Seite 13 von 24
Re: Broadlink RM Pro Learning Universal-Intelligent-Controller - Alexa
Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 18:53
von aklstreak
Mali99 hat geschrieben: ↑Mo 6. Mär 2017, 12:19
.......dann mache ich mich auf die Suche nach Broadlink-steuerbaren Funkaktoren für die Rolläden und Deckenleuchten, sonst wird's ja langweilig
Ich habe diese Rolladen Aktoren und die funktionieren mit dem Broadlink. Besser als mit der originalen Fernbedienung sogar. Allerdings sind diese Aktoren sehr groß! Habe ich nur mit Nacharbeit und viel Mühe in die Dosen bekommen.
https://www.amazon.de/gp/product/B004YK ... UTF8&psc=1
Re: Broadlink RM Pro Learning Universal-Intelligent-Controller - Alexa
Verfasst: Di 28. Mär 2017, 20:18
von Ossenkopp
kann mir jemand einen Tip zum Broadlink geben.
Er macht immer Connection failed. hab auch schon ein paarmal die Resettaste versucht. ich kriege einfach keine Verbindung
Re: Broadlink RM Pro Learning Universal-Intelligent-Controller - Alexa
Verfasst: Sa 1. Apr 2017, 09:33
von kallo
Ich hatte bei der Einrichtung des Broadlink anfangs auch Probleme. Geholfen hat es dann, den Kanal des Wlans umzustellen.
Re: Broadlink RM Pro Learning Universal-Intelligent-Controller - Alexa
Verfasst: So 2. Apr 2017, 10:44
von Ossenkopp
Der Broadlink funktioniert jetzt. Ich kann jetzt auch schon den TV an und ausschalten.
Ich habe einen Rolladen Empfänger angelernt der im Test in der App auch funktioniert. Zumindest hoch und runter, Stopp noch nicht. Der Rolladen funktioniert aber nicht über Alexa. Wenn ich die Alexa Gerätesuche ausführe erkennt er den TV An/Aus befehl aber findet den Rolladenbefehl als Gerät nicht. Wo ran kann das liegen?
Re: Broadlink RM Pro Learning Universal-Intelligent-Controller - Alexa
Verfasst: Di 4. Apr 2017, 10:18
von rehmosch
Servus, könnte mir jemand bitte erklären was der Unterschied zwischen diesen beiden ist:
RM Pro Wifi Smart Home
https://www.amazon.de/Intelligent-Appli ... op?ie=UTF8
vs broadlink rm pro
https://www.amazon.de/Broadlink-Univers ... ink+RM+Pro
Danke
Re: Broadlink RM Pro Learning Universal-Intelligent-Controller - Alexa
Verfasst: Di 4. Apr 2017, 10:36
von tadek
Das erste scheint auf jeden Fall nicht das zu sein, was wir hier alle verwenden
Nimm den broadlink pro
Gesendet von meinem FRD-L09 mit Tapatalk
Re: Broadlink RM Pro Learning Universal-Intelligent-Controller - Alexa
Verfasst: Di 4. Apr 2017, 15:23
von bert
Der erste ist offenbar von einem anderen Hersteller: URANT. Auf der Broadlink-Seite ist der nicht gelistet.
http://www.ibroadlink.com/rm/
Re: Broadlink RM Pro Learning Universal-Intelligent-Controller - Alexa
Verfasst: Di 4. Apr 2017, 16:29
von aklstreak
Jetzt hatte ich das RM-Plugin über 2 Monate auf einem Android Stick laufen, ohne Probleme, ohne den Stick jemals wieder anzufassen.
Dann aus heiterem Himmel konnte Alexa den Hub nicht mehr finden und brachte nur noch entsprechende Fehlermeldungen. Neustart des Sticks brachte nur stundenweise Abhilfe.
Hab das Ding komplett zurückgesetzt und das RM-Plugin nochmal aufgesetzt. Auch die E-Home App habe ich manuell als APK heruntergeladen. Danach ließ sich die App auch problemlos auf den Stick installieren (über Playstore war es nicht möglich)
Jetzt ist wieder Ruhe bzw Alexa schaltet und waltet seit 3 Tagen wieder ohne Probleme.
Re: Broadlink RM Pro Learning Universal-Intelligent-Controller - Alexa
Verfasst: Di 4. Apr 2017, 21:52
von Pusher
Kann mir jemand die günstigste Variante (Anschaffung + Stromverbrauch) für ein antroid fähiges Gerät nennen?
Ich selber habe ein altes Samsung Handy das ich aktuell für diesen Zweck gebrauche, jedoch spinnt das Handy von alleine immer wieder rum und möchte mir ein neues Gerät zulegen.
Re: Broadlink RM Pro Learning Universal-Intelligent-Controller - Alexa
Verfasst: Di 4. Apr 2017, 23:15
von E.F.
Ich denke, wenn man nichts Gebrauchtes will, sind TV-Android-Boxen so wie
diese hier die beste Lösung.
Ein Display braucht's ja nicht, und diese Boxen kann man gut noch anderweitig benutzen, wie bspw. für Kodi oder Streamviewer.