[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/alfredoramos/seometadata/includes/helper.php on line 785: DOMDocument::loadXML(): Start tag expected, '<' not found in Entity, line: 1
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/alfredoramos/seometadata/includes/helper.php on line 444: DOMDocument::loadXML(): Start tag expected, '<' not found in Entity, line: 1
alefo • Amazon stellt neue Echo Geräte vor und kündigt neue Alexa Funktionen an - Seite 3
Seite 3 von 7

Re: Amazon stellt neue Echo Geräte vor und kündigt neue Alexa Funktionen an

Verfasst: So 23. Sep 2018, 18:56
von Omni
Mich "ärgert“ der Show: 3 Zoll mehr Display und integrierter Hub für 10€ mehr...

Re: Amazon stellt neue Echo Geräte vor und kündigt neue Alexa Funktionen an

Verfasst: So 23. Sep 2018, 19:26
von RuA
Kleiner Unterschied, es macht für dich Sinn....
So sieht es eben jeder anders und viele Dinge die jetzt neu kommen machen für viele Sinn und sind daher keine überflüssige Spielerei.
Für mich ist zb die Bedienung von Rolläden überflüssige Spielerei die mich null interessiert.

Re: Amazon stellt neue Echo Geräte vor und kündigt neue Alexa Funktionen an

Verfasst: So 23. Sep 2018, 20:08
von robin.h
@Omni: die drei Zoll sind mir egal...Bund den ersten Show gibt's gerade für 150... Da hab ich dann für die Küche zugeschlagen.
Das Display ist mir eh nicht so wichtig, aber als Küchengerät löst er dann dort den Dot mit BT Speakern ab

Re: Amazon stellt neue Echo Geräte vor und kündigt neue Alexa Funktionen an

Verfasst: Mo 24. Sep 2018, 01:09
von AlexaFan
Frank62 hat geschrieben: So 23. Sep 2018, 10:37Die einzig Sinnvolle Geschichte, die unter den Neuerungen gefunden habe ist diese..
Lokale Sprachsteuerung
Wenn es einen Internetausfall gibt, oder wenn ihr euch in einem Gebiet mit unzuverlässiger Internetverbindung befindet, könnt ihr mit lokaler Sprachsteuerung immer noch eure Stimme verwenden, um Lichter, Stecker und Schalter zu steuern, die mit einem Echo-Gerät mit eingebautem Smart Home Hub verbunden sind, wie beispielsweise dem Echo Plus oder dem neuen Echo Show.
Wirklich gut wäre das aber nur, wenn sich damit auch externe Zentralen ansteuern ließen, da die internen Hubs nicht wirklich dauerhaft brauchbar sind, weil diese zuviele Beschränkungen gegenüber den originalen Hubs oder anderen Lösungen wie iobroker haben. Sprich, Alexa müßte die lokalen Befehle zumindest auch ins lokale Netz senden, so daß externe Geräte darauf reagieren können.

Der Echo Link besitzt jeweils 1 Cinch-, 1 Koaxial- und 1 TOS-Link-Anschluß als Eingang und Ausgang. Schade, ich hatte mir mehr erhofft.

Re: Amazon stellt neue Echo Geräte vor und kündigt neue Alexa Funktionen an

Verfasst: Mo 24. Sep 2018, 08:31
von Frank62
AlexaFan hat geschrieben: Mo 24. Sep 2018, 02:49
Wirklich gut wäre das aber nur, wenn sich damit auch externe Zentralen ansteuern ließen, da die internen Hubs nicht wirklich dauerhaft brauchbar sind,
Warum soll der nicht dauerhaft brauchbar sein?
Mir reicht es völlig, wenn der Licht an, Licht aus, oder Rollade rauf, Rollade runter Steckdose an, Steckdose aus kann und das auch noch, wenn das Internet mal wieder ausfällt.. Dimmen, Farbwechsel oä Spielereien benutze ich nicht.

Wenn das Internet ausfällt nützen Dir auch keine externen zentralen oder iobroker oder sonstiges.
robin.h hat geschrieben: So 23. Sep 2018, 20:08
Das Display ist mir eh nicht so wichtig,
Dann hätte auch der Dot gelangt.

