeschaltet ist

Re: Amazon Fire TV Cube: Fire TV mit Echo Funktionen im Würfelformat vorgestellt
Verfasst: Fr 8. Jun 2018, 09:29
von lessandro
Was der hat, was die Vorgänger nicht haben, ist die Infrarotschnittstelle zum externe Geräte schalten.
Für mich zwar nicht relevant, da ich Harmony nutze, für andere bringt es vielleicht schon was.
Wegen dem LAN.
Den Kabelsalat hast Du doch schon dadurch, dass Du ein LAN-Kabel anschliesst. Mache ich allerdings auch, habe noch den älteren Fire-TV.
Und wenn Dich das Extragerät im Sichtbereich stört, kannst es ja mit einer USB-Verlängerung sonstwohin verschwinden lassen.
Re: Amazon Fire TV Cube: Fire TV mit Echo Funktionen im Würfelformat vorgestellt
Verfasst: Fr 8. Jun 2018, 09:39
von Ben
lessandro hat geschrieben: ↑Fr 8. Jun 2018, 09:29
Was der hat, was die Vorgänger nicht haben, ist die Infrarotschnittstelle zum externe Geräte schalten.
Danke für den Hinweis, ich habe es mal im Artikel ergänzt.

Re: Amazon Fire TV Cube: Fire TV mit Echo Funktionen im Würfelformat vorgestellt
Verfasst: Fr 8. Jun 2018, 10:29
von Der_Dedl
lessandro hat geschrieben: ↑Fr 8. Jun 2018, 09:29
Wegen dem LAN.
Den Kabelsalat hast Du doch schon dadurch, dass Du ein LAN-Kabel anschliesst. Mache ich allerdings auch, habe noch den älteren Fire-TV.
Naja, ich finde aber schon, es ist etwas anderes, wenn ich an
einem Gerät hinten 3 Kabel anschließe, als wenn ich an einem Gerät hinten dass HDMI Kabel, dann über ein Kabel noch ein weiteres Gerät (Netz-Box) welches dann mit dem Netzteil verbunden wird anschließe.
Re: Amazon Fire TV Cube: Fire TV mit Echo Funktionen im Würfelformat vorgestellt
Verfasst: Fr 8. Jun 2018, 10:46
von lessandro
Der_Dedl hat geschrieben: ↑Fr 8. Jun 2018, 10:29
Naja, ich finde aber schon, es ist etwas anderes, wenn ich an
einem Gerät hinten 3 Kabel anschließe, als wenn ich an einem Gerät hinten dass HDMI Kabel, dann über ein Kabel noch ein weiteres Gerät (Netz-Box) welches dann mit dem Netzteil verbunden wird anschließe.
Es sind doch so oder so 3 Kabel, am eigentlichen Gerät.
HDMI, Strom, LAN am Gerät, bzw. Statt LAN dann USB.
Genaugenommen hat der Cube noch einen vierten Anschluss für den Infrarotextender, aber das Extrakabel ist ja auch für eine Extrafunktion.
An der LAN-Kiste hängt dann das LAN-Kabel dran.
Im Gegensatz zum bisherigen LAN-Adapter, scheint der auch direkt über USB gespeist werden zu können, Du brauchst also keinen zweiten Stromanschluss.
Zumindest wenn man Vergleichsbildern im Netz glauben schenken darf.
http://www.aftvnews.com/amazon-fire-tv- ... -port/547/
Re: Amazon Fire TV Cube: Fire TV mit Echo Funktionen im Würfelformat vorgestellt
Verfasst: Fr 8. Jun 2018, 13:25
von kukihn
Schaut nett aus, is aber nix für mich.
Die Box sollte normalerweise wg HDMI in der Nähe des TV stehen. Nur sobald was im TV läuft versteht Alexa nebendran nix mehr....
Hatte das mal mit dem Dot probiert, der steht nun weiter weg auf nem Schrank damit er uns versteht.
Die Steuerung über IR ist nett nett, hab ich aber auch über den Harmony HUB und kann so (zumindest rudimentär) auch den TV über Alexa steuern. Wobei ich da dann lieber die FB nehme. Wer keine All-In-One FB hat ein nettes Extra. Aber für gut 100€ nehme ich dann doch lieber den Logi Hub, da kann ich dann auch meine Hue-Lampen per FB steuern.
Re: Amazon Fire TV Cube: Fire TV mit Echo Funktionen im Würfelformat vorgestellt
Verfasst: Sa 9. Jun 2018, 18:59
von Sutadur
Hat schon jemand mitbekommen, ob man das Teil in eine Multiroom Gruppe einbinden kann? Mit der bisherigen Box und dem Stick ist das ja leider nicht möglich.
Re: Amazon Fire TV Cube: Fire TV mit Echo Funktionen im Würfelformat vorgestellt
Verfasst: Mo 11. Jun 2018, 06:47
von robin.h
@sutadur: ist wohl leider nicht möglich... ebenso ist auch kein "calling" usw, möglich...
echt schade, denn dann kann man auf nen Echo nicht verzichten, was wiederum bedeutet, dass das Ding für mich überflüssig ist. nur die IR Schnittstelle ist interessant.