Seite 1 von 2

Echo Dot Ausgabe an Yamaha WLAN Receiver oder FireTV

Verfasst: Sa 11. Feb 2017, 15:50
von messy
hi leute,

habe den Echo und den Dot geliefert bekommen.
Echo steht im Badezimmer, alles ok.
Der Dot sollte ins Wohnzimmer, um dort die Musikwiedergabe usw. zu steuern.
Bisher klappt das ganze aber nicht, daher meine Fragen:

Kann der Dot per Sprache aktiviert werden, und meine Spotify Playlist nicht am Dot, sondern am Yamaha Receiver (WLAN) oder FireTV (WLAN) wiedergeben?

Wenn ja, wie?
Wenn nein, geht der Dot zurück.
Danke!
messy

Re: Echo Dot Ausgabe an Yamaha WLAN Receiver oder FireTV

Verfasst: Sa 11. Feb 2017, 16:15
von rabbe
Um welchen Yamaha Receiver handelt es sich genau? Hat dieser Bluetooth an Board? Ansonsten wäre ein Bluetooth Audio Adapter notwendig bzw. direkt per Klinkenstecker mit dem Dot verbinden.

Re: Echo Dot Ausgabe an Yamaha WLAN Receiver oder FireTV

Verfasst: Sa 11. Feb 2017, 16:15
von DrLoop
Dot per Klinke an den Receiver und gut ist?

Re: Echo Dot Ausgabe an Yamaha WLAN Receiver oder FireTV

Verfasst: So 12. Feb 2017, 14:25
von messy
@rabbe: ist der Yamaha RX v 677, kein bluetooth. nur WLAN.

@DrLoop: das wäre mir zu old school, da ich gerne per sprachsteuerung spotify über den DOT aktivieren und per LAN dann an den receiver streame (der dann aufgeweckt wird). receiver anschalten, eingangsquelle wählen.... ne ne .

Re: Echo Dot Ausgabe an Yamaha WLAN Receiver oder FireTV

Verfasst: So 12. Feb 2017, 15:39
von DrLoop
Receiver kannst ja per HA-Bridge oder ne Harmony Alexa-tauglich machen, dann kannst per Sprache den Receiver starten (incl. richtigen Eingang) und dann Spotify

Re: Echo Dot Ausgabe an Yamaha WLAN Receiver oder FireTV

Verfasst: So 12. Feb 2017, 15:43
von rabbe
Mehr Möglichkeiten als jene, welche genannt wurden, bietet der Dot derzeit nicht. WiFi Direct ist nicht dabei. Ich benutze/teste derzeit den One for All SV1820 Bluetooth-Audio-Adapter. Meine Yamaha-Soundbar hat kein Bluetooth an Bord, nur digitale Anschlüsse. Wäre insofern auch eine Möglichkeit für dich, zwei optische Eingänge hat dein Receiver.

Re: Echo Dot Ausgabe an Yamaha WLAN Receiver oder FireTV

Verfasst: So 12. Feb 2017, 17:04
von mayer
Ich benutze/teste derzeit den One for All SV1820 Bluetooth-Audio-Adapter.
Hi, das Teil habe ich auch im Focus. Wie funktioniert denn diie Zusammenarbeit mit dem Echo? Verbindet sich der Echo automatisch mit dem SV1820 sobald dieser Strom hat oder nur auf Befehl?

Danke schon mal.

Gruss, mayer

Re: Echo Dot Ausgabe an Yamaha WLAN Receiver oder FireTV

Verfasst: So 12. Feb 2017, 18:12
von rabbe
mayer hat geschrieben:Wie funktioniert denn diie Zusammenarbeit mit dem Echo? Verbindet sich der Echo automatisch mit dem SV1820 sobald dieser Strom hat oder nur auf Befehl?
Bis jetzt zeigt die Kombination mit einem Dot keine außergewöhnlichen Auffälligkeiten. Per Alexa-App beide miteinander gekoppelt und auch per App wieder entkoppelt. Per Sprachbefehl koppeln und entkoppeln funktioniert bis jetzt auch ohne irgendwelche Probleme. Die scheinen aber wohl im Abverkauf zu sein. ;) http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40 ... 9&_sacat=0

Nachtrag: Ich habe extra für dich :D jetzt auch mal den Stecker vom SV1820 gezogen und wieder reingesteckt. Er verbindet sich danach nicht automatisch mit dem Dot.

Re: Echo Dot Ausgabe an Yamaha WLAN Receiver oder FireTV

Verfasst: So 12. Feb 2017, 18:25
von mayer
Per Sprachbefehl koppeln und entkoppeln funktioniert bis jetzt auch ohne irgendwelche Probleme.
Danke für die Info. Wie verhält sich denn das Ganze wenn du nur den BT-Adapter vom Strom nimmst ohne vorher zu entkoppeln? Verbindet sich der Echo automatisch wieder mit dem BT-Adapter wenn dieser wieder Strom bekommt?

Gruss, mayer

Re: Echo Dot Ausgabe an Yamaha WLAN Receiver oder FireTV

Verfasst: So 12. Feb 2017, 18:31
von rabbe
Es macht keinen Unterschied, ob gekoppelt oder entkoppelt. Nach Unterbrechung der Stromzufuhr des SV1820 findet keine automatische Verbindung mit dem Dot statt.