Seite 4 von 6

Re: AVM FritzBox Intergration (inoffiziell)

Verfasst: So 23. Jul 2017, 13:50
von Winni
JoeBuster hat geschrieben: So 23. Jul 2017, 13:35
z.B. Temperatur messen
....... das wäre z.B. noch etwas was der Skill über die DECT200 Dosen auch ausgeben könnten - getreu dem Motto - "ALEXA - welche Temperatur herrscht in der Küche"

In der FritzBox wird das ja schon angezeigt. Sollte über diesen Skill doch möglich sein, den Wert auch verbal abzufragen.
Richtig und wenn ich darüber nachdenke was da alles möglich wäre, muss ich mich noch mehr über AVM ärgern, dass die da einfach nix machen. :rage:
JoeBuster hat geschrieben: So 23. Jul 2017, 13:35 In diesem Sinne - weiter so .............
Genau :grin:

Re: AVM FritzBox Intergration (inoffiziell)

Verfasst: Mo 24. Jul 2017, 11:25
von Herman
Guten Tag in dieRunde,
interessiert verfolge ich diesen Thread. Auch ich wollte diesen Skill einrichten, um Fritz DECT 200 zu schalten. Schade. Funktioniert nicht. Warum? Als Router wird verwendet die FRITZ!Box Fon WLAN 7270 v2. Zugegeben: ein älteres Modell, das mir aber seit sehr langer Zeit immer gute Dienste leistet. Diese Fritze bietet kein Zertifikat für den HTTPS-Internetzugriff. Das war´s dann miit dem Skill. Noch eine zusätzliche Hintergurndinfo: AVM schreibt: "Jede FRITZ!Box verfügt über ein individuelles, selbst generiertes Zertifikat für den HTTPS-Internetzugriff...". Korrekt ist: Jede Box, die supportet wird...
Cheers.
Herman

Re: AVM FritzBox Intergration (inoffiziell)

Verfasst: Mo 24. Jul 2017, 17:35
von JoeBuster
@ Herman

Also ganz ehrlich eine 7270 ......... Da ist der Support schon lange abgekündigt und bei Firmware 6.06 war Schluss. Die DECT Steckdosen laufen soweit ich weiß erst ab 6.35 - also da wird für deine alte Box nix mehr kommen - und wenn wir mal ehrlich sind, solltest du aus Sicherheitsgründen mal über ein aktuelles Modell nachdenken - oder benutzt du auch noch WinXP?

..... und sich dann über AVM beschweren finde ich ein bisschen gewagt

So stabil alte Sachen in der DV auch laufen mögen, aber irgendwann muss man sich von den alten Zöpfen mal trennen - wenn nicht ist hinterher das Gejammer groß wenn es doch mal ein Virus auf deine Platte geschafft hat und die Urlaubsbilder der letzten 10 Jahre futsch sind.

..... oder wenn die immer weiter schreitende Technik auf dem alten Krempel nicht mehr funktioniert sich über die Hersteller beschweren.

BtW ich habe auch noch eine 7270 im Einsatz, aber eben nur als Wlan Repeater. Also man kann alte Technik auch durchaus noch weiter nutzen ;) Nur als Zugang zum Internet möchte ich schon gerne auf dem aktuellen Stand der (Sicherheits-)Technik sein.

Re: AVM FritzBox Intergration (inoffiziell)

Verfasst: Di 25. Jul 2017, 11:04
von Herman
@ JoeBuster
JoeBuster hat geschrieben: Mo 24. Jul 2017, 17:35 Also ganz ehrlich eine 7270
Jedem das seine...
JoeBuster hat geschrieben: Mo 24. Jul 2017, 17:35 Die DECT Steckdosen laufen soweit ich weiß erst ab 6.35
Falsch. Lässt sich per App und mit Fritz!Fon problemlos steuern.
JoeBuster hat geschrieben: Mo 24. Jul 2017, 17:35 solltest du aus Sicherheitsgründen
...
Seit ersten Freenetzeiten (1999) keinen erkennbaren Schaden z.B. durch Viren festgestellt.
JoeBuster hat geschrieben: Mo 24. Jul 2017, 17:35 ..... und sich dann über AVM beschweren finde ich ein bisschen gewagt
Ich beschwere mich nicht über AVM. Erst recht nicht über deren Produkte, die ich immer im Einsatz hatte und habe. Es ist die nicht zutreffende Aussage von AVM, die ich bemängele.
...
JoeBuster hat geschrieben: Mo 24. Jul 2017, 17:35 und die Urlaubsbilder der letzten 10 Jahre futsch sind.
Sollten grundsätzlich in der Cloud oder auf NAS gesichert werden. Das ist "aktueller Stand der" (Sicherungs)"Technik".
...
JoeBuster hat geschrieben: Mo 24. Jul 2017, 17:35 muss man sich von den alten Zöpfen mal trennen
JoeBuster hat geschrieben: Mo 24. Jul 2017, 17:35 möchte ich schon gerne auf dem aktuellen Stand der (Sicherheits-)Technik sein.
a) Auch mit dem "alten Zopf" einer 16000er und einer 7270er lassen sich z.B. HD-Filme streamen.
b) Ich möchte nicht dem aktuellen Stand der Technik hinterherlaufen. Eh nicht erreichbar. Ich möchte ein Setup und eine Performance meinen Bedürfnissen entsprechend.
So long.
Herman

Re: AVM FritzBox Intergration (inoffiziell)

Verfasst: Fr 20. Okt 2017, 18:54
von tobse
Hallo zusammen..
Habe seit 2 Wochen eine Echo Dot und habe auch sofort den Skill installiert.
Jetzt habe ich diese Woche einen Fritzbox Wechsel von der 7390 auf die 7590 vorgenommen.
Leider kann ich im Skill aber die 7390 nirgends abmelden um die 7590 anzumelden.
Hat hier jemand einen Tipp für mich

Besten Dank

Vielleicht ja auch der Entwickler, bei dem ich nicht weiß wie ich ihn erreichen kann...

Re: AVM FritzBox Intergration (inoffiziell)

Verfasst: Sa 21. Okt 2017, 15:14
von Herman
Hallo tobse,
Tipp: wenn bereits erfolgreich mit der 7390 Fritz & Alexa eingerichtet unter https://fritzandalexawebapp.azurewebsites.net/ vorhandenes Konto löschen und für die 7590 neu einrichten.

Re: AVM FritzBox Intergration (inoffiziell)

Verfasst: Sa 21. Okt 2017, 17:00
von tobse
Perfekt! Hat geklappt!! Vielen DANK!!

Re: AVM FritzBox Intergration (inoffiziell)

Verfasst: Sa 28. Okt 2017, 16:13
von Christian1234567
Hi Leute,
der Skill funktioniert gut, aber wie seht Ihr das Thema Datenschutz und Fremdzugriff bei dem Skill. Amazondaten, Sicherheitszertifikat sind alles Punkte die einen Kompletten Fremdzugriff auf alles erlauben!? Oder beschränkt sich der Zugriff auf nur auf den Smarthomebereich? Das Einloggen auf Amazon soll angeblich nur zu Informationszwecken sein um Kontakt bei Störungen weiterleiten zu können. Werden hier Daten gesammelt um dann später gesammelt zusxchlagen zu können.... Ich bin da etwas skeptisch, sorry, da ich es nicht verstehe.....

mal anders gefragt:

Ich nutze ja bereits Ihrer offiziellen App und steuere meine dect Thermostate auch über das Internet. Kann man mit dem dafür notwendigen und eingerichteten Account/Zugriffdaten auch die Fritzbox manipulieren oder etwas anderes damit von außen steuern oder beschränkt sich der Zugriff „Fitzbox-Dienste nur auf den Smarthomebereich (s.Abb.). Anders gefragt, kann man über die Fritzbox-Dienste-Account ggf. Telefonieren- und das Internet Fremdnutzen oder ist der Bereich bei der Fitzbox völlig getrennt zu betrachten?

Re: AVM FritzBox Intergration (inoffiziell)

Verfasst: Sa 28. Okt 2017, 17:04
von robin.h
Du kannst in den Einstellungen der Fritzbox festlegen, worauf der Useraccount Zugriff hat. Ich habe für den Skill einen Account angelegt, der nur auf den SmartHome Bereich zugreifen kann...

Re: AVM FritzBox Intergration (inoffiziell)

Verfasst: So 29. Okt 2017, 16:14
von Supermicha
Nach dem neusten Alexa-App-Update lassen sich auch die Fritz-Steckdosen und Thermostate über Routinen steuern.
Die Thermostate bei mir leider nur "ein"/"aus". Die Alexa-App erkennt die Thermostate als Typ "Light".
Ich hoffe der Entwickler bessert da bald nach.

Ansonsten echt super Skill.

P.S. Wie habt Ihr es geschafft, das die Steckdosen sofort reagieren? Bei mir brauchen die Dosen etwa 5 Sekunden bis sie schalten.