Beschallung ohne Abbrüche
Verfasst: Di 31. Jan 2017, 20:10
Aloha,
ich bin ehrlich gesagt etwas enttäuscht, dass man die Klinke nicht per Sprache de- bzw. aktivieren kann. Daher bin ich auch etwas in meiner Planung am schwanken. Ich habe aktuell eine kleine Denon-Anlage (109er Serie) inkl. Netzwerk-fähigen Player, der Airplay unterstützt und auch per Chromecast Musik empfangen kann. Leider unterstützen zwar die Apps von Spotify Chromecast, aber eben den Echo nicht. Blauzahn habe ich aufgrund von Fehleranfälligkeit und verzögerter Wiedergabe vor drei Jahren verbannt.
Dies ist meine Ausgangslage. Da ich Bluetooth nicht wirklich traue: was sind denn die Alternativen? Ich könnte mich sehr gut mit Übertragungen über WLAN einlassen, z.B. wie bei Sonos. Die Frage ist, wie kommuniziert der Echo und kann ich ggf. die vorhandene Anlage (CD-Player und Kasettendeck) daran anschließen? Welche Systeme nutzt Ihr denn und wie zufrieden seid Ihr damit?
Ich würde halt schon gerne Qualitativ keine Einbußen eingehen, gleichwohl weiß ich, dass beim Streaming auch keine CD Qualität erreicht wird.
Ich könnte mir auch gut eine Soundbar vorstellen, so lange diese nicht zu wuchtig ist. Es soll halt ein möglichst nachhaltiges System sein.
Danke für Eure Hilfe...
ich bin ehrlich gesagt etwas enttäuscht, dass man die Klinke nicht per Sprache de- bzw. aktivieren kann. Daher bin ich auch etwas in meiner Planung am schwanken. Ich habe aktuell eine kleine Denon-Anlage (109er Serie) inkl. Netzwerk-fähigen Player, der Airplay unterstützt und auch per Chromecast Musik empfangen kann. Leider unterstützen zwar die Apps von Spotify Chromecast, aber eben den Echo nicht. Blauzahn habe ich aufgrund von Fehleranfälligkeit und verzögerter Wiedergabe vor drei Jahren verbannt.
Dies ist meine Ausgangslage. Da ich Bluetooth nicht wirklich traue: was sind denn die Alternativen? Ich könnte mich sehr gut mit Übertragungen über WLAN einlassen, z.B. wie bei Sonos. Die Frage ist, wie kommuniziert der Echo und kann ich ggf. die vorhandene Anlage (CD-Player und Kasettendeck) daran anschließen? Welche Systeme nutzt Ihr denn und wie zufrieden seid Ihr damit?
Ich würde halt schon gerne Qualitativ keine Einbußen eingehen, gleichwohl weiß ich, dass beim Streaming auch keine CD Qualität erreicht wird.
Ich könnte mir auch gut eine Soundbar vorstellen, so lange diese nicht zu wuchtig ist. Es soll halt ein möglichst nachhaltiges System sein.
Danke für Eure Hilfe...