Seite 1 von 1

Anderer DNS Server

Verfasst: Do 23. Feb 2017, 20:46
von Hexagon
Hallo,

stelle ich mich nur dumm an, oder gibts in den Alexa-Einstellungen wirklich keine Möglichkeit, einen alternativen DNS Server einzustellen?

Danke für alle erhellenden Kommentare
g

Re: Anderer DNS Server

Verfasst: Sa 25. Feb 2017, 00:16
von PJF16
In der App selbst habe ich bisher auch keine Möglichkeit gefunden bzw. ist die Funktion nicht vorhanden. ;)

Re: Anderer DNS Server

Verfasst: Sa 25. Feb 2017, 11:28
von grmpf78
Der DNS wird doch im Router fest hinterlegt und nicht im Client. Bei der manuellen Konfiguration des Wlan trägst doch als DNS die IP des Routers ein.

Re: Anderer DNS Server

Verfasst: Sa 25. Feb 2017, 11:59
von PJF16
Das ist nicht ganz richtig. Der DNS, der im Router eingetragen ist, wird nur verwendet, wenn im Client der Router als DNS Server eingetragen ist. Ich habe noch nicht überprüft welchen DNS Server Echo standardmäßig nimmt, jedoch ist es Fakt, dass man ihn nicht manuell am Client ändern kann.
grmpf78 hat geschrieben: Sa 25. Feb 2017, 11:28 Bei der manuellen Konfiguration des Wlan trägst doch als DNS die IP des Routers ein.
Nicht zwingend. Man kann dort jede beliebige IP eintragen. Z. B. einen eigenen DNS Server oder den Google DNS. Der Router agiert doch auch nur als normaler DNS Server (wenn aktiviert). Die meisten Consumer Router leiten dann externe Anfragen wie z. B. Google.com einfach an den eingetragenen Server im Router weiter.

Re: Anderer DNS Server

Verfasst: Sa 25. Feb 2017, 12:25
von Hexagon
Das ist das Problem. Ich betreibe einen eigenen DNS Server, der im Router eingetragen ist.
Aus bestimmten Gründen will ich meine gesamten Smart Home Komponenten von meinem eigenen DNS fernhalten. Bei der Fibaro-Zentrale und bei der HUE Bridge ist das problemlos möglich. Alexa ist zu dumm dafür. Schade :-(

Re: Anderer DNS Server

Verfasst: Sa 25. Feb 2017, 15:21
von Hexagon
Und es geht doch!
Zur Info für alle Interessierten:

Man muss die Verbindung noch einmal komplett neu einrichten. Dabei dann auf "Erweiterte Optionen" klicken.

2017-02-25_150739.jpg
Danach hat man alle gewünschten Möglichkeiten, inklusive 1. und 2. DNS

2017-02-25_150758.jpg