Seite 2 von 2
Re: Echo Dot 3. Generation hat keinen USB Anschluss mehr
Verfasst: So 14. Okt 2018, 10:13
von Goggo16
AlexaFan hat geschrieben: ↑Sa 13. Okt 2018, 15:05
Der Vorteil bei USB ist einfach, daß man mit einem Netzteil 6 Kleingeräte betreiben und so den Stecker- und Kabelsalat minimieren kann.
100% Zustimmung.
Hab inzwischen mehrere der USB 4-Fachladeapatper. Sehr praktisch und kabel-reduzierend. Dazu wohl auch etwas energiesparend im Vergleich zu 4x einzelnen Ladeadaptern.
Fuer mich ist der neue Echo dann erst mal raus.
LG, Goggo
Re: Echo Dot 3. Generation hat keinen USB Anschluss mehr
Verfasst: So 14. Okt 2018, 10:38
von Heiko
Das ist jetzt aber ein Rückschritt. Ich lebe im Altbau, da sind Steckdosen leider nicht sehr üppig vorhanden. Ich habe inzwischen in den meisten Räumen die Steckdosen gegen Unterputz Steckdosen mit USB ausgetauscht. Das spart eine Menge Kabelsalat und die Steckdose bleibt frei für den Staubsauger.
https://www.amazon.de/Schutzkontakt-Ste ... B073ZXXWZX
Re: Echo Dot 3. Generation hat keinen USB Anschluss mehr
Verfasst: So 14. Okt 2018, 11:31
von Frank62
AlexaFan hat geschrieben: ↑Sa 13. Okt 2018, 15:05
Der Vorteil bei USB ist einfach, daß man
den Echo auch einfach mal über eine Powerbank im Garten betreiben kann....
Re: Echo Dot 3. Generation hat keinen USB Anschluss mehr
Verfasst: So 14. Okt 2018, 16:03
von Samsa
Kurz zur Frage, was auf dem Netzteil steht: 15 Watt, Input 100-240V~ 0.5A 50/60Hz. Output 12.0V -.-.-.- 1.25A.
Ich habe jetzt bei Amazon Steckdosen mit zusätzlichen USB-Ports (Hersteller ist Benon) gekauft. Und die passen natürlich nicht in die Löcher (Zweier-Steckdose) in der Wand bzw. sind die Rahmen zu groß.
Re: Echo Dot 3. Generation hat keinen USB Anschluss mehr
Verfasst: So 14. Okt 2018, 23:21
von AlexaFan
Samsa hat geschrieben: ↑So 14. Okt 2018, 16:03Kurz zur Frage, was auf dem Netzteil steht: 15 Watt, Input 100-240V~ 0.5A 50/60Hz. Output 12.0V -.-.-.- 1.25A.
Damit dürfte klar sein, warum der neue Dot keinen USB-Stromanschluß mehr hat, der benötigt ggf. mehr Leistung als die dort üblichen 12 Watt. Allerdings gibt es ja mittlerweile USB-Standards, wo auch mehr geht.
Für den Betrieb mit einer Stereoanlage ist der alte also besser geeignet, wenn man dort auch noch andere Kleingeräte wie Harmony FB oder Fire TV betreibt.
Re: Echo Dot 3. Generation hat keinen USB Anschluss mehr
Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 07:37
von Samsa
Davon ab überlege ich tatsächlich den Dot wo anders hin zu stellen. Die Musikqualität ist zwar deutlich besser, Alexa selber klingt aber sehr dumpf und schwer verständlich. Die Equalizereinstellungen scheinen darauf auch keinen Einfluss zu haben.
Re: Echo Dot 3. Generation hat keinen USB Anschluss mehr
Verfasst: Fr 2. Nov 2018, 14:56
von Ben
! | Nachricht von: Ben |
nach Hardware (Echo) verschoben |