Echo 2017: kein Okay, extrem träge; Dot & Show in Ordnung
Verfasst: Mi 18. Jul 2018, 13:16
Hallo zusammen,
ich habe seit Anfang Juli massive Probleme mit 2 Echos (2017, die mittelgroßen für 99€).
Diese sind seit Oktober 2017 problemlos in meinem Netz im Einsatz, zusammen mit 3 Dot und 1 Show.
Seit Anfang Juli 2018 habe ich das Problem, dass die Echos extrem träge auf "Alexa" reagieren. Befehle werden nicht mehr mit Okay quittiert, Timer vergessen, "Alexa Uhrzeit" bleibt ohne Reaktion. Gerade zu als ob die interne CPU in einer "Endlosschleife" hängt, so wie wenn am PC ein Prozess abschmiert. Ich habe auch bemerkt, dass sich die Echos sehr warm anfühlen, wenn man oben die Hand auf die Knöpfe legt, meine Echo Dots sind deutlich kühler (beide haben bis auf Lautsprecher und Verstärker sonst identische Hardware).
Mehrfaches zurücksetzen auf Werkseinstellung und neu anmelden bringt höchstens in den ersten 5 Minuten Besserung, danach sind sie wieder träge. Zwischenzeitlich sind von Amazon 2 Austauschgeräte (allerdings refurbished) eingetroffen, die zunächst gut funktioniert haben, nun aber das gleiche Problem zeigen.
Hat irgendjemand noch ähnliche Probleme mit den Echos?
Es kann doch fast nicht sein, dass nur ich diese Probleme habe.
IPs werden von einem isc-dhcp-Server quasi-statisch zugewiesen, WiFi ist von Unifi. Ich habe zwischenzeitlich aber auch die feste Zuweisung zu bestimmten Access Points ausprobiert, weil ich den Verdacht hatte, die Echos könnten ständig zwischen 2 Access-Points roamen, tun sie aber nicht.
Viele Grüße,
Heiko
ich habe seit Anfang Juli massive Probleme mit 2 Echos (2017, die mittelgroßen für 99€).
Diese sind seit Oktober 2017 problemlos in meinem Netz im Einsatz, zusammen mit 3 Dot und 1 Show.
Seit Anfang Juli 2018 habe ich das Problem, dass die Echos extrem träge auf "Alexa" reagieren. Befehle werden nicht mehr mit Okay quittiert, Timer vergessen, "Alexa Uhrzeit" bleibt ohne Reaktion. Gerade zu als ob die interne CPU in einer "Endlosschleife" hängt, so wie wenn am PC ein Prozess abschmiert. Ich habe auch bemerkt, dass sich die Echos sehr warm anfühlen, wenn man oben die Hand auf die Knöpfe legt, meine Echo Dots sind deutlich kühler (beide haben bis auf Lautsprecher und Verstärker sonst identische Hardware).
Mehrfaches zurücksetzen auf Werkseinstellung und neu anmelden bringt höchstens in den ersten 5 Minuten Besserung, danach sind sie wieder träge. Zwischenzeitlich sind von Amazon 2 Austauschgeräte (allerdings refurbished) eingetroffen, die zunächst gut funktioniert haben, nun aber das gleiche Problem zeigen.
Hat irgendjemand noch ähnliche Probleme mit den Echos?
Es kann doch fast nicht sein, dass nur ich diese Probleme habe.
IPs werden von einem isc-dhcp-Server quasi-statisch zugewiesen, WiFi ist von Unifi. Ich habe zwischenzeitlich aber auch die feste Zuweisung zu bestimmten Access Points ausprobiert, weil ich den Verdacht hatte, die Echos könnten ständig zwischen 2 Access-Points roamen, tun sie aber nicht.
Viele Grüße,
Heiko