Re: Deckenlampen mit Lichtschaltern
Verfasst: Di 7. Mär 2017, 22:47
Bitte erzähle mir mehr über die HomeAutomaten! 
Das inoffizielle deutsche Alexa und Echo Forum.
https://www.alefo.de/forum/
Nein!AlienElement hat geschrieben: ↑Di 7. Mär 2017, 21:58Aber braucht man dafür nicht auch wieder einen Neutralleiter?whiteduck hat geschrieben: ↑Di 7. Mär 2017, 19:12 ich schalte meine ganzen Lampen mit Broadlink und diesen Schaltern: http://www.ebay.de/itm/122202894348?_tr ... EBIDX%3AIT
Funktioniert perfekt!
Mich nervt auch das ich, nur um Licht zu schalten meine ganze Beleuchtung umstellen sollte und das für irrsinniges Geld. Zumal wir schöne Lampen haben die ich nicht durch diesen Philips Mist ersetzen wollte.AXL hat geschrieben: ↑Di 7. Mär 2017, 19:47 @whiteduck Das ist glaube ich endlich was ich auch suche. Die ganzen Smart home Schalter sehen entweder bescheiden aus oder sind unglaublich teuer. Ich habe schöne Schalter von Jung und möchte auch höchstens eine Möglichkeit zusätzlich per Echo zu steuern.
Zwei Fragen dazu:
1. Kann man die Schalter parallel zum vorhandenen Wandschalter verwenden?
2. Dazu müssten sie ja in die gleiche oder eine benachbarte UP Dose. Passt das?
3. Hab in der Beschreibung nicht ganz verstanden ob es jeweils ein Schalter eine fb ist oder auch 3 Schalter eine FB gibt.
4. Frequenz sollte ja dann 433 MHZ sein, wenn du es mit Broadlink betreibst.
Braucht man die Pro-Version von Broadlink oder geht auch die Mini-Version (BroadLink RM Mini3)?whiteduck hat geschrieben: ↑Mi 8. Mär 2017, 09:24Nein!AlienElement hat geschrieben: ↑Di 7. Mär 2017, 21:58Aber braucht man dafür nicht auch wieder einen Neutralleiter?whiteduck hat geschrieben: ↑Di 7. Mär 2017, 19:12 ich schalte meine ganzen Lampen mit Broadlink und diesen Schaltern: http://www.ebay.de/itm/122202894348?_tr ... EBIDX%3AIT
Funktioniert perfekt!
Aber du brauchst ein Android Gerät das immer Online in der Wohnung ist. Such mal hier im Forum nach Broadlink.
Hier mal der Ebay Link dazu. Bei Amazon bekommst es auch ist aber etwas teuerer.
http://www.ebay.de/itm/322351039665?_tr ... EBIDX%3AIT
Der Mini kann nur Infrarot, der RM Pro auch Funk. Für deine Zwecke brauchst du also den RM Pro.AlienElement hat geschrieben: ↑Mi 8. Mär 2017, 10:19Braucht man die Pro-Version von Broadlink oder geht auch die Mini-Version (BroadLink RM Mini3)?whiteduck hat geschrieben: ↑Mi 8. Mär 2017, 09:24Nein!AlienElement hat geschrieben: ↑Di 7. Mär 2017, 21:58
Aber braucht man dafür nicht auch wieder einen Neutralleiter?
Aber du brauchst ein Android Gerät das immer Online in der Wohnung ist. Such mal hier im Forum nach Broadlink.
Hier mal der Ebay Link dazu. Bei Amazon bekommst es auch ist aber etwas teuerer.
http://www.ebay.de/itm/322351039665?_tr ... EBIDX%3AIT
OK, habe mir den kompletten BroadLink-Thread durchgelesen und verstehe nun das System und was ich alles brauche bzw. was nicht taut. Zu den von whiteduck geposteten eBay-Sachen: Wie installiere ich die denn? Die Beschreibung ist ja grauenhaft und so ganz erschließt sich mir nicht, wo ich was anschließen muss, damit ich im Endeffekt meine LED-Deckenlampen mit Alexa (über BroadLink) steuern kann.bert hat geschrieben: ↑Mi 8. Mär 2017, 11:02Der Mini kann nur Infrarot, der RM Pro auch Funk. Für deine Zwecke brauchst du also den RM Pro.AlienElement hat geschrieben: ↑Mi 8. Mär 2017, 10:19Braucht man die Pro-Version von Broadlink oder geht auch die Mini-Version (BroadLink RM Mini3)?whiteduck hat geschrieben: ↑Mi 8. Mär 2017, 09:24
Nein!
Aber du brauchst ein Android Gerät das immer Online in der Wohnung ist. Such mal hier im Forum nach Broadlink.
Hier mal der Ebay Link dazu. Bei Amazon bekommst es auch ist aber etwas teuerer.
http://www.ebay.de/itm/322351039665?_tr ... EBIDX%3AIT