Seite 2 von 2

Re: Broadlink Antwort nicht sagt Alexa

Verfasst: Mo 16. Sep 2019, 10:36
von Goggo16
Hi,

vielleicht ein Hinweis von einem ähnlichen Problem mit der Ha-Bridge (Hue-Emulator), der vielleicht auch auf Broadlink-Installationen übertragbar ist.

In den letzten ca. 2 Wochen wurde bei den Alexas irgendwas am Netzwerk umgestellt. Es wird nun Port 80 verwendet. Das fuehrt dazu, dass man per Alexa ueber die HA-Bridge (auf port 81) kein Geraet mehr steuern kann. Es kommt nur ein lapidares "Geraet antwortet nicht".

Einigermassen (aber nicht ganz zufriedenstellend) geloesst werden konnte das Problem wie folgt:
- Netzwerkport der HA-Bridge auf 80 einstellen (war vorher auf 81) und dann den Webserver neu starten (bei mir ein Raspberry PI)
- Alle Geräte in der Alexa-App verwerfen (hab allerdings nur HA-Bridge Geräte. Eventuell muss man Geräte einzeln entfernen.)
- Alexa neue Geräte suchen lassen.

Danach klappt es einigermassen. Nach ersten Versuchen schalteten die meisten Geräte wieder richtig, und das obwohl manchmal ein "Gerät antwortet nicht" kommt. Vielleicht dauert es etwas, bis sich das wieder gefangen hat.

Weiteres Problemchen ist (bei mir), dass der Port 80 auf dem Raspberry PI schon von von einem anderen Webserver (Pi-Hole) verwendet wird. Port 80 muss also vorher frei gemacht werden. Hab das auf die harte Tour in der Datei lighttpd.conf gemacht. Beim naechsten Update von Pi-Hole wird die Datei allerdings wieder überschrieben. Es scheint auch bessere Loesungen zu geben. Die habe ich aber noch nicht richtig kapiert. ;)

Vielleicht hilft Euch der Hinweis hier weiter.

LG, Goggo

Re: Broadlink Antwort nicht sagt Alexa

Verfasst: Mo 16. Sep 2019, 11:44
von Marco76
Fritzbox -> Internet -> Freigaben -> Protfreigaben
soweit bin ich und jetzt auf das Gerät und eine neue Freigabe anlegen

und wie geht nun weiter ?

Re: Broadlink Antwort nicht sagt Alexa

Verfasst: Mo 16. Sep 2019, 16:01
von Der_Dedl
An Marco76

Du benutzt doch das RM-Plugin, oder?
Da kannst du im Moment nichts selber regeln.
Das RM Plugin emuliert die Alexa-Bridge und Hue-Lampen.
Bei Anfrage nach neuen Schaltern in der Alexa-App wird ein Echo getriggert, sich direkt mit der Bridge zu unterhalten und dort nach neuen Schaltern zu fragen. Da läuft im Prinzip nichts über den Router (außer der W-Lan Verkehr über den Access-Point des Routers), es bringt also auch nichts, dort irgendwelche Ports zu hinterlegen. Wenn der Echo die RM Alexa-Bridge anstelle von Port 81 jetzt auf Port 80 "befragt", dann kann diese Änderung nur in der Programmierung des Plugins angepasst werden.
Mit HA Bridge kann man wohl selber den Port einstellen.
Bei mir funktioniert allerdings die Verwendung der IHC-App in Verbindung mit dem Broadlink-Skill momentan einwandfrei.

Re: Broadlink Antwort nicht sagt Alexa

Verfasst: Mo 16. Sep 2019, 16:40
von Goggo16
Wie Der_Dedl schon sagt, mit "Port freimachen" meine ich natuerlich nicht irgendwelche Ports in der Firewall der Fritzbox

Was ich meine ist der Port auf dem Raspberry, unter welchem dort die HA-Bridge-Software auf Alexa-Anfragen im heimischen NEtzwerk lauscht. Das scheint bei den RM-Plugins anscheinend nicht selbst veränderbar zu sein.

Re: Broadlink Antwort nicht sagt Alexa

Verfasst: Mo 16. Sep 2019, 17:02
von Marco76
Ok gut bzw. gar nicht gut
also ist die einzige Möglichkeit auf die IHC-App umzusteigen ?
nur wie ???
ich starte die app klicke auf add device
dann auf Universal Remotes
weiter auf RM pro/pro+ dann auf next
Wlan passwort eingegeben auf 100% gewartet
und ich oder besser die app findet den Broadlink nicht :-(

Re: Broadlink Antwort nicht sagt Alexa

Verfasst: Di 17. Sep 2019, 05:36
von Der_Dedl
Ich hatte Anfangs auch Probleme mit der IHC.
Der wollte auch Geräte mit Angabe des WLan Keys hinzufügen. Brauchten meine Broadlinks allerdings ja gar nicht mehr, die waren ja schon im WLan.
Sie tauchten dann allerdings plötzlich unter Device einfach beide auf.

Re: Broadlink Antwort nicht sagt Alexa

Verfasst: Di 17. Sep 2019, 15:41
von Marco76
und wie hast du es dann hinbekommen ?
ich sehe durch ICH nicht durch :face_with_rolling_eyes:

Re: Broadlink Antwort nicht sagt Alexa

Verfasst: Mi 18. Sep 2019, 10:44
von Melonos
Ich mach das hier mal zu, da es hier:

rm-plugin-ausgestiegen-7451

um das gleiche Problem mit dem RM Plugin geht. Bitte dann da weiter und dann auch bitte nur zum Broadlink.