Seite 1 von 1
Dot an Lautsprecher anschließen - an/aus/lautstärke
Verfasst: So 5. Mär 2017, 21:58
von Zwischengas
Nabend!
Ich würde gerne einen Dot an meinen Receiver und meine Lautsprecher anschließen, da diese recht gute Selbstbauten sind und ich die Anzahl an Boxen in meiner Wohnung gerne reduzieren/ gering halten würde.
Wird durch den Anschluss eines Klinkekabels der Lautsprecher in der Alexa sofort deaktiviert? Weil sonst müsste mein Verstärker durchgehend laufen.
Oder geht es sogar, dass ich für Musik Alexa sage, sie soll via Harmony Hub meinen Verstärker anschalten?
Danke
Re: Dot an Lautsprecher anschließen - an/aus/lautstärke
Verfasst: So 5. Mär 2017, 22:28
von 4-Real
habe nun kein AV Receiver zuhause aber ich gehe sehr stark davon aus das Alexa dann standardmäßig denkt es soll nur noch über den Anschluss laufen. aber sollte die möglichkeit bestehen das du deinen AV Receiver über die Harmony Hub anzumachen musst du vll wohl oder übel einmal auf das Ok Von Alexa vllt verzichten, sehen tust du dann ja ob dein AV Receiver angeht?. Vll kann ich selber eines besseren belehrt werden, denke das ist wohl aber die beste möglichkeit. stört natürlich übelst wenn du alexa einfach andere fragen stellen willst und du vorher jedes mal den AV Receiver anmachen musst.
Ich werde, wohl oder übel auf einen Bluetooth Empfänger mit TosLink zurückgreifen müssen weil ich über einen TosLink Verteiler dann noch meine Soundbar anschließen will, worüber ich auch mit Alexa dann Musik hören will. Dann kann ich den Bluetooth Empfänger wann ich will über "Alexa verbinde Lautsprecher" ansprechen und die Musik läuft auch über meine Soundbar. schalte dann einfach den Ton vom Receiver Lautlos damit ich die Musik von Alexa höre. habe ich keine lust mehr auf musik sage ich "Alexa trenne Lautsprecher" und ich kann wieder ohne irgendwelche Quellen von Meiner Soundbar zu wechseln Musik hören.
Wäre vll auch eine Alternative für dich?! Vll hat ja auch jemand noch sinnvollere Ideen?!
Re: Dot an Lautsprecher anschließen - an/aus/lautstärke
Verfasst: Mo 6. Mär 2017, 00:16
von Zwischengas
Keine schlechte Idee, Bluetooth habe ich!
Ich hab den Dot jetzt einfach mal bestellt und schaue dann wie mir das passt.
Re: Dot an Lautsprecher anschließen - an/aus/lautstärke
Verfasst: Di 7. Mär 2017, 14:57
von ama
Ich bin einen etwas anderen Weg gegangen. Ich habe den Dot direkt an den AV-Receiver angeschlossen und lasse die normale Kommunikation über einen Bluetooth Lautsprecher laufen. So kann ich über "Trenne Lautsprecher" zur Anlage wechseln. Wenn die ausgeschaltet ist, geht es wieder zurück zum BT Lautsprecher über "Verbinde Lautsprecher".
Re: Dot an Lautsprecher anschließen - an/aus/lautstärke
Verfasst: Di 7. Mär 2017, 16:48
von luigidc
Auch eine charmante Lösung und gut zu wissen, dass offensichtlich Bluetooth vor Klinke ausgegeben wird.
Re: Dot an Lautsprecher anschließen - an/aus/lautstärke
Verfasst: Sa 11. Mär 2017, 12:32
von Ben
Da es auch bei dir um die Steuerung deines Receiver geht, habe ich das Thema in den entsprechenden Bereich verschoben.
! | Nachricht von: Ben |
nach Sound und Anlagen verschoben |