Seite 1 von 4
Broadlink und das neue Amazon Echo (2. Generation)
Verfasst: Do 2. Nov 2017, 22:10
von bert
Die Broadlink RM Pro und Mini funktionieren nicht mit dem neuen Amazon Echo (2. Generation) allein. Der neue Echo erkennt die Geräte nicht, auch wenn alles im gleichen WLAN-Netz läuft. Erst wenn ich meinen Echo Dot auch mit verbinde, funktioniert alles wieder.
Re: Broadlink und das neue Amazon Echo (2. Generation)
Verfasst: Do 2. Nov 2017, 23:23
von paoplo
Na dann überprüf mal alles in deinem Netz. Bei mir funktioniert alles wie gehabt
Re: Broadlink und das neue Amazon Echo (2. Generation)
Verfasst: Fr 3. Nov 2017, 12:00
von kuehnhackel
Hallo,
bei mir das gleiche, Alexa erkennt keine neue Geräte:
- Echo 2. Generation
- RM Plug In 2.02 läuft auf Samsung Tab mit Android 4.4.4 und Sony mit Android 6.0.1
- BroadLink RM Pro - Firmware 20028
- Fritzbox 7490 IOS 6.92
alles läuft im 2.4 ghz WLAN und haben feste IP
Portfreigaben in der Fritzbox freigegeben
Wenn ich den Trouble Shoot Wizard starte kommt am Ende ein roter Bildschirm.
"Did not receive Alea requests individual device info. Please make sure there is no security apps or settings preventing RMPlugin from runninng servers"
Bei beiden Geräten. Jetzt hae ich ein drittes Gerät mein Samsung S7 getestet. Das gleiche Problem.
Ich bin mit meinem Latein am Ende.
Ralf
Re: Broadlink und das neue Amazon Echo (2. Generation)
Verfasst: Fr 3. Nov 2017, 13:31
von bert
Habe fast die gleiche Konfiguration, Echo 2 hat RM Pro und Mini nicht erkannt. Dann habe ich meinen Dot wieder zusätzlich ins WLAN genommen und alles funktioniert.
Re: Broadlink und das neue Amazon Echo (2. Generation)
Verfasst: Fr 3. Nov 2017, 20:56
von maago
Gleiches Problem bei mir ..

Re: Broadlink und das neue Amazon Echo (2. Generation)
Verfasst: Fr 3. Nov 2017, 21:45
von Beer-Hunter
Hi Leute,
ich habe ein ähliches Problem.
- Echo Plus
- Broadlink RM3 (Update auf Version 20028)
- Leelbox Q2 Mini mit RM Plugin
- alle Portfreigaben für Alexa gemacht
Wenn jemand eine Lösung hat kann er das gerne durchgeben. Ich habe mir alles neu zugelegt. Die Verbindung steht auch jeweils. Ich habe allerdings keinen Dot den ich noch zusätzlich einbinden kann. Und noch mal 50 € für einen Dot ausgeben erachte ich etwas sinnlos.
Wie gerne würde ich jetzt schon alles über Alexa steuern....

Re: Broadlink und das neue Amazon Echo (2. Generation)
Verfasst: Sa 4. Nov 2017, 10:39
von kuehnhackel
Hallo,
auch ein Update der Firmware hat nicht geholfen.
Der aktuelle Firmwarestand ist 5924 52 420
Habe Amazon das Problem mitgeteilt.
Sie schicken mir zunächst mal ein neues Gerät, warum auch immer.
Ich solle es dann so schnell wie möglich einrichten und mich bei ihnen melden, ob der Fehler noch besteht.
Wenn der Fehler weiterhin besteht geht die Problemstellung an die Technik.
Warte auch noch auf die Rückantwort von dem Support vom RM Plugin, da ich da auch ein Ticket eröffnet habe.
LG
Re: Broadlink und das neue Amazon Echo (2. Generation)
Verfasst: Mo 6. Nov 2017, 12:06
von maago
Gibt es schon Neuigkeiten hierzu?
Re: Broadlink und das neue Amazon Echo (2. Generation)
Verfasst: Mo 6. Nov 2017, 17:27
von Beer-Hunter
Ich habe bisher noch keine Antwort vom Support vom RM-Plugin erhalten.
Re: Broadlink und das neue Amazon Echo (2. Generation)
Verfasst: Di 7. Nov 2017, 08:48
von Beer-Hunter
Es gab vom RM Plugin ein Update (2.2.0) und ich hatte gehofft, dass dies helfen wird. Fehlanzeigen
