Seite 1 von 1
Amozon versucht auf Fritzbox zuzugreifen.
Verfasst: Di 20. Mär 2018, 20:35
von Supermicha
Moin.
Mir ist heute aufgefallen, das eine (für mich) unbekannte IP versucht hat auf die Fritzbox-Oberfläche zuzugreifen.
Meine FB hat das ganze geblockt...
Ein googeln nach den betreffenden IP's brachte die Erkenntnis, das die IP's zum "Amazon Data Service Ireland" gehören.
Komischweise sind es teilweise komplett unterschiedliche IP's
Anmeldung an der FRITZ!Box Benutzeroberfläche von IP-Adresse 52.17.199.173 gescheitert (ungültige Sitzungskennung). Zur Sicherheit werden alle noch gültigen Sitzungen zur IP-Adresse 52.17.199.173 beendet.
Hier mal alle IP's die ich spontan finden konnte....
- 52.17.199.173
- 34.244.228.217
- 34.244.218.129
- 34.244.145.38
- 34.245.232.135
- 52.211.157.214
- 34.244.59.159
- 34.244.27.32
- 52.48.94.63
das allein die letzten 2 Tage.
Hat das auch irgendwer?
Und hat irgendjemand ne Idee was das soll?
"Alexa" hat natürlich einen eigenen Zugang zur Fritzbox für die Verknüpfung der AVM DECT Geräte... aber das funktioniert reibunglos....
Re: Amozon versucht auf Fritzbox zuzugreifen.
Verfasst: Mi 21. Mär 2018, 15:24
von Ben
Ich glaube kaum das Amazon selbst versucht auf deine FritzBox zuzugreifen.
Da Amazon riesige Rechenkapazitäten für Unternehmen und Privatpersonen bereitstellt (
Amazon Web Services - AWS - damit macht Amazon übrigens den Großteil seiner Gewinne), kann jeder hinter den Login-Versuchen stecken.
Es ist auch möglich, dass ein Zugang gehackt wurde und dieser nun für derartige Angriffe missbraucht wird.
Mit Alexa wird das wohl nichts zu tun haben.

Re: Amozon versucht auf Fritzbox zuzugreifen.
Verfasst: Mi 21. Mär 2018, 20:05
von Der_Dedl
Den Zugang auf die Fritz Weboberfläche sollte man nach außen sowieso komplett sperren.
Dann hat sich das ganze erledigt.
Da das bei mir schon immer gesperrt war, finde ich bei mir natürlich auch keinerlei solche Einträge.
Gruß
Der Dedl
Re: Amozon versucht auf Fritzbox zuzugreifen.
Verfasst: Mi 21. Mär 2018, 21:45
von Ofo
Eventuell versucht auch nur jemand seine eigene Fritzbox zu erreichen, landet aber auf deiner.
Ursachen können Tippfehler bei der IP/dyndns sein.
Re: Amozon versucht auf Fritzbox zuzugreifen.
Verfasst: Mi 21. Mär 2018, 23:39
von hapoppe
Diese Zugriffe habe ich auch, aber ich bin völlig entspannt, da es sich um Zugriffe des ALEXA-Skill zur Bedienung der DECT-STeckdosen über
ALEXA handelt. Wenn Du, wie im Skill empfohlen, für ALEXA nur die SMART-Home-Funktion freigegeben hast, ist Dein Netzwerk auch geschützt.
Schau beim nächsten mal einfach auf die Uhr, wann Du ALEXA einen Befehl gegeben hast, dann erkennst Du den Zugriff an der Uhrzeit wieder.
Harry
Re: Amozon versucht auf Fritzbox zuzugreifen.
Verfasst: Do 22. Mär 2018, 16:52
von Supermicha
Ja der Alexa-Skill hat natürlich nur Zugang zum Smarthome-Bereich. Alles andere ist gesperrt.
Der Skill meldet sich auch korrekt mit seinem Benutzernamen an... (ist teilweise die gleich IP)
22.03.18 16:48:29 Anmeldung des Benutzers Alexa Skill an der FRITZ!Box Benutzeroberfläche von IP-Adresse 34.244.212.223.
22.03.18 16:48:29 Anmeldung an der FRITZ!Box Benutzeroberfläche von IP-Adresse 34.244.212.223 gescheitert (ungültige Sitzungskennung). Zur Sicherheit werden alle noch gültigen Sitzungen zur IP-Adresse 34.244.212.223 beendet.
22.03.18 16:45:09 Anmeldung des Benutzers Alexa Skill an der FRITZ!Box Benutzeroberfläche von IP-Adresse 34.244.50.132.
Kann es sein, das der Skill da irgendwas "falsch" macht bei der Anmeldung?
Re: Amozon versucht auf Fritzbox zuzugreifen.
Verfasst: Do 12. Apr 2018, 08:58
von Raphael
Hallo.
Der Skill versucht sich zunächst über eine gültige Session, die er aus einer vorherigen Verbindung hat, auf der FRITZ!Box zu identifizieren (vgl.
https://avm.de/fileadmin/user_upload/Gl ... 6Feb18.pdf).
Die FRITZ!Box verwirft eine Session allerdings, sobald sich die IP-Adresse des Benutzers geändert hat.
Technisch bedingt ändert sich die IP des Skills laufend, da dieser als Funktion auf AWS Lambda läuft, einer serverlosen und zustandslosen Umgebung zur Ausführung von Code.
Kommt eine Anfrage nun von einer anderen IP als die vorherige Anfrage (obwohl die Session noch gültig ist), meldet die FRITZ!Box einen gescheiterten Anmeldeversuch und der Skill muss sich erneut anmelden.
Dass die FRITZ!Box im Logfile von 'Anmeldung an der Benutzeroberfläche' spricht ist nur eine unglückliche Benennung seitens AVM. Es gibt allerdings nur die eine Anmeldungsart, die oben im PDF beschrieben ist. Insofern kann die FRITZ!Box auch nicht unterscheiden, ob der Benutzer sich gerade für die Oberfläche oder für das
Home Automation Interface anmelden will.
Re: Amozon versucht auf Fritzbox zuzugreifen.
Verfasst: Do 12. Apr 2018, 14:23
von Der_Dedl
Raphael hat geschrieben: ↑Do 12. Apr 2018, 08:58
Dass die FRITZ!Box im Logfile von 'Anmeldung an der Benutzeroberfläche' spricht ist nur eine unglückliche Benennung seitens AVM.
OK, dann nehme ich meine Bedenken von oben wieder zurück;)
Gruß
Der Dedl