Seite 1 von 1

Echo/Alexa/Prime im Ausland

Verfasst: Mi 15. Nov 2017, 14:31
von WolBe
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und entschuldige mich gleich vorab für meine Laienfrage. Ich habe auch in den Foren gesucht, aber nichts gefunden und hoffe (falls ich nur falsch gesucht habe) auf Nachsicht.

Kurz und knapp: ich würde gerne zu Weihnachten die ganze Familie mit Amazon Prime und Alexa / Echo bzw. FireTV Stick ausstatten. So weit nur eine Preisfrage. Die Komplikation: meine Tochter studiert in Schottland und würde Account / Echo / FireTV dort auch nutzen wollen. Frage deshalb: kann ich trotzdem alles hier kaufen (auch den Account hier beziehen) und es funktioniert auf der Insel wie gewohnt, oder ist es nötig/besser, die Dinge vor Ort zu kaufen?

Danke für jeden Hinweis (oder Forenlink zum Thema) und
viele Grüße
WolBe

Re: Echo/Alexa/Prime im Ausland

Verfasst: Mi 15. Nov 2017, 14:37
von Melonos
 ! Nachricht von: Melonos
Verschoben nach Echo allgemein

Re: Echo/Alexa/Prime im Ausland

Verfasst: Do 16. Nov 2017, 06:54
von Urs
Wir nutzen den Account auch nomadisch, hierzu ist ein Smart-DNS Dienst nötig der dem Account vorgaukelt man sei im Heimatland.
Diese Dienste sind zum testen für eine kurze Zeit kostenlos. Danach im Monats- Jahresabo oder Lifetime.
Jahresabo gibts ab ca. 30€, Lifetime ab ca. 50€. Zu Black Friday gibts immer gute Angebote.
Stichworte: Getflix, Trickbyte, streamjack etc.
Nur wenige Daten laufen hierbei über den DNS Dienst, die Mehrheit der Daten laufen dann direkt.
Die DNS Server sind in den erweiterten Wlan oder LAN Einstellungen der einzelnen Geräte oder des Routers zu hinterlegen.
Bei den meisten der Anbieter gibts Einrichtungsanleitungen auf deren Homepage.

Re: Echo/Alexa/Prime im Ausland

Verfasst: Do 16. Nov 2017, 08:50
von Tuilin
Ohne DNS oder Proxy: Musik geht im Ausland, Video nicht. So zumindest meine Erfahrungen in Dänemark und Tschechien.

Re: Echo/Alexa/Prime im Ausland

Verfasst: Do 16. Nov 2017, 09:02
von WolBe
Danke für die Antworten.
Da meine Tochter noch länger dort sein wird, wird es wohl sinnvoll sein, ohne den DNS-Umweg direkt einen UK-Account zu bestellen. Gibt es Erfahrungen, ob man den von hier aus bestellen kann, oder funktioniert auch das nur auf der Insel?

Re: Echo/Alexa/Prime im Ausland

Verfasst: Do 16. Nov 2017, 09:13
von lessandro
Also Music Unlimited funktioniert mit deutschem Account in der Schweiz sowohl via Laptop über das Festnetz als auch über das Handy über das 4G-Netz.
Viedo wusste ich nicht, habe es gerade kurz angetestet:
Prime Video geht auch über das Handy in der Schweiz und auch auf dem Laptop.
Alles ohne irgendwelchen DNS oder Proxy-Geschichten.

Zumindest in der EU ist das Geoblocking (sozusagen urlaubstechnisch) ab Anfang 2018 sowieso nicht mehr erlaubt.
Allerdings ist Dein Zielort Schottland und die sind nicht mehr lange in der EU.

Ich würde einfach das Account erstellen abwarten und sie das mit deinem Account probieren lassen ob es geht oder nicht. Ganz einfach.
Oder noch einfacher: Amazon fragen, statt spekulieren.

Re: Echo/Alexa/Prime im Ausland

Verfasst: Do 16. Nov 2017, 14:31
von WolBe
Nochmals danke. Bei Amazon habe ich schon nachgefragt. Leider haben mich die Deutschen Mitarbeiter letztlich an UK verwiesen und die dortigen wieder zurück. Mein Anliegen kommt anscheinend nicht so häfig vor, deshalb meine Frage nach Erfahrungen.

Dann werde ich wohl einfach mein Glück versuchen.
Danke für die Geduld.

Re: Echo/Alexa/Prime im Ausland

Verfasst: Do 16. Nov 2017, 23:39
von Urs
In die Übersicht mit der Filmauswahl kommt man übetrall, sobald man einen Film startet kommt jedoch die Fehlermeldung: invalid geo ip.
Hier hilft dann der Smart-DNS Dienst.

Re: Echo/Alexa/Prime im Ausland

Verfasst: Fr 17. Nov 2017, 08:50
von lessandro
Bin der Theorie nachgegangen.

Stimmt zum Teil:
Manche Sachen funktionieren problemlos z.B You are Wanted, andere Sachen nicht.
Hängt wohl mit den Lizenzrechten zusammen, dass Amazon nur das zeigen kann, wofür sie auch in dem Land die Lizenz haben.

Re: Echo/Alexa/Prime im Ausland

Verfasst: Fr 17. Nov 2017, 12:54
von Urs
Ja, es gibt eine Rubrik die heisst "Auch im Ausland ansehen, oder so ähnlich, aber ich denke das Angebot ist arg begrenzt.