Seite 1 von 2

Deckenventilator mit Alexa steuern

Verfasst: Fr 8. Jun 2018, 18:16
von Matt09
Hallo Leute,
kennt sich jemand mit Smarten Wandschaltern für Deckenventilatoren aus?
Meine Frage ist, ob ein "normaler" dimmbarer Smart Lichtschalter auch für einen Deckenventilator funktioniert.

Nach meiner Logik ist es doch das selbe ob Alexa damit eine Lampe Hell und Dunkel macht, oder einen Ventilator schneller und langsamer :thinking:

Hier ein Beispiel eines solchen Lichtschalters https://www.ebay.de/itm/Wandschalter-Wi ... Sw30JbBdG3

Hat jemand damit Erfahrung?

Gruß :-)

Re: Deckenventilator mit Alexa steuern

Verfasst: Fr 8. Jun 2018, 19:06
von Melonos
Nein. Ein Schalter zum Dimmen einer Lampe kann keinen Motor steuern. Das sind zwei paar Schuhe.

Re: Deckenventilator mit Alexa steuern

Verfasst: Fr 8. Jun 2018, 22:37
von lessandro
Sowohl die Behauptung in der Frage (ist das gleiche), als auch die Antwort (geht auf keinen Fall) sind nicht ganz richtig.

Erst mal gibt es keinen normalen Dimmer, es gibt Phasenanschnittsdimmer, Phasenabschnittsdimmer und normale Glühlampen könntest Du auch über einen einfachen Spannungsteiler dimmen. Und vermutlich gibt es auch noch andere Methoden.

Einen Motor kannst Du theoretisch über einen Phasenanschnittsdimmer verlangsamen, die Frage wäre aber, ob Dein Ventilator das verträgt und ob er überhaupt anläuft.

Ich würde es jedenfalls nicht machen.

Re: Deckenventilator mit Alexa steuern

Verfasst: Sa 9. Jun 2018, 07:43
von onkel bandit
Es gibt fertige Dimmer die in das Gehäuse des Ventilators kommen und per Fb bedient werden, kosten in China 10 Euro! Praktischer Weise kann mein Broadlink mit den Signalen umgehen, so dass ich mit Alexa meinen Ventilator steuere, also Licht an und aus und die 3 Stufen vom Ventilator

Re: Deckenventilator mit Alexa steuern

Verfasst: Mo 11. Jun 2018, 00:19
von Matt09
Ok,
danke Euch für die Hilfe.
Dann werd ich mich weiterhin nach einem Wandschalter umsehen, der für Ventilatoren bestimmt ist.

Ich hatte so einen einige Zeit bei Ebay unter Beobachtung. Aber als ich ihn bestellen wollte, war er ausverkauft :(

Der hier: https://www.ebay.de/itm/WIFI-Smart-Touc ... 1438.l2649

So einen finde ich nirgends mehr. Hab schon stundenlang gesucht.

Vielleicht hat der Verkäufer ihn mal wieder auf Lager.

Wenn jemand mal zufällig so etwas findet, wäre ich für den Link sehr Dankbar :-)

Gruß

Re: Deckenventilator mit Alexa steuern

Verfasst: Mo 11. Jun 2018, 08:39
von lessandro
Da steht 5 verfügbar.
Wen man sich also unbedingt so ein Ding kaufen will, wo ist Dein Problem?

Re: Deckenventilator mit Alexa steuern

Verfasst: Mo 11. Jun 2018, 19:09
von padrino
Schätze mal, es wurde, wie gewünscht, nachgelegt. ;)

Zwischen Euren beiden Posts liegen immerhin acht Stunden, da kann viel passieren. :D

CU,
padrino

Re: Deckenventilator mit Alexa steuern

Verfasst: Mo 11. Jun 2018, 20:42
von Matt09
Ja, der Verkäufer hat nachgelegt :upside_down_face:

Hab gleich einen bestellt.

Danke für Eure Hilfe :+1: :clap:

Re: Deckenventilator mit Alexa steuern

Verfasst: Mo 15. Apr 2019, 23:08
von andreas.kirchner
onkel bandit hat geschrieben: Sa 9. Jun 2018, 07:43 Praktischer Weise kann mein Broadlink mit den Signalen umgehen, so dass ich mit Alexa meinen Ventilator steuere, also Licht an und aus und die 3 Stufen vom Ventilator
Moin!

Habe einen RM Mini 3 installiert und manuell die Tasten der Fernbedienung meines Westinghouse Bendan in der App angelernt. Aber über Alexa kann ich nur das Licht ein- und ausschalten. Wie kann ich die 3 Stufen per Sprachbefehl über Alexa steuern?

Gruß,
Andreas

Re: Deckenventilator mit Alexa steuern

Verfasst: Di 16. Apr 2019, 04:39
von onkel bandit
Na wenn du ne Fernbedienung hast mach es wie ich, lerne die an als Kanal 0,1,2,3 und dann sagst Alexa schalte Kanal 1,2 oder 3 an und 0 für aus