Seite 1 von 1
Amazon Music offline im Auto
Verfasst: Mi 16. Jan 2019, 16:23
von janemann
Hallo,
ich würde gerne die offline gespeicherten Lieder in der Amazon Music App im Auto hören.
Kann ich sicher sein, daß er auf jeden Fall die gespeicherten Lieder abspielt und nicht aufs Internet zugreift?
Vielen Dank
Gruß janemann
Re: Amazon Music offline im Auto
Verfasst: Mi 16. Jan 2019, 16:27
von kukihn
Einfach auf Offline-Bibliothek stellen und für den Download nur WLAN erlauben.
Evtl werden noch Liedtexte oder Cover heruntergeladen, das sollten aber keine größeren Datenmengen sein.
Re: Amazon Music offline im Auto
Verfasst: Do 17. Jan 2019, 11:25
von MichaG
Amazon Music funktioniert rein offline blöderweise nicht, die App will auf jeden Fall beim Programmstart kurz ins Netz, um ein paar Sachen abzugleichen und vermutlich die Lizenzen zu checken. Blöd, wenn man Musik hören möchte, aber gerade keinen Empfang hat.
Das eigentliche Abspielen kommt dann allerdings von den gespeicherten Dateien.
Re: Amazon Music offline im Auto
Verfasst: Do 17. Jan 2019, 12:12
von janemann
MichaG hat geschrieben: ↑Do 17. Jan 2019, 11:25
Amazon Music funktioniert rein offline blöderweise nicht, die App will auf jeden Fall beim Programmstart kurz ins Netz, um ein paar Sachen abzugleichen und vermutlich die Lizenzen zu checken. Blöd, wenn man Musik hören möchte, aber gerade keinen Empfang hat.
Das eigentliche Abspielen kommt dann allerdings von den gespeicherten Dateien.
Das mit dem kurzen Internetzugang hab ich auch schon gemerkt.
Aber gut, das trotzdem die offline Dateien genutzt werden. Vielen Dank dafür.
Kann es aber sein, daß ich eine Playliste mit den Offline-Dateien nicht per Sprachbefehl starten kann?
Habe die playlist "Auto" genannt. Bei "Alexa spiele meine playlist Auto" findet Alexa die playlist nicht.
Gruß janemann
Re: Amazon Music offline im Auto
Verfasst: Fr 25. Jan 2019, 11:41
von Der_Dedl
Also, bei mir funktioniert AmazonMusic definitiv komplett offline!
Mobile Daten und W-Lan aus, oder direkt in den Flugmodus, trotzdem werden offline-Playlists ohne Probleme abgespielt.
Wenn allerdings Netzwerk zur Verfügung steht, greift AM da auch drauf zu und gleicht irgendwelche Sachen ab. Offline Musik wird aber auch in diesem Fall offline abgespielt.
Gruß
Der Dedl
Re: Amazon Music offline im Auto
Verfasst: Fr 25. Jan 2019, 12:59
von janemann
Der_Dedl hat geschrieben: ↑Fr 25. Jan 2019, 11:41
Also, bei mir funktioniert AmazonMusic definitiv komplett offline!
Mobile Daten und W-Lan aus, oder direkt in den Flugmodus, trotzdem werden offline-Playlists ohne Probleme abgespielt.
Wenn allerdings Netzwerk zur Verfügung steht, greift AM da auch drauf zu und gleicht irgendwelche Sachen ab. Offline Musik wird aber auch in diesem Fall offline abgespielt.
Gruß
Der Dedl
Werden die offline-Playlists auch per Sprachbefehl abgespielt?
Wenn ja, welchen Befehl gibst Du da?
Gruß
janemann
Re: Amazon Music offline im Auto
Verfasst: Fr 25. Jan 2019, 13:19
von Der_Dedl
janemann hat geschrieben: ↑Fr 25. Jan 2019, 12:59
Werden die offline-Playlists auch per Sprachbefehl abgespielt?
Wenn ja, welchen Befehl gibst Du da?
Gruß
janemann
Na, offline mit Sprachbefehlen kann natürlich nicht funktionieren.
Die Sprachanalyse findet ja immer noch auf den Servern von Amazon statt.
Ich benutze es offline eigentlich nur z.B. im Flugzeug auf Tablet oder Handy, da käme ich mir mit Sprachbefehlen auch ein wenig... sagen wir mal seltsam vor;)
Gruß
Der Dedl
Re: Amazon Music offline im Auto
Verfasst: Fr 25. Jan 2019, 13:25
von janemann
Stimmt, das sähe ziemlich komisch aus.

Komplett offline kann natürlich nicht klappen, stimmt.
Ich würde halt gerne folgendes haben: Das Handy ist online, so daß Sprachbefehle auch funktionieren. Die Playlist habe ich "Auto" genannt. In der Playlist sind meine offline-Dateien drin. Nun hätte ich gerne das Alexa diese Playlist auf Sprachbefehl hin abspielt.
Wenn ich sage "Alexa spiele Playlist Auto ab" kommt nur "Ich kann keine Playlist Auto in deiner Bibliothek finden".
Mach ich da etwas falsch?
Gruß
janemann
Re: Amazon Music offline im Auto
Verfasst: Sa 26. Jan 2019, 17:16
von Der_Dedl
Keine Ahnung, was da schief läuft, funktioniert die Playlist denn zu Hause auf Sprachbefehl?
Machst du das im Auto übers Handy?
Was passiert, wenn du die Playlist im Auto in der MusicApp per Klick auswählst.
Evtl. ist der Name einfach zu kurz, nicht pregnant genug.
Ich habe eine Playlist auch schonmal einfach nur Chill genannt, hat auch nicht funktioniert, nachdem ich sie in "Mein Chill" umbenannt habe, funktionierte es.
Gruß
Der Dedl