Seite 1 von 1
Broadlink rm4 Pro Fernsehprogramme umschalten
Verfasst: Mi 26. Jul 2023, 14:20
von nulldr0id
Hallo Leute,
ich hab den Broadlink rm 4 Pro, Fernseher/Receiver an/aus lauter/leiser funktioniert aber Programme auf dem Sat-Receiver umschalten funktioniert seit einigen Wochen nicht mehr.
Z.B.
"Alexa, schalte Schlafzimmerreceiver auf Kanal 5" bzw. "Alexa, schalte Schlafzimmerreceiver auf Kanal Tele 5" (Man kann ja eine Liste mit Namen für Fernsehprogramme anlegen) funktioniert, wie gesagt, nicht mehr.
Über die App mit der virtuellen (Receiver)Fernbedienung funktionierts, nur nicht mehr per Sprachbefehl.
Kennt ihr das Problem?
Skill bereits getrennt und neu verbunden, Tasten neu angelernt...
Re: Broadlink rm4 Pro Fernsehprogramme umschalten
Verfasst: Mi 26. Jul 2023, 19:18
von hartmut.krüger
nulldr0id hat geschrieben: ↑Mi 26. Jul 2023, 14:20
ich hab den Broadlink rm 4 Pro, Fernseher/Receiver an/aus lauter/leiser funktioniert aber Programme auf dem Sat-Receiver umschalten funktioniert seit einigen Wochen nicht mehr.
Ich nutze die Broadlink Mini. Habe die "Senderwahl" in der eWeLink App als Szenen eingerichtet und nutze die dann über die Alexa App. Läuft.
Re: Broadlink rm4 Pro Fernsehprogramme umschalten
Verfasst: Mi 26. Jul 2023, 20:44
von nulldr0id
Hallo Hartmut,
danke für die Antwort aber neee, ich nutze die original Broadlink-App und da geht das mit Szenen "so" nicht.
Mir gehts um die Alexa-Sprachunterstützung die plötzlich (und nur) beim Umschalten der Fernsehrprogramme nicht mehr funktioniert bzw. Alexa sagt, "das weiss ich leider nicht".
Das funktionierte einige Monate einwandfrei!
An/aus, lauter/leiser geht ja weiterhin per Sprachkommando.
Und in der Broadlink-App hab ich ne Fernbedienung - und die funktioniert ja auch und zwar komplett, mit Umschalten der Programme.
Also alle "Tasten" sind angelernt nur Alexa will nicht mehr umschalten.

Re: Broadlink rm4 Pro Fernsehprogramme umschalten
Verfasst: Do 27. Jul 2023, 00:58
von hartmut.krüger
nulldr0id hat geschrieben: ↑Mi 26. Jul 2023, 20:44
danke für die Antwort aber neee, ich nutze die original Broadlink-App und da geht das mit Szenen "so" nicht.
An/aus, lauter/leiser geht ja weiterhin per Sprachkommando.
Und in der Broadlink-App hab ich ne Fernbedienung - und die funktioniert ja auch und zwar komplett, mit Umschalten der Programme.
Also alle "Tasten" sind angelernt nur Alexa will nicht mehr umschalten.
Sorry.... ich Idiot...... eWELink App..... *vorn Kopp klatsch*.....
IHC for EU hatte ich gemeint. Die nutze ich lieber als die Broadlink App.
Wollte keine "Verwirrung" stiften.
Re: Broadlink rm4 Pro Fernsehprogramme umschalten
Verfasst: So 13. Aug 2023, 22:33
von nulldr0id
hartmut.krüger hat geschrieben: ↑Do 27. Jul 2023, 00:58
Wollte keine "Verwirrung" stiften.
Hallo Hartmut,
kein Problem, hast Du nicht!
Was mich verwirrt ist, dass wenn ich den Broadlink (der ziemlich mittig im Raum steht) 20-30 cm vor oder zurück bewege, kommen manchmal einige Befehle doch durch... jetzt muss ich wohl nur genau die Stelle finden, wo er Bock drauf hat?!

Re: Broadlink rm4 Pro Fernsehprogramme umschalten
Verfasst: Di 15. Aug 2023, 12:35
von hartmut.krüger
nulldr0id hat geschrieben: ↑So 13. Aug 2023, 22:33
Was mich verwirrt ist, dass wenn ich den Broadlink (der ziemlich mittig im Raum steht) 20-30 cm vor oder zurück bewege, kommen manchmal einige Befehle doch durch...
Mein "Bauchgefühl":
Die beste Sendeleistung hat der Mini an der Seite, wo sich die "Kontrollleuchte" befindet.
Das Standortproblem hatte ich im Wohnzimmer auch.... mal ja, mal nein. Als ich ihn dann so positioniert habe, dass die Leuchte auf die TV-Wand zeigte, war alles in Ordnung und läuft problemlos.
Wird er dann aber, beim Staubwischen, mal "verdreht", ist das Dilemma wieder da.

Klettband hat da Abhilfe geschaffen.
Re: Broadlink rm4 Pro Fernsehprogramme umschalten
Verfasst: Di 29. Aug 2023, 13:24
von nulldr0id
Danke,
werde das demnächst mal testen.

Re: Broadlink rm4 Pro Tastendruck lang
Verfasst: Di 26. Mär 2024, 22:31
von MichaSchumi
Hallo,
Ich hab ein etwas anderes Problem.
Ich habe beispielsweise einen Leinwand die mit ihrer originalen Fb. Rauf und runter über das gedrückt halten der Fb gemacht hat. Diese Tasten habe ich auch im RM4 Pro angelernt. Leider ist es so, dass die Leinwand immer nur ein kurzes Stück fährt und wieder stoppt und dann wieder fährt usw usw. Es scheint als würde der RM 4 pro die Signale mit kleinen Unterbrechungen senden. So als würde man die original Fb die Taste immer drücken wieder los lassen. Gibt es dafür eine Lösung ?
Mit freundlichen Grüßen
Michael