Seite 2 von 2

Re: Der Bilder Thread

Verfasst: Fr 18. Nov 2016, 20:41
von John982
becks hat geschrieben:
timtim3 hat geschrieben:Starke Lösung mit dem Holz, gefällt mir super!
danke findet meine frau und mein sohn auch...
Sieht super aus!

Ist das ein massiver Holzblock?
Wenn ja, hast du da die Ausbuchtung für den Echo und für die Kabel reingefräst (gebohrt)?
Kannst du Bilder von der Rückseite posten?

Ich habe mir viele meiner Möbel aus Massivholz selber gebaut und finde deine Lösung echt richtig schicki.....

Re: Der Bilder Thread

Verfasst: Sa 19. Nov 2016, 04:16
von becks
das ist ein blumenständer vom dänischen bettenlager.

https://www.daenischesbettenlager.de/bl ... -oak-75-cm

der ist innen hohl. die stärke der seitenteile sind ca 30 mm. brauchte nur mitn 80 mm bohrer ein loch bohren und den rest von ca 4 mm schmirgeln.

Re: Der Bilder Thread

Verfasst: Sa 19. Nov 2016, 18:06
von Yiubei
sieht echt genial aus^^ nice work.

seit dem ich mir mit ner lochsäge in die hand gefräst habe, lass ich allerdings die finger von sowas xD

Re: Der Bilder Thread

Verfasst: So 15. Jan 2017, 22:37
von John982
Hallo zusammen,

hier mal eine kleine Galerie wie ich nun meinen Dot im Schlafzimmer endgültig integriert habe.

Zur Vorgeschichte.
Mir war von Anfang an klar, dass mir der Dot zum Musikhören nicht ausreicht vom Lautsprecher her, auch nicht im Schlafzimmer.
Da ich dort keine richtige Musikanlage habe, sondern "nur" ne Soundbar" am TV, die aber nicht immer am Strom hat, sondern über eine Funcksteckdose mit allem anderen (TV, Mediaplayer, Kabelreceiver, Fire TV Box) Strom bekommt, war auch die nicht ideal für den Sound vom Echo.
Also habe ich mir zuerst ne Anker Soundcore Mini geholt, ein kleiner Bluetooth Brüllwürfel für etwas über 20 Euro. Der war vom Klang füpr die Größe echt okay, aber dieses auto abschalten was der hat, nervte micht ziemlich also musste der wieder weg und eine andere Lösung her.

Hier nun bebildert wie das bei mir aussieht

Blick von der Tür:
Bild

Das hinter dem Bett ist natürlich keine gemauerte Wand, sondern eine Holzkonstruktion die ich aus MDF-Holzblatten gebaut habe, hat weder ne Rückwand noch nen Boden, ist aber massiv und schwer genug dass es bombenfest steht.
(Übrigens ist das meiste in dem Raum selbst gebaut, also das Bett, der Kasten dahinter, die Nachttische und das Bild überm Bett ist auch selbst aufgenommen (Ibiza, Cafe del Mar) und dann habe ich das auf Leinwand aufziehen lassen).
Die Holzplatten habe ich mir beim Baumkart auf Maß sägen lassen und dann nur noch mit Winkeln zusammengeschraubt, dann mit der Steinoptik-Tapete beklebt. Das alles ist nicht neu, sondern schon aus 2012. Oben drin sind 3 LED-Strahler, die aktuell noch über den Intertechno-Funk-Lichtschalter geschaltet werden den ihr rechts an der "Wand" seht unter der kleinen LED Lampe.
Neu ist der Echo-Dot in der Mitte über dem Bett. Dafür habe ich mit ner 8cm Lochsäge ein Loch in die Holzkonstruktion gesägt, dann noch bissl mit ner Feile das Ganze vergrößert weil der Echo Dot etwas größer als 8cm im Durchmesser ist und fertig.
Links und rechts in die Wand habe ich mit ner Stichsäge jeweils 10cm runde Löcher gesägt und Pioneer Einbau-Boxen angeschraubt für etwas über 20 Euro
https://www.amazon.de/dp/B00PAQ5RLQ/ref ... EybKDAWGR0

Gibts übrigens auch als 3-Wege, dann 10 Euro teurer.

Da das ja keine Aktivboxen sind brauchte es noch nen Verstärker, auch den gibts für etwas über 20 Euro:
https://www.amazon.de/dp/B012NR2AE6/ref ... EybQF1Q1SN

Der ist innen in dem Holzkasten drin.
Unterm Bett ist noch ein billig LED Streifen für 15 Euro/5m ausm Baumarkt, den ich mit Harmony-Hub (sieht man links oben auf dem Holzkasten) und Yonomi mittels dem Echo steuern kann.

Also war die Aktion "pimp my Echo Sound" für wenig Geld realisierbar (knappe 50 Euro).

Nahansicht rechte Seite:
Bild

Mit eingeschaltetem LED Streifen unterm Bett, ohne Deckenlicht und mit aktivem Dot

Bild

Das Ganze noch als Youtube Video, leider etwas dunkel geraten:
Was etwas blöd ist, die Yonomi Routiune für den LED Streifen habe ich "Bett" genannt.
Und da versteht Alexa gerne mal "Bad" und meckert dann dass es direse Gerät nicht gibt, sieht man auf auf dem Video.

https://youtu.be/3aiWJKri_fg


Mittelfristig will ich natürlich auch die Nachttischlampe und die 3 LED Spots in dem Kasten über den Echo schalten. Dazu muss ich aber nen Weg finden die Funk-Dosen an den Echo zu bekommen, weil ich keine Lust habe mir noch 2 HS-110 WLan Steckdosen dafür zu kaufen.
Da habe ich aber schon ne Idee dazu.


P.S: wer wissen will wie die andere Seite des Schlafzimmers aussieht, hier ein Bild (schon etwas älter, da fehlt noch die Soundbar und die Fire TV Box und die Pflanzen sind nun bissl höher :-) )

Bild

Re: Der Bilder Thread

Verfasst: So 15. Jan 2017, 22:57
von Andyfis
Hallo John.
Wie hast du das Geräusch von bekommen, wenn Alexa "okay" gesagt hat. Bei mir macht er nur ein einfaches düdüm Geräusch.

Sonst schon cool gemacht!

Re: Der Bilder Thread

Verfasst: So 15. Jan 2017, 23:55
von John982
Andyfis hat geschrieben:Hallo John.
Wie hast du das Geräusch von bekommen, wenn Alexa "okay" gesagt hat. Bei mir macht er nur ein einfaches düdüm Geräusch.

Sonst schon cool gemacht!
öhm, ich hab da gar nix gemacht....

Ich glaub in der Alexa App kann man da was einstellen, kann mich aber nicht erinnern das ich da irgendwas geändert hätte....


p.s Ach jetzt weiss ich was du meinst....Das kommt nicht vom Echo, das ist ein benachrichtigungston auf dem Handy von der yonomi App....wenn eine yonomi Routine erfolgreich durchgeführt wurde bekomme ich ne Bestätigung aufm Handy und das döngelt dann so... Hat aber mit alexa oder dem Echo direkt nix zu tun.

Re: Der Bilder Thread

Verfasst: Fr 20. Jan 2017, 17:40
von stefan.hendricks
Gut, dann will ich auch mal - da ich ständig solchen Kram baue, war das naheliegend :-)
IMG_3151-(Bearbeitet).jpg
Mehr davon unter http://teslapunk.eu

Gruß
Stefan