Seite 1 von 5
Datenpanne!
Verfasst: Do 20. Dez 2018, 08:27
von Der_Dedl
Re: Datenpanne!
Verfasst: Do 20. Dez 2018, 08:39
von Omni
Wie böse wenn sich rausstellen würde, dass die Audio-Schnippsel auch noch ohne "Alexa" einfach aufgezeichnet würden.
Hiermit stellt sich wieder raus wie gut die Idee ist, die Echos alle hinter eine schaltbare Steckdose zu klemmen. Wie schrieb dazu ein User hier: "Alexa, Selbstmord!" und *Klick-Klick-Klick* sind alle Ringe aus...

Re: Datenpanne!
Verfasst: Do 20. Dez 2018, 08:44
von Volkerchen
Wobei wirklich "böse" nicht die Panne an sich ist ("Alexa, schalte das Wohnzimmerlicht an" ist vermutlich keine sicherheitskritische Info), sondern der Umgang seitens Amazons damit! Aber wie immer, wenn große Konzerne sich einen Dreck um Gesetze scheren, wird auch dieses Mal nichts passieren. Die Legislative ist ja ausreichend beschäftigt, um dem kleinen Bäcker oder Kioskbesitzer das Leben schwer zu machen...
ciao
volker
Re: Datenpanne!
Verfasst: Do 20. Dez 2018, 08:45
von RoulettePilot
Naja, Datenpanne würde ich das weniger nennen.
Ehr einen von Menschen verursachten Fehler.
Nicht schön, kommt aber leider in und wieder vor.
Würde mir auch nicht gefallen, aber selbst wenn es meine Daten betreffen würde, bin ich da recht entspannt.
Man kennt ja die "Eigenheiten" der Geräte, und das die Sprachaufzeichnungen bei Amazon liegen.
Insoweit muss man praktisch immer damit Rechnen, das Fremde Leute da mal Zugriff haben können.
Mehr als ein "Licht an.. aus.. wie ist das Wetter.. , und als Nachricht.. "kommen in 20 min ." usw. wird man da nicht hören,
und das interessiert keinen Hacker.
Aber gut das es diese Meldung gibt, das man immer im Hinterkopf behält, das die Kommunikation praktisch auf "Postkarten" stattfindet, die jeder, der die in die Hand bekommen kann, durchlesen kann.
Re: Datenpanne!
Verfasst: Do 20. Dez 2018, 09:17
von nulldr0id
Ich sehe so etwas immer sehr, sehr kritisch.
Dem Kunden verspricht man, so etwas KANN nicht passieren, alles ist verschlüsselt und sicher.
Der "Normalbürger" glaubt das dann im Prinzip ja auch.
Fatal!
Hinzu kommt, dass es ja eigentlich gesetzlich gesichert ist, dass solche Daten durch automatische Schutzmechanismen UND durch eine Endkontrolle durch einen Menschen/eines Mitarbeiters erfolgen müsste, oder liege ich da falsch?
Ein menschlicher Fehler? Na gut, dann steht dafür grade und zahlt die Strafe, die das Gesetz vorgibt.
Mit oder ohne Steuern in Deutschland, unfassbare Vorstellung, dass Amazon da womöglich noch den Viskus verarschen kann.
Auf jeden Fall würde ich Amazon verklagen wäre ich der "abgehörte" dessen Daten an einen Fremden versendet wurden und zwar mit aller Härte!
Re: Datenpanne!
Verfasst: Do 20. Dez 2018, 09:23
von RoulettePilot
Naja..
Wenn ich beim Einwohnermeldeamt anrufe, und der Praktikant mir Daten von jemand herausgibt, die ich nicht hätte bekommen dürfen, dann ist das keine "Datenpanne", sondern ein Fehler

(Liegt ja nicht an irgendwelchen Systemen, die nicht genügend abgesichert waren)
Keine Firma der Welt wird sich vor sowas schützen können. Man muss da schon realistisch sein.
Kein Reden... das Ganze ist nicht in Ordnung, aber... Fehler passieren nun mal.
edit: typo
Re: Datenpanne!
Verfasst: Do 20. Dez 2018, 09:32
von nulldr0id
Da hast du schon Recht aber hier in dem Fall wurden die Daten eines anderen auch noch per Post verschickt, mal abgesehen von der automatischen Kontrolle, die Endkontrolle UND die automatischen Schutzmechanismen haben hier komplett und auf ganzer Linie versagt.
Der Vergelich mit dem Einwohnermeldeamt ist schon besorgniserregend genug, aber nachvollziehbar.
Gesetze, an die sich keiner hält... wo ist mein Aluhut?!

Re: Datenpanne!
Verfasst: Do 20. Dez 2018, 10:00
von Der_Dedl
Also, ich halte das schon für eine ganz böse Datenpanne.
Dass es überhaupt möglich ist (menschlicher Fehler), dass die Daten an eine falschen Account rausgegeben werden können, ist schon ein ganz fetter Fehler im System!
Solche Daten gehören verschlüsselt mit einem Zertifikat des jeweiligen Accounts auf die Server!
Dann kann sowas nämlich nicht passieren.
Mal ganz abgesehen von dem Umgang Amazons mit diese Panne.....
Re: Datenpanne!
Verfasst: Do 20. Dez 2018, 11:03
von Goggo16
Hi,
das Bedenkliche faengt ja schon frueher an. Einfach so mal von einem Benutzer die gespeicherten Aufzeichnungen (unverschluesselt) zippen zu koennen und in einen Cloud-Speicher zu legen zeugt nicht unbedingt fuer ein einigermassen abgedichtetes System und angemessenes IT-Sicherheitsbewusstsein.
LG, Goggo
Re: Datenpanne!
Verfasst: Do 20. Dez 2018, 11:18
von nulldr0id
Ganz genau, Dedl, das Wort "Zertifikat" wollte mir vorhin nicht einfallen.
Und ich setz noch ein (Wort) drauf: Datenschutzbeauftragter!
Ist der gerade in Urlaub oder was?
Ne ne Amazon, schöne "Werbung" für euch. Ich hoffe das lesen ALLE!