Seite 1 von 1

Broadlink nur mit Alexa verwendbar?

Verfasst: Sa 19. Mai 2018, 11:52
von kapbreiter
hallo Leute mich verwirren die Thread etwas bzw evtl hat sich auch was geändert


Ziel:

IR Commandos von original Fb`s anlernen an und dann nur per Alexa mit
ALEXA schalte ohne zb über Harmony oder so

Alexa schalte Klimaanlage ein

mit beliebig vielen einzelnen Kommandos

und es sollte im Hintergrund keine App dauernd wo mitlaufen müssen

ist mein stand noch aktuell dass für Broadlink immer eine APP laufen muss? ich hätt nur im Keller einen WIN PC der immer läuft? Falls es dafür ein sehr einfaches Programm gibt ?!


danke
tom

Re: Broadlink nur mit Alexa verwendbar?

Verfasst: Sa 19. Mai 2018, 13:40
von paoplo
ja- entweder eine app, oder aber du kannst jedes gerät,, ob funk, oder IR mittels http request bedienen.
wenn du eh´ winen wodowsrechner laufen hast wär es ja kein problem einen request abzusenden.
eine beispiel womit ich z.b. einen rolladen steuere, dieser request wurde vom broadlink so erstellt, ok.....aber auch dafür muss eine sog. bridge app immer laufen, aber jeder hat doch in irgendweiner ecke ein altes handy, oder tablet rumfliegen. da die app nur "gateway" spielt ist es auch nicht sehr ansprichsvoll, was die hardware angeht. hat den vorteil, dieser request kann dann von überall abgeschickt werden,

http://192.168.4.22:7474/?cmd=%7B%22api ... 05dc%22%7D

Re: Broadlink nur mit Alexa verwendbar?

Verfasst: Sa 19. Mai 2018, 15:13
von kapbreiter
paoplo hat geschrieben: Sa 19. Mai 2018, 13:40 t, ok.....aber auch dafür muss eine sog. bridge app immer laufen, aber jeder hat doch in irgendweiner ecke ein altes handy, oder tablet rumfliegen. da die app nur "gateway" spielt

ich hätt schon noch wo eins, wär eine idee
hab jetzt eine harmony hub der leider total ungeeignet dafür ist

Re: Broadlink nur mit Alexa verwendbar?

Verfasst: Sa 19. Mai 2018, 22:09
von Fonzo
kapbreiter hat geschrieben: Sa 19. Mai 2018, 15:13 hab jetzt eine harmony hub der leider total ungeeignet dafür ist
Inwiefern ungeeignet, was geht denn nicht?

Re: Broadlink nur mit Alexa verwendbar?

Verfasst: So 20. Mai 2018, 04:05
von goetheanum123
hi,

Broadlink plus geht mit IHC app (google store) und Google home -App.

In der IHC App muss ein Acc eingerichtet werden. Diese Logdaten ebenfalls verwenden für den Broadlink smart Dienst in der Google home App verwenden. Den Broadlink mit der IHC App verbinden, Geräte als Lampe einrichten und/oder Szenen einrichten. Diese erscheinen dann in der Google home -app. Dort können sie dann Räumen zugewiesen werden.

Re: Broadlink nur mit Alexa verwendbar?

Verfasst: Mo 21. Mai 2018, 08:38
von kapbreiter
goetheanum123 hat geschrieben: So 20. Mai 2018, 04:05 hi,

Broadlink plus geht mit IHC app (google store) und Google home -App.

In der IHC App muss ein Acc eingerichtet werden. Diese Logdaten ebenfalls verwenden für den Broadlink smart Dienst in der Google home App verwenden. Den Broadlink mit der IHC App verbinden, Geräte als Lampe einrichten und/oder Szenen einrichten. Diese erscheinen dann in der Google home -app. Dort können sie dann Räumen zugewiesen werden.
?!?! ich will kein Google

nur rein über Alexa dachte die APP heist was mit PLUGin

der hub von harmony ist unbrauchbar, da ich keine Kommandos wie schalte Lampe xxx ein oder so senden kann
Immer nur zwischen Szenen und das ist mehr als kompliziert

kann man auch macros anlegen

also auf

Alexa schalte Soundbar ein
dass zuerst power gesendet wird und dann der input?
kapbreiter hat geschrieben: Mo 21. Mai 2018, 08:38
goetheanum123 hat geschrieben: So 20. Mai 2018, 04:05 hi,

Broadlink plus geht mit IHC app (google store) und Google home -App.

In der IHC App muss ein Acc eingerichtet werden. Diese Logdaten ebenfalls verwenden für den Broadlink smart Dienst in der Google home App verwenden. Den Broadlink mit der IHC App verbinden, Geräte als Lampe einrichten und/oder Szenen einrichten. Diese erscheinen dann in der Google home -app. Dort können sie dann Räumen zugewiesen werden.
?!?! ich will kein Google

nur rein über Alexa dachte die APP heist was mit PLUGin

der hub von harmony ist unbrauchbar, da ich keine Kommandos wie schalte Lampe xxx ein oder so senden kann
Immer nur zwischen Szenen und das ist mehr als kompliziert

kann man auch macros anlegen

also auf

Alexa schalte Soundbar ein
dass zuerst power gesendet wird und dann der input?

und wie nennt sich jetzt die APP genau ??? für den Mini, der reicht mir

Re: Broadlink nur mit Alexa verwendbar?

Verfasst: Mo 21. Mai 2018, 10:00
von Fonzo
kapbreiter hat geschrieben: Mo 21. Mai 2018, 09:09 nur rein über Alexa dachte die APP heist was mit PLUGin

der hub von harmony ist unbrauchbar, da ich keine Kommandos wie schalte Lampe xxx ein oder so senden kann
Immer nur zwischen Szenen und das ist mehr als kompliziert

kann man auch macros anlegen

also auf

Alexa schalte Soundbar ein
dass zuerst power gesendet wird und dann der input?
Da so oder so ein PC durchläuft ist es auch sinnvoll den PC dann zu nutzten um sowohl Broadlink oder auch den Logitech Hub zu schalten. Damit ist es auch möglich Einzelbefehle über den Logitech Hub abzusetzen, also genau das was Du suchst.

Ich selber nutze zu dem Zweck IP-Symcon und Broadlink Modul bzw. IPSymconHarmony. Beim Logitech Hub kannst Du dann auch sämtliche Befehle die dem Harmony Hub bekannt sind bei Bedarf einzeln absetzten oder in Routinen ansprechen.

Re: Broadlink nur mit Alexa verwendbar?

Verfasst: Di 22. Mai 2018, 13:48
von Melonos
kapbreiter hat geschrieben: Mo 21. Mai 2018, 09:09 ... dachte die APP heist was mit PLUGin ...
Ja, das Broadlink RM plugin. Läuft aber nur unter Android und ist im Google Playstore erhältlich.

Andere Lösungen hat Fonzo bereits angesprochen.

Re: Broadlink nur mit Alexa verwendbar?

Verfasst: Mi 23. Mai 2018, 13:17
von 2712
Wenn ein PC läuft, dann am besten die HA-Bridge drauf. Die läuft sowohl auf Linux, als auch auf Windows, kostet nichts, bedient sowohl Broadlink, als auch Harmony Hubs (ja, mehr als einen),sowie allen möglichen anderen Kram und danach geht alles mit Alexa problemlos. Hier gibts auch irgendwo einen Thread dazu.
Die Broadlink app brauchst du dann nur noch, um das Ding einmal ins Netz zu bringen.