Re: Amazon stellt neue Echo Geräte vor und kündigt neue Alexa Funktionen an

Verfasst: Mo 24. Sep 2018, 09:19
von lessandro
Frank62 hat geschrieben: Mo 24. Sep 2018, 08:36

Warum soll der nicht dauerhaft brauchbar sein?
Weil der nur zigbee kann.
Frank62 hat geschrieben: Mo 24. Sep 2018, 08:36 Mir reicht es völlig, wenn der Licht an, Licht aus, oder Rollade rauf, Rollade runter Steckdose an, Steckdose aus kann und das auch noch, wenn das Internet mal wieder ausfällt.. Dimmen, Farbwechsel oä Spielereien benutze ich nicht.

Wenn das Internet ausfällt nützen Dir auch keine externen zentralen oder iobroker oder sonstiges.
Klar nützen die einem was. Die funktionieren auch ohne Internet.
Und genau darum geht es.

Schön wäre es, wenn Alexa die Befehle über das lokale Netz versenden könnte.

Die meisten Smarthome-Hubs / - Zentralen funktionieren auch rein im lokalen Netz.

Re: Amazon stellt neue Echo Geräte vor und kündigt neue Alexa Funktionen an

Verfasst: Mo 24. Sep 2018, 09:29
von robin.h
@frank62 ich schrieb: "...die drei Zoll sind mir egal... Das Display ist mir nicht so wichtig."

Nicht ich will keins... Sondern die Größe des Displays ist mir wurst.
Hätte der Spitze nen besseren Sound und eine bessere Kamera, dann hätte ich den. Das Display langt mir.

Re: Amazon stellt neue Echo Geräte vor und kündigt neue Alexa Funktionen an

Verfasst: Mo 24. Sep 2018, 09:45
von Frank62
lessandro hat geschrieben: Mo 24. Sep 2018, 09:19

Klar nützen die einem was. Die funktionieren auch ohne Internet.
Und genau darum geht es.
Die meisten Smarthome-Hubs / - Zentralen funktionieren auch rein im lokalen Netz.
Also Iobroker schonmal nicht und die QIVICON auch nicht, oder es hat sich was geändert. Das Teil ist bei mir in den Keller zum E-Schrott gewandert, weil dauernd deren Server Down waren.

Ohne Netz geht nicht:

Harmony
philips hue bridge
TP-Link
Osram Smart+ Plug

Und das sind doch die Geräte, wo der Ottonormal Benutzer mit Alexa einsetzt. Drüber raus, wird teuer und lohnt sich nicht an zu schaffen, wenn man in einer Mietwohnung wohnt.

Wenn man mit der Neuen Alexa, die mit der mit Lokale Sprachsteuerung, die letzten 3 Geräte los wird ist doch alles in Butter und man kann schalten wie man möchte....
lessandro hat geschrieben: Mo 24. Sep 2018, 09:19
Schön wäre es, wenn Alexa die Befehle über das lokale Netz versenden könnte.
Das geht doch mit "Lokale Sprachsteuerung"

Re: Amazon stellt neue Echo Geräte vor und kündigt neue Alexa Funktionen an

Verfasst: Mo 24. Sep 2018, 12:05
von lessandro
Harmony geht prinzipiell ohne Netz, Du kannst Harmony per App im Heimnetz nutzen.

Klar, per Skill geht es nicht, aber eben nur deshalb weil Alexa Skills bisher nur übers Netz gehen, da hilft Dir Deine Lokale Sprachsteuerung auch nicht, Du brauchst da lokalen Datenversand.
Aber wenn Amazon eine lokale Steuerung (nicht nur Befehlsverarbeitung, auch Befehle senden) anbieten würde, dann könnten die Hersteller wie Logitech das auch nutzen, wenn sie wollen.



Weitere Smarthome-Zentralen die ohne Cloud im lokalen Netz funktionieren, von denen ich weiss: Wibutler, FHEM, IP Symcon, Futurehome.

Re: Amazon stellt neue Echo Geräte vor und kündigt neue Alexa Funktionen an

Verfasst: Mo 24. Sep 2018, 15:15
von AlexaFan
Auch ioBroker und die Philips Hue Bridge funktionieren ohne Internet.

Noch einmal, wir reden hier nicht von den aktuellen Skills für die Geräte, sondern um eine zukünftige lokale Steuerung. Und da würde es dann sicher schnell passende Lösungen geben, zumal ich eben jetzt schon alles (ioBroker, Harmony, Philips Hue) ohne Internetverbindung steuern kann, nur halt nicht per Alexa-Spracheingabe, weil die derzeit zwingend nur über die Cloud geht.