Seite 1 von 1

Broadlink reagiert nicht auf 433mhz?

Verfasst: Fr 22. Sep 2017, 15:12
von Hallu
Guten Tag,
habe mir einen Broadlink gekauft, den RM Pro der auch anscheinend 433mhz Geräte einlernen kann, will damit meine Funksteckdosen via. Echo Dot steuern, Infrarot erkennt er einwandfrei habe hier zwei Sets unterschiedlicher Firmen an Funksteckdosen, möchte den ein Schalter einlernen, aber der Broadlink möchte den Befehl nicht einlernen.

Habe auf ebay gegoogelt und fast alle benutzen ja anscheinend 433mhz Frequenz. Aber da ja beide Sets komischerweise nicht funktionieren wundere ich mich gerade und frage ich mich, ob es auch noch andere Funksteckdosen gibt die nicht ein 433mhz Funksignal empfangen. PS: Habe gerade gegoogelt, wenigstens 1Set welches ich besitze hat 433mhz...gerade Amazon support kontaktiert, Sie sagten es wäre möglich den Broadlink zurückzusenden, und einen neuen zu bestellen...oder gibt es irgendwo noch eine Einstellung im Menü?! Ich habe einmalFunksteckdosen von Voltomat und dann noch welche von Aldi.

Grüße

Re: Broadlink reagiert nicht auf 433mhz?

Verfasst: Fr 22. Sep 2017, 15:47
von Ben
 ! Nachricht von: Ben
nach Broadlink verschoben

Re: Broadlink reagiert nicht auf 433mhz?

Verfasst: Sa 23. Sep 2017, 08:29
von Hellraiser1
sind die mit dipschalter oder haben die random / rolling code?
du musst welche mit dipschalter nehmen!
am besten brennenstuhl 3 stk. kosten ca. 15€
habe davon 6 stk. und keine probleme!
random / rolling code geht nicht!

Re: Broadlink reagiert nicht auf 433mhz?

Verfasst: Sa 23. Sep 2017, 11:44
von onkel bandit
Hab auch billig Steckdosen und da reagiert und lernt der RM nur wenn ich die Fernbedienung ganz dicht an den RM halte

Re: Broadlink reagiert nicht auf 433mhz?

Verfasst: Sa 23. Sep 2017, 11:58
von Hellraiser1
stimmt hatte ich vergessen zu sagen dicht an den rm mit der fb sonst nimmt er das sig. nicht! warum auch immer ;-)