Seite 2 von 3
Re: Die große Alexa Wunschliste
Verfasst: Sa 11. Nov 2017, 06:03
von Fonzo
whiteduck hat geschrieben: ↑Fr 10. Nov 2017, 18:07
und Harmonyaktionen sollten in den Routinen verfügbar sein.
Harmony Aktionen können in Routinen eingebunden werden wenn Du die Logitech Harmony Aktionen über einen SmartHomeSkill, der Logitech Harmony steuern kann, ansprichst. Über den Logitech eigenen Logitech Harmony Skill funktioniert das nicht da dies ein Custom Skill ist.
robin.h hat geschrieben: ↑Sa 11. Nov 2017, 00:09
dann ordne mal den Echos Gruppen zu
Habe ich jetzt mal versucht. Erstes Problem Gruppe wie „Wohnzimmer“ kann ich nicht erstellen, da bekomme ich die Meldung das es das schon gibt, obwohl eine solche Gruppe nicht existiert. Also Badezimmer zum Testen erstellt und Dot und Lampen zugewiesen. Inwiefern mir das aber jetzt helfen soll entweder den sendenden Dot mit einem SmartHomeSkill zu indentifizieren oder aber in jedem Raum einfach
Alexa Licht an sagen zu können habe ich noch nicht verstanden. Was müsste man Deiner Ansicht nach tun bzw. konfigurieren damit dies mit einem SmartHomeSkill funktioniert?
Kann ich eine Ident mit einem SmartHomeSkill abgreifen wie bei einem Custom Skill wenn dieser einer Gruppe zugeordnet ist und die Gruppe ausgelöst wird? Die Gruppe selber kann ich ja nur über den Gruppennamen auslösen oder gibt es eine Möglichkeit einfach Licht zu sagen ohne das Alexa meckert? Bei einem Custom Skill kann ich das zumindest sagen, muss aber halt jedes mal den Invocation Name mit aussprechen was das unnötig lang macht in der Ansprache.
Re: Die große Alexa Wunschliste
Verfasst: Sa 11. Nov 2017, 07:47
von robin.h
Irgendwie verstehe ich dein Problem nicht so ganz (was auch an mir liegen kann...).
du erstellst eine Gruppe, packst den Echo in diese Gruppe... wenn deine Lampen korrekt als Licht erkannt werden, reicht es dann zu dem jeweiligen Echo "LichtER an / LichtER aus" zu sagen. Dann schaltet er die Lampen in dieser Gruppe, ohne dass du den Gruppennamen sagen musst. Wichtig ist die Mehrzahl... das ist doof, aber besser als vorher.
Re: Die große Alexa Wunschliste
Verfasst: Sa 11. Nov 2017, 10:21
von Fonzo
robin.h hat geschrieben: ↑Sa 11. Nov 2017, 07:47
du erstellst eine Gruppe, packst den Echo in diese Gruppe... wenn deine Lampen korrekt als Licht erkannt werden, reicht es dann zu dem jeweiligen Echo "LichtER an / LichtER aus" zu sagen. Dann schaltet er die Lampen in dieser Gruppe, ohne dass du den Gruppennamen sagen musst. Wichtig ist die Mehrzahl... das ist doof, aber besser als vorher.
Danke für die Information dass das zumindest jetzt funktionieren sollte. Ich denke das Problem wird wohl sein, das Alexa wie Du sagst die Lampen als Licht erkennen muss. Da muss ich mal schauen, wahrscheinlich ist dafür das Nutzten der neuen API notwendig. Weist Du zufällig was minimal angepasst werden muss damit Alexa dies als Lichter erkennt?
Momentan ist es so das eine Gruppe zum Testen erstellt wurde
Wenn ich in der App auf ein und aus drücke werden auch beide Lampen ordnungsgemäß geschaltet. Auch ein Schalten der Lampen einzeln über den Namen und Alexa funktioniert einwandfrei. Nur das von Dir oben beschriebene Szenario funktioniert bei mir nicht. Ich nehme mal an das dies wohl daran liegt das Alexa nicht weis das dies Lampen sind. Aber dann weis ich zumindest schon mal das es theoretisch gehen sollte und das dann wohl auf Seiten des SmartHomeSkills Anpassungen notwendig sind um dies ordnungsgemäß nutzten zu können.
Re: Die große Alexa Wunschliste
Verfasst: Sa 11. Nov 2017, 10:24
von robin.h
was für Lampen hast du denn dran?
Re: Die große Alexa Wunschliste
Verfasst: Sa 11. Nov 2017, 10:25
von Fonzo
robin.h hat geschrieben: ↑Sa 11. Nov 2017, 10:24
was für Lampen hast du denn dran?
Ganz normale Deckenlampen, diese werden über einen Homematic Aktor geschaltet.
Re: Die große Alexa Wunschliste
Verfasst: Sa 11. Nov 2017, 11:07
von robin.h
Ah... Okay.
Hmmm... Da kenne ich mich null aus.
Aber du kannst mal verschiedene Befehle ausprobieren
Vielleicht "Geräte an/aus" "alles an/aus" usw. Theoretisch sollten sich alle Geräte in einer Gruppe schalten lassen. Man muss nur das richtige Wort finden.
Lichter ist ja auch ziemlich absurd.auch wenn nur eine Lampe in der Gruppe steckt.
Re: Die große Alexa Wunschliste
Verfasst: Sa 11. Nov 2017, 17:07
von robin.h
Man muss nur ne Wunschliste schreiben

siehe Beitrag 1 Punkt 1: Licht funktioniert jetzt...

Re: Die große Alexa Wunschliste
Verfasst: Mo 5. Aug 2019, 12:02
von Jack_Roland
Hallo
Wurde die Wunschliste an Amazon weitergeleitet?
Nachdem ich nun auch einen echo connect habe, ist es mir umso wichtiger, dass man verschiedene Lautstärken einstellen kann.
Im Detail:
- Musik
- Alexa Stimme
- Telefon Lautsprecher und Mikro
- Klingelton für eingehende Anrufe
Grüße
Roland
Re: Die große Alexa Wunschliste
Verfasst: Mo 5. Aug 2019, 12:18
von dtp
Meine Wünsche für den Show 5 wären:
1. Deaktivierungsmöglichkeit für die Tipps.
2. Unterstützung von Nicht-RTSP-Webcams.
3. Starten von Firefox und Silk mit einer festlegbaren Startseite im Vollbildmodus per Touch und Sprache.
4. Wiedergabe von Sprachantworten in derselben Lautstärke, in der man die Anfragen an den Echo gerichtet hat.
5. Erkennung von Sprechern, so dass nur diese Anfragen an den Echo senden können.
6. Option zur Anzeige der Termine und der Wetterprognose für den aktuellen Tag auf dem Zifferblatt.
7. Möglichkeit zur Nutzung der eingebauten Kamera und des eingebauten Mikrofons zur direkten Raumüberwachung per Surveillance Station.
Re: Die große Alexa Wunschliste
Verfasst: Do 15. Aug 2019, 23:17
von pecho
das thema alexa ist bei mir noch neu, ich habe 2x echo dot 3rd gen.
ich bin noch nicht ueber das musik/hoerspiel hoeren von amazon music hinaus. aber schon hier scheitere ich (oder alexa) an grundlegendem:
1.
ich wuerde gern waehrend ein album laeuft sagen koennen "alexa spiele track 8". bekomme ich nicht hin. geht das schon irgendwie?
2.
ich haette gern, dass nach "alexa pause" - "alexa weiter" an derselben stelle weitergespielt wird, und nicht beim naechsten track.
und habt ihr schonmal die alexa gefragt, was 29 auf englisch heisst?
