Seite 1 von 2
Anzeige von ganztägigen Ereignissen im Kalender
Verfasst: Fr 26. Jan 2018, 15:48
von heiko24
Hallo zusammen .. ich hab ein Problem mit der Darstellung von ganztägigen Terminen beim Alexa Show. Ich nutze einen Office 365 Kalender. Dort ist ein ganztägiges Ereignis vom Zeitraum von 00:00 Beginn bis Ende 00:00. Der Officekalender zeigt dies dann für einen Tag an. Alexa interpretiert dies wohl anders, den hier wird dieses Ereignis für 2 Tage angezeigt. Vermutlich beginnt beim Ende 00:00 schon der nächste Tag und somit wird ein ganztägiges Ereignis, welches im Office 365 Kalender erstellt wurde in Alexa 2 Tage lang angezeigt. Das ist ist bisschen nervig und irreführend. Kann ich das ändern oder irgendwie beeinflusssen?
Schon jetzt heißen Dank
Heiko
Re: Anzeige von ganztägigen Ereignissen im Kalender
Verfasst: Fr 26. Jan 2018, 16:15
von hartmut.krüger
Soweit ich weiss, kannst Du doch Deine Tägliche Arbeitszeit angeben. Versuch das doch mal mit 00:001 bis 23:59.
Re: Anzeige von ganztägigen Ereignissen im Kalender
Verfasst: Fr 26. Jan 2018, 16:20
von heiko24
Hallo und Danke fürs Feedback ....ja, ich kann die Arbeitszeit einstellen aber die hat ja nichts mit der Dauer eines Tages zu tun

Re: Anzeige von ganztägigen Ereignissen im Kalender
Verfasst: Fr 26. Jan 2018, 16:30
von hartmut.krüger
heiko24 hat geschrieben: ↑Fr 26. Jan 2018, 16:20
Hallo und Danke fürs Feedback ....ja, ich kann die Arbeitszeit einstellen aber die hat ja nichts mit der Dauer eines Tages zu tun
Das ist klar, ich meinte auch eher die ganztägigen Termine so einzutragen. Hab mich etwas "verquer" ausgedrückt.
Re: Anzeige von ganztägigen Ereignissen im Kalender
Verfasst: Sa 27. Jan 2018, 16:14
von BRAINs
Ich habe das gleiche Problem mit den ganztägigen Terminen, aber auch ganz allgemein ist die Anzeige von Terminen auf dem Echo Show sehr unzuverlässig. Wenn ein ganztägiger Termin ansteht, dann sieht man andere Termine gar nicht bzw. nur auf Nachfrage. Bei mehreren Terminen an einem Tag kann man die Anzeige ebenfalls total vergessen. Zum Beispiel: 9:00 - 10:00 Arzttermin und 13 Uhr Friseur. Dann steht 14 Uhr immer noch der Arzttermin auf dem Display. Für mich ist diese Funktion bisher völlig unbrauchbar.
Re: Anzeige von ganztägigen Ereignissen im Kalender
Verfasst: Sa 27. Jan 2018, 16:21
von Der_Dedl
Bei mir das gleiche Problem.
Ich benutze meinen Kalender eigentlich fast gar nicht, aber Geburtstage habe ich z.B. alle im Kalender.
Die werden mir mehrere Tage lang angezeigt. Eine Person hat dann nach Alexa fast eine Woche lang Geburtstag. Liegt wahrscheinlich daran, dass sie nach dem Geburtstag keine neuen Termine zum anzeigen hat...
Re: Anzeige von ganztägigen Ereignissen im Kalender
Verfasst: Sa 27. Jan 2018, 23:17
von alecho
Scheint vielleicht auch am Kalender zu liegen. Ich benutze den Google-Kalender und habe keine Probleme.
Re: Anzeige von ganztägigen Ereignissen im Kalender
Verfasst: So 28. Jan 2018, 10:26
von Der_Dedl
Kommt bei mir aber auch aus dem google Kalender.
Re: Anzeige von ganztägigen Ereignissen im Kalender
Verfasst: So 28. Jan 2018, 11:18
von heiko24
... ganztägige Termine/Ereignisse im Officekalender so einzutragen, dass diese unmissverständlich nicht länger als einen Tag andauern ist natürlich möglich, nur blockieren diese dann den ganzen Tag in Office, weil diese dann zb 23 Stunden andauern ... also auch keine Lösung. Zudem müsste ich sehr sehr viele Termin manuell bearbeiten.
Woran es liegt, ob Office oder Alexa .. keine Ahnung. In Office werden diese Termin richtig interpretiert, Missverständnis entstehen erst dann, wenn Alexa diese Daten interpretiert.
Ok, Schade dass es hier offensichtlich keine Lösungsansätze gibt. Bleibt zu hoffen, dass die Entwickler mal drauf kommen, dass der Alexakalender nicht sooo der Hammer ist.
Re: Anzeige von ganztägigen Ereignissen im Kalender
Verfasst: Fr 5. Feb 2021, 09:56
von alecho
Ich habe neuerdings das Problem, das eingegebene ganztägige Termine über den Google-Kalender nur einen Tag vor dem Termin auf meinem Echo Show angezeigt werden. Am eigentlichen Termin-Tag dann nicht mehr. Ich meine, das war früher nicht so. Kann das jemand bestätigen?
Ich fand den Termin-Hinweis am gleichen Tag besser. Mir sind auch keine Einstellmöglichkeiten diesbezüglich bekannt.