Seite 3 von 8

Re: Audiowiedergabe Echo + Sonos

Verfasst: Di 20. Dez 2016, 13:10
von peda
du hast aber echo geschrieben

Re: Audiowiedergabe Echo + Sonos

Verfasst: Do 22. Dez 2016, 19:50
von Wuschel
Hallo

Das Problem bei mir ist, dass ich mehrere Sonos Speaker in einem Raum betreibe. Über Yonomi werden alle LS einzeln= zeitversetzt angesprochen....Mit sonos erstellte Räume werden quasi "aufgelöst". Ich habe Yonomi erstmal wieder stillgelegt.

Re: Audiowiedergabe Echo + Sonos

Verfasst: Fr 23. Dez 2016, 07:30
von AlienElement
Wuschel hat geschrieben:Hallo

Das Problem bei mir ist, dass ich mehrere Sonos Speaker in einem Raum betreibe. Über Yonomi werden alle LS einzeln= zeitversetzt angesprochen....Mit sonos erstellte Räume werden quasi "aufgelöst". Ich habe Yonomi erstmal wieder stillgelegt.
Du musst doch nur in der Alexa-App noch eine Gruppe mit den einzelnen Sonos-Lautsprechern anlegen. Funktioniert bei mir (5x Sonos) problemlos.

Re: Audiowiedergabe Echo + Sonos

Verfasst: Fr 23. Dez 2016, 08:39
von Tikoli
Ich bin mittlerweile auch auf den Sonos-Skill gespannt.

Jedenfalls habe ich in meinem Büro zwei Sonos:Play1 im Stereo, sowie einen Echo Dot. Schön wäre es, wenn Alexa über die Sonos sprechen / Musik abspielen könnte :)

Zudem steht in der Küche mein Amazon Echo. Habe einen offenen Küche/Wohn/Essbereich. Jetzt habe ich einen Play3 geschenk bekommen, den ich natürlich zur Unterstützung gerne im Wohnzimmer integrieren würde. Also das Musik über den Echo als auch dem Play3 läuft.

Mal schauen was der Sonos-Skilll dann so bietet :)

Re: Audiowiedergabe Echo + Sonos

Verfasst: Fr 23. Dez 2016, 10:27
von Wuschel
AlienElement hat geschrieben: Du musst doch nur in der Alexa-App noch eine Gruppe mit den einzelnen Sonos-Lautsprechern anlegen. Funktioniert bei mir (5x Sonos) problemlos.
Hallo

Bei dieser Lösung werden vorhandene Stereopaare aber wieder getrennt. Das war zumindest bei meinen Versuchen der Fall. D.h. aus einem Stereopaar (2x Play1) wurde wieder 2 x Mono. In der Sonos App musste ich dann wieder alle Stereopaare neu einrichten.

Re: Audiowiedergabe Echo + Sonos

Verfasst: So 25. Dez 2016, 10:57
von Micha aus DU.
Guten Morgen,

ich habe hier ne Sonos Connect stehen und noch einen Bluetooth Empfänger oben am Receiver vom Junior. Wenn ich den BT Empfänger an den Connect hänge kann ich dann rudimentär Spotify via Alexa steuern?

cheers

Re: Audiowiedergabe Echo + Sonos

Verfasst: Mo 23. Jan 2017, 12:55
von gaydayhe
Hallo,
ich probiere seit stunden meine sonos lautspreche mit hilfe von yonomi zu steuern.
aber ich bekomme von alexa immer angesagt dass sie kein konto mit dem namen sonos finden kann.
dabei habe ich die routine in der yonomi app eingegeben, anschl. über alexa app konnte ich diese auch finden ... trotzdem greift alexa irgenwie nicht drauf zu. was mache ich falsch?

ich habe die routine sonos an und sonos aus genommen - finde diese in der echo app - habe auch eine gruppe angelegt und sonos an funktioniert nun - aber sonos aus startet immer sonos an....hat jemand einen tipp?

Nach stundenlangen probieren habe ich es nun herausgefunden - die routine in der yonomi app muss zwingend on und off enthalten. jetzt funktioniert es. allerdings wird bei jedem erneuten anschalten die gruppe ( ich habe die sonos-lautsprecher in der küche und im wohnzimmer zu einer gruppe zusammengefaßt) getrennt. falls da noch jemand einen tipp hat....

Re: Audiowiedergabe Echo + Sonos

Verfasst: Sa 28. Jan 2017, 10:54
von th0rwal
Hallo,

das heißt also, das es momentan nur möglich ist den Play:5 direkt mit dem Echo Dot zu verbinden? Play:1 nur in späterer Verbindung mit dem Skill?

Re: Audiowiedergabe Echo + Sonos

Verfasst: Sa 28. Jan 2017, 15:12
von AlienElement
th0rwal hat geschrieben:Hallo,

das heißt also, das es momentan nur möglich ist den Play:5 direkt mit dem Echo Dot zu verbinden? Play:1 nur in späterer Verbindung mit dem Skill?
Über FHEM oder ioBroker können die Sonos rudimentär auch schon gesteuert werden. Für eine bessere, einfachere Integration muss man wohl noch auf den Skill warten.

Re: Audiowiedergabe Echo + Sonos

Verfasst: Sa 28. Jan 2017, 15:37
von th0rwal
Ok steuern, aber mit dem DOT zu verbinden wird in Zukunft ja auch nur über die 5er gehen