Seite 5 von 6

Re: AVM FritzBox Intergration (inoffiziell)

Verfasst: Do 2. Nov 2017, 21:11
von Doggie
Hallo.

Wie meinst Du das mit einer Routine? Wo und wie kann man das in der App machen?

Gruß,
Doggie

Re: AVM FritzBox Intergration (inoffiziell)

Verfasst: Fr 3. Nov 2017, 07:02
von Vigo79
Kann es sein dass der Skill mit dem neuesten Fritzbox 7490 Update nicht mehr funktioniert? Alexa bestätigt zwar mit "Ok", aber die Steckdosen werden nicht mehr geschalten.
Edit: Lag wohl am Zertifikat, das sich geändert hat. Geht wieder!

Re: AVM FritzBox Intergration (inoffiziell)

Verfasst: Fr 3. Nov 2017, 13:06
von Herman
@ Supermicha: Welche Thermostate hast du im Einsatz? Mit Fritzfon reagiert jedenfalls die Steckdose bei mir sofort.

@ Doggie: Routinen sind in diesem Zusammenhang wiederkehrende Ereignisse, die in der Fritzbox eingestellt werden können wenn die Box eine kompatible Smarthomekomponente erkennt. Das können z.B. smarte Steckdosen oder auch Thermostate sein. Für diese lassen sich dann automatisierte Ereignisse erstellen. Als Grundlage für diese automatische Schaltung kann beispielsweise ein für diese Zwecke erstellter Googlekalender dienen -> https://avm.de/service/fritzdect/fritzd ... verwenden/ (-> Smart Home Profil). Der Alexaskill hat mit dieser Einrichtung nichts zu tun sondern „integriert“ die Fritze und schaltet auf Zuruf die Fritzbox Smarthomekomponenten unabhängig von den Routinen.

Re: AVM FritzBox Intergration (inoffiziell)

Verfasst: Fr 3. Nov 2017, 20:09
von Supermicha
@herman:

Problem 1:
Ich hab die Comet Thermostate im Einsatz.
also direkte Befehle funktionieren super: "Alexa, stelle Heizung Wohnzimmer auf 22 Grad" geht ohne Probleme.
nur die neue "Smarthome"-Übersicht in der Alexa-App, mit der man nicht nur die Geräte verwalten sondern auch direkt steuern kann, bietet bei den Thermostaten nur die Möglichkeit "an/aus".
Demzufolge ist es auch nicht möglich z.B. mit den neuen Routinen die Heizung abends per Befehl auf 18 grad zu stellen, sondern nur komplett aus.

Problem 2:
FritzFon hab ich nicht, aber über die FritzApp schalten die auch sofort.
Über Alexa sieht es so aus: "Alexa, schalte Lampe an" .... Lichtring blinkt etwa 5 Sekunden lang wild ... Alexa sagt "okay" und Licht geht an.
Dachte bisher das wäre normal, der Befehl braucht einfach so lange über den Amazon-Server und wieder zurück, aber nachdem ich ein paar Sofoffs installiert habe, hab ich festgestellt, das die wesentlich schneller reagieren.

@Doggie:
Ich glaube herman hat dich falsch verstanden. Routinen sind Aufgaben mit denen du Alexa betrauen kannst.
Du kannst Routinen erstellen, die Alexa bei einem bestimmten Kommando ausführt.
Also du sagst z.B. "Alexa, Gute Nacht" und Alexa antwortet nicht nur wie bisher mit "Schlaf schön" oder was auch immer, sondern schaltet z.B. das Wohnzimmerlicht aus oder dreht die Heizung runter.

Re: AVM FritzBox Intergration (inoffiziell)

Verfasst: Mi 13. Dez 2017, 09:59
von hornsk001
Ab heute keine verbindung zum server https://fritzandalexawebapp.azurewebsites.net/ fritz dect offline. Noch jemand Probleme?

Re: AVM FritzBox Intergration (inoffiziell)

Verfasst: Mi 13. Dez 2017, 10:43
von Herman
Checked: keine Verbindung zum Server. Keine Reaktion von Alexa.

Re: AVM FritzBox Intergration (inoffiziell)

Verfasst: Mi 13. Dez 2017, 11:04
von Colonius
Dann bin ich ja nicht alleine mit dem Problem ;)
Bei mir läuft es im Moment auch nicht.
Gut, dass man sich über das Forum so schnell informieren kann :+1: :+1: :+1:

Re: AVM FritzBox Intergration (inoffiziell)

Verfasst: Mi 13. Dez 2017, 11:38
von Supermicha
Ja geht bei mir auch aktuell nicht

Re: AVM FritzBox Intergration (inoffiziell)

Verfasst: Do 14. Dez 2017, 07:44
von Bergelmir
Der Skillentwickler schreibt auf seiner Seite, dass er an der Störung arbeite. Viel Erfolg!

Re: AVM FritzBox Intergration (inoffiziell)

Verfasst: Do 14. Dez 2017, 10:19
von hornsk001
Fritz und Alexa spielen wieder. Server ist wieder online. :